AW: Welches Motor-Öl?
Was soll denn an billigem 10W-40 schlecht sein? Ich weiß schon, es gibt immer mal wieder Meinungen, die besagen, daß man mit dem billigen Öl mehr Sprit, oder einen größeren Ölverbrauch hat. Andere wiederum sagen, daß der Motor nicht solange lebt. Zu den beiden ersten Punkten kann ich folgendes sagen, ich habe außer dem billigen auch verschiedene Markenöle probiert. Ich konnte keinen signifikanten Unterschied in Öl- und Spritverbrauch zwischen den verschiedenen Ölen feststellen. Der beschriebene geringere Spritverbrauch mag wohl bei manchen, die dies so beschreiben von einer Art Placebo-Effekt herrühren. Wenn man voreingenommen an einen Test herangeht und sich einredet, daß es günstiger ist, dann konzentriert man sich beim Fahren auch darauf möglichst günstig zu fahren und daher rührt dann wohl der geringere Verbrauch. Wenn man allerdings ohne jede Erwartung rangeht kommt da wohl nix anderes heraus als bei mir.
Was die These betrifft, daß die Motoren mit dem Einsatz billigen Öls früher sterben, kann ich nur folgendes sagen. Zeigt mir eine wirklich unabhängige, aussagekräftige und auf den realen Markt hochrechenbare Statistik, die dies belegt. Ich weiß nicht, wie viele 100Tkm ich bisher gefahren habe, es sind auf jeden Fall einige. Dabei habe ich erst bisher einen einzigen Motor geschoßen. Das war der meines Astra 1.6F mit 230Tkm, von dem aber die Kenner sagen, daß der in der Regel immer bei ca. 220Tkm stirbt.