V
Vecci-FB
Frischling
Themenstarter
Hallo Zusammen,
habe mir letzte Woche (nachdem ich meinen geliebten 1.6 16V 97er baujahr mit über 210 t km zu schrott gefahren habe) nun einen 1.8 mit 125 PS Baujahr 2001 zugelegt. Klimatronic, Lenkradfernbedienung und funktionierendem Display (TID)!!!
Leider fehlte das Handbuch - erste Frage: Woher bekomme ich dieses? Muß ich beim FOH kaufen? Wie teuer wäre das? Gibt es nix als Download?
Am zweiten Tag nach ca. 75 km ging das Lämpchen mit dem Auto und dem Schraubenschlüssel an...ich dachte schon, na prima.
Zum Glück habe ich den Vecci im Opel-Autohaus gekauft und noch eine Zusatzgarantie abgeschlossen (Fahrzeug wurde im Kundenauftrag verkauft und somit die Garantie umgangen, hätte nur Gewährleistung gehabt...egal)
jedenfalls wurde nach der Fehlerauslese eine defekte Drosselklappendichtung festgestellt und einen Tag später kostenlos gewechselt, Auto läuft auch seit dem ohne Probleme. (lief aber auch mit dem Lämpchen, Zündung aus, Lämpchen aus...)
Kennt jemand diesen Fehler? Ist es wirklich nur eine defekte Dichtung?
nächste Frage: zu dem TID - gibt es Erfahrungswerte, wann die Dinger die Pixelfehler kriegen? Ist das altersbedingt? Gab es irgendwelche Modifikationen ab bestimmten Baujahres / Typ???
Hinten auf dem Auto steht nur noch Vectra 1.8, (hat der keine 16 Ventile)?
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Auto, hat ordentlich mehr Leistung im Vergleich zum 1.6 er.
Würde mich über möglichst viele Antworten sehr freuen.
Gruß
Stephan
habe mir letzte Woche (nachdem ich meinen geliebten 1.6 16V 97er baujahr mit über 210 t km zu schrott gefahren habe) nun einen 1.8 mit 125 PS Baujahr 2001 zugelegt. Klimatronic, Lenkradfernbedienung und funktionierendem Display (TID)!!!
Leider fehlte das Handbuch - erste Frage: Woher bekomme ich dieses? Muß ich beim FOH kaufen? Wie teuer wäre das? Gibt es nix als Download?
Am zweiten Tag nach ca. 75 km ging das Lämpchen mit dem Auto und dem Schraubenschlüssel an...ich dachte schon, na prima.
Zum Glück habe ich den Vecci im Opel-Autohaus gekauft und noch eine Zusatzgarantie abgeschlossen (Fahrzeug wurde im Kundenauftrag verkauft und somit die Garantie umgangen, hätte nur Gewährleistung gehabt...egal)
jedenfalls wurde nach der Fehlerauslese eine defekte Drosselklappendichtung festgestellt und einen Tag später kostenlos gewechselt, Auto läuft auch seit dem ohne Probleme. (lief aber auch mit dem Lämpchen, Zündung aus, Lämpchen aus...)
Kennt jemand diesen Fehler? Ist es wirklich nur eine defekte Dichtung?
nächste Frage: zu dem TID - gibt es Erfahrungswerte, wann die Dinger die Pixelfehler kriegen? Ist das altersbedingt? Gab es irgendwelche Modifikationen ab bestimmten Baujahres / Typ???
Hinten auf dem Auto steht nur noch Vectra 1.8, (hat der keine 16 Ventile)?
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Auto, hat ordentlich mehr Leistung im Vergleich zum 1.6 er.
Würde mich über möglichst viele Antworten sehr freuen.
Gruß
Stephan