Vectra C 2.2 16 V - ABS- bzw. Radlager probleme

Diskutiere Vectra C 2.2 16 V - ABS- bzw. Radlager probleme im Vectra - Räder, Fahrwerke, 4x4 Allrad & Co. Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo, ich habe folgendes Problem und bin nurnoch Ratlos: Vorne Links soll mein Radlager samt ABS-Sensor getauscht werden. Ich habe also einen...
T

Taze

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
03.04.2025
Beiträge
5
Hallo, ich habe folgendes Problem und bin nurnoch Ratlos:

Vorne Links soll mein Radlager samt ABS-Sensor getauscht werden. Ich habe also einen Termin in einer Werkstatt gemacht (bin nicht so 100% begabt) und sollte heute mein Auto wieder abholen. Nun wurde mir gesagt, dass das Radlager ein Kabel am Sensor hat das ca. 30-40 Cm lang ist, alle Ersatzteile haben aber eine Kabellänge von ca. 15 Cm. Kann mir jemand helfen? Die Werkstatt meinte, dass da wohl der Vorbesitzer gepfuscht haben muss.
Der Vectra ist noch nicht so lange in meinem Besitz und ist mein 1. Auto.

Gruß aus dem Norden
 
K

klappstuhl

Foren As
Dabei seit
30.09.2009
Beiträge
120
Tach auch,
also das Kabel im Radlager ist soweit ich weiß immer nur so ca. 15cm lang. Ich glaube es gibt nur unterschiedliche Stecker.
Das Problem musst du schon genauer beschreiben. Was wurde da gebastelt? Ist die Steckverbindung noch da? Ein paar Bilder wären hilfreich.
Was ist überhaupt das Problem? Radlager oder ABS? Falls ABS, wurden die Kabel auf Durchgang zum Steuergerät geprüft?
Grüße
 
T

Taze

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
03.04.2025
Beiträge
5
Danke für die Info. Problem ist eigentlich das Radlager, laut Werkstatt ist keine Steckverbindung vorhanden, nur ein Kabel vom Sensor ins Innere das ca. 40 cm lang. Anbei habe ich mal ein paar Fotos gepackt, wie schon geschrieben bin ich nicht so 100%ig vom Fach.
 

Anhänge

K

klappstuhl

Foren As
Dabei seit
30.09.2009
Beiträge
120
Also so wie du es beschreibst macht es keinen Sinn. Wenn das Kabel am ABS-Sensor 40cm lang ist, muss dort ja eine Steckverbindung zwischen sein, etwa 15cm hinter dem Sensor/Radlager. Wenn das Kabel dann nach 40cm abgerissen oder abgeschnitten...und irgendwie befestigt wurde, muss man eben die Radhausverkleidung ausbauen und schauen wo der Rest ist, welcher zum Steuergerät führt. Oder verstehe ich grade etwas falsch?
Also ist die ABS-Lampe ständig an?
 
T

Taze

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
03.04.2025
Beiträge
5
Die ABS Lampe ist nie an, laut Werkstatt wird jemand das Kabel gelötet haben. Das Radlager ist halt komplett durch
 
T

Taze

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
03.04.2025
Beiträge
5
Vielleicht kannst du mit den Bildern ja mehr anfangen
 
K

klappstuhl

Foren As
Dabei seit
30.09.2009
Beiträge
120
Ist die ABS-Lampe an wenn die Zündung an ist....und geht dann aus wenn der Motor läuft?

Oder verstehen wir uns grade nicht richtig.....und es fehlt einfach nur der Stecker? Dann kann deine Werkstatt das Kabel einfach durchschneiden und das vom neuen Radlager neu einlöten. Ich glaube allerdings das die Polung wichtig ist.
 
T

Taze

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
03.04.2025
Beiträge
5
Die Abs lampe leuchtet beim Start und geht dann wieder aus.
Die Werkstatt weigert sich, dass Kabel zu löten und ich finde auch keine andere Seriöse Werkstatt die das machen würde
 
Thema:

Vectra C 2.2 16 V - ABS- bzw. Radlager probleme

Vectra C 2.2 16 V - ABS- bzw. Radlager probleme - Ähnliche Themen

  • Ids-Plus Fehler + ESP + ABS

    Ids-Plus Fehler + ESP + ABS: Moin Leude, hier geht es um einen 3.2L Vectra C Gts Automatik aus dem Baujahr 2005 vor Facelift. und zwar habe ich den Wagen jetzt knappe 600km...
  • Vectra B Automatik: Bremse nach Motorstart, ABS Leuchte

    Vectra B Automatik: Bremse nach Motorstart, ABS Leuchte: Hallo, bin neu hier und habe direkt auch ein Problem. Ich versuche den Fehler so gut es geht zu beschreiben. Wenn ich den Wagen starte und...
  • Opel Vectra B ABS-Leuchte brennt sporadisch

    ABS-Leuchte brennt sporadisch: Hallo zusammen, Ja dieses leidige Thema ist bekannt beim Vectra B. Ich habe mich so eben durch rund 20 Beiträge gelesen und keine wirkliche...
  • Opel Vectra B Vectra B ABS 415 oder 430

    Vectra B ABS 415 oder 430: Hallo, ich fahre einen Lotus Espritmit Delco ABS und möchte das kompl. ABS vom Vectra B einbauen,das gib es org. für den Lotus als 415 und 430...
  • Opel Vectra C Vectra C - ESP OFF Schalter nachrüsten

    Vectra C - ESP OFF Schalter nachrüsten: Ich möchte an meinem Vectra den ESP Schalter nachrüsten. Der Steckplatz für den Schalter und Verkabelung sind vorhanden. Es fehlt die Leitung vom...
  • Vectra C - ESP OFF Schalter nachrüsten - Ähnliche Themen

  • Ids-Plus Fehler + ESP + ABS

    Ids-Plus Fehler + ESP + ABS: Moin Leude, hier geht es um einen 3.2L Vectra C Gts Automatik aus dem Baujahr 2005 vor Facelift. und zwar habe ich den Wagen jetzt knappe 600km...
  • Vectra B Automatik: Bremse nach Motorstart, ABS Leuchte

    Vectra B Automatik: Bremse nach Motorstart, ABS Leuchte: Hallo, bin neu hier und habe direkt auch ein Problem. Ich versuche den Fehler so gut es geht zu beschreiben. Wenn ich den Wagen starte und...
  • Opel Vectra B ABS-Leuchte brennt sporadisch

    ABS-Leuchte brennt sporadisch: Hallo zusammen, Ja dieses leidige Thema ist bekannt beim Vectra B. Ich habe mich so eben durch rund 20 Beiträge gelesen und keine wirkliche...
  • Opel Vectra B Vectra B ABS 415 oder 430

    Vectra B ABS 415 oder 430: Hallo, ich fahre einen Lotus Espritmit Delco ABS und möchte das kompl. ABS vom Vectra B einbauen,das gib es org. für den Lotus als 415 und 430...
  • Opel Vectra C Vectra C - ESP OFF Schalter nachrüsten

    Vectra C - ESP OFF Schalter nachrüsten: Ich möchte an meinem Vectra den ESP Schalter nachrüsten. Der Steckplatz für den Schalter und Verkabelung sind vorhanden. Es fehlt die Leitung vom...
  • Oben