Zahnriemen sowie Spannrolleproblem

Diskutiere Zahnriemen sowie Spannrolleproblem im Vectra - Motortechnik und Abgasanlage Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Ich hab das Zylinderkopfdichtung ersetzt, hat alles wunderbar geklappt nur die Zahnrieme inkl. Spannrolle macht mir sorgen. Motor geht an, wenn...
V

vectra-b16v

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
16.06.2009
Beiträge
8
Alter
45
Ich hab das Zylinderkopfdichtung ersetzt, hat alles wunderbar geklappt nur die Zahnrieme inkl. Spannrolle macht mir sorgen. Motor geht an, wenn ich aber gas gebe dann hat er kein puppf. Muss die Spannrolle in einer schlitzt wo am Motorblock ersichtlich ist angebracht werden? Gibt evt. Bilder von Spannrolle wie sie angebracht werden sollte. Muss ich bei der Kurbellwelle um ein Zacken zurück? Opel Vectra B 16V, 2L
 
Zuletzt bearbeitet:
Michablitz

Michablitz

Gelber Engel
Dabei seit
29.03.2006
Beiträge
3.025
Alter
41
Ort
Freital
AW: Zahnrieme sowie Spannrolle problem..

Ja die Wasserpumpe hat einen "Haken" dran der kommt direkt rechts neben die untere Schraube der Wasserpumpe...

Hab leider nur das Bild aber da sieht man es etwas, hoffe du meinst das?



Oder meinst du den Pfeil oben? der die Stellung der Spannrolle anzeigt?

Ist Riemen und Spannrolle neu oder legst den alten Riemen wieder auf?
 
V

vectra-b16v

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
16.06.2009
Beiträge
8
Alter
45
AW: Zahnrieme sowie Spannrolle problem..

leider kann ich immer noch nicht erkenne ob die Spannrolle in dieser Schlitz am Motorblock angebracht werden muss.

riemen sowie zahnriemen sind neu, die wasserpumpe hatte so ein schlitz nun bin ich mir bei dieser spannrolle nicht mehr sicher nach einer woche..
.
.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
.

Danke für das Bild, hilft mir weiter, bei der Nockenwelle kommen bei Zahnräder exakt auf die Markierung. Unten an der Kurbelwellle wenn ich den Motor auf OT bringe ist die Markierung um ein Zacken verschoben, wenn ich danach etwas gegen uhrzeigersinn drehe dann stimmen all 3 Markierunge überein, in wie weit müssen die Markierungen von einander liegen, nicht exakt oder`?
 
Zuletzt bearbeitet:
Michablitz

Michablitz

Gelber Engel
Dabei seit
29.03.2006
Beiträge
3.025
Alter
41
Ort
Freital
AW: Zahnrieme sowie Spannrolle problem..

Komplett ein Zahn weiter bei der Kurbelwelle?
 
V

vectra-b16v

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
16.06.2009
Beiträge
8
Alter
45
AW: Zahnrieme sowie Spannrolle problem..

Ich denke schon, warum ist dass schlimm, bin aber nicht gefahren hab nur den Motor kurz laufen lassen.
 
Michablitz

Michablitz

Gelber Engel
Dabei seit
29.03.2006
Beiträge
3.025
Alter
41
Ort
Freital
AW: Zahnrieme sowie Spannrolle problem..

Wie lief er denn????

Also wenn ich einmal komplett mit Hand durchdrehe steht es unten auch etwas drüber wenn es oben passt...

Dreht man Kurbelwelle zurück das die makierung passt, passt es oben immer noch...

denke sollte normal sein...
 
V

vectra-b16v

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
16.06.2009
Beiträge
8
Alter
45
AW: Zahnrieme sowie Spannrolle problem..

Ja, genau so ist, wenn ich an der Kurbellwelle zurück drehe dann sind die Markierungen oben immer noch exakt. Kann ich dir morgen bilder schicken?

Er lief nicht schlecht aber wenn ich gas geben, dann stellt er fast ab sprich der Motor gibt nach, wenn ich auf Standgas laufen lasse läuft er normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Michablitz

Michablitz

Gelber Engel
Dabei seit
29.03.2006
Beiträge
3.025
Alter
41
Ort
Freital
AW: Zahnrieme sowie Spannrolle problem..

Kannst Bilder auch hier rein stellen, dann können das andere auch nochmal begutachten :ja:

Wie der Motor gibt nach?
 
V

vectra-b16v

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
16.06.2009
Beiträge
8
Alter
45
AW: Zahnrieme sowie Spannrolle problem..

der Motor stellt fast ab
 
Michablitz

Michablitz

Gelber Engel
Dabei seit
29.03.2006
Beiträge
3.025
Alter
41
Ort
Freital
AW: Zahnrieme sowie Spannrolle problem..

Aber du sagtest ja, hast die Kopfdichtung gewechselt,

vielleicht beim wieder zusammen bauen was vergessen, falsch gemacht?

weil dann kann der Riemen so richtig aufliegen wie er will und trotzdem besteht das Problem noch.
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.645
Ort
Ruhrgebiet
AW: Zahnrieme sowie Spannrolle problem..

. Unten an der Kurbelwellle wenn ich den Motor auf OT bringe ist die Markierung um ein Zacken verschoben, wenn ich danach etwas gegen uhrzeigersinn drehe dann stimmen all 3 Markierunge überein, in wie weit müssen die Markierungen von einander liegen, nicht exakt oder`?
Da verstehe ich was nicht . Markierung unten verschoben ?
Der Motor steht auf OT wenn die Markierung der Kurbelwelle stimmt .
Die Markierung ist noch hinter der Flachriemenscheibe , Markierung muß fluchten mit der Kerbe an Motor .
(Foto ist ja ohne Scheibe ,Markierung nach unten )
Wenn die Riemenscheibe drauf ist ,müßte du auch eine Zündmarkierung haben die dann aber auf den Stift/Pin zeigt .
Die Kurbelwelle ist der Master .
Markierung niemals überprüfen in dem man zurückdreht .
Zwischen Nockenwelle und Kurbelwelle ist die Zugseite. Kaum/kein Spiel.
Wasserpumpe wird in Grundstellung mit Kerbe auf Flucht Motorseite eingebaut .

.
Die Markierung oben ( Nockenwelle )müssen genau stehen,wenn du den Motor (bei neu aufgelegt Zahnriemen , an besten zweimal ) durchgedreht hast von Hand .
Du hast einen automatischen Zahnriemenspanner , der muß dann auch stimmen . Kerbe in der Mitte ,bzw bei gelaufen auch leicht daneben .
Wenn du den verstellen muß ,alles noch mal drehen . Immer in Zug-
Richtung


Wasserpumpe wird in Grundstellung mit Kerbe auf Flucht Motorseite eingebaut .
Bitte so genau arbeiten wie möglich .Dann läuft er auch sauber.
 
V

vectra-b16v

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
16.06.2009
Beiträge
8
Alter
45
hallo zusammen, ich hab die Kurbellwelle um ein zacken zurückgestellt und der Motor läuft sehr gut.

Jetzt hab ich aber das Problem das mein Bordcomputer "automatik getriebe" meldet, öl hab ich nachgeprüft stand ok. Wenn ich auf D stelle und fahr dann rollt es sehr langsam hingegen wenn manuell von 1 bis 3 schalte rollt er wunderbar, was könnte da sein? Hab nichts an Automatik Getriebe gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.645
Ort
Ruhrgebiet
Hy
Ist eine elektrisches Problem, Störmeldung von der Steuerung Automaticgetriebe .
Dann schaltet auch das Getriebe nicht mehr automatisch.
Wenn du nicht die Sicherung 39 defekt hast oder sonst ein Fehler von einen Sensor hast ,
würde ich doch mal die Werkstatt fragen ob die das Steuergerät von Getriebe auslesen kann .
 
Thema:

Zahnriemen sowie Spannrolleproblem

Zahnriemen sowie Spannrolleproblem - Ähnliche Themen

  • Zahnriemen

    Zahnriemen: Hallo zusammen, nach zahnriemen Wechsel, kann ich den Motor nicht mehr von Hand durchdrehen. Vorher markiert und davon fotos gemacht. Was könnte...
  • Opel Vectra B Vectra b 1.8 16v x18xe Motor Probleme

    Vectra b 1.8 16v x18xe Motor Probleme: Guten Tag Leute, Ich bin komplett neu in diesem Forum. Da ich zu meinen Problem Fall kein passenden Thema gefunden habe, hoffe ich dies ist ok...
  • Opel Vectra B Schraube Spannrolle Zahnriemen

    Schraube Spannrolle Zahnriemen: Mahlzeit Mal ne Blöde Frage hat jemand schon mal diese scheiß Innen Torx Schraube gegen eine Außensechskant Schraube getauscht ?? Die is ja so...
  • Vectra C GTS 2,8 oder 3,2

    Vectra C GTS 2,8 oder 3,2: Hy, Nachdem ich meinen Astra nun wohl verkauft habe, soll es ein Vectra C GTS werden (wenn alles andere passt darf es evtl. auch ein Kombi sein)...
  • Opel Vectra B Zahnriemen unterschiede zwischen dem Z18XE und dem X18XE1

    Zahnriemen unterschiede zwischen dem Z18XE und dem X18XE1: Mahlzeit in die Runde, Vorstellung ist erfolgt nun zu meiner ersten Frage!! Ich muss bei beiden Kombis den Zahnriemen wechseln Welcher Zahnriemen...
  • Zahnriemen unterschiede zwischen dem Z18XE und dem X18XE1 - Ähnliche Themen

  • Zahnriemen

    Zahnriemen: Hallo zusammen, nach zahnriemen Wechsel, kann ich den Motor nicht mehr von Hand durchdrehen. Vorher markiert und davon fotos gemacht. Was könnte...
  • Opel Vectra B Vectra b 1.8 16v x18xe Motor Probleme

    Vectra b 1.8 16v x18xe Motor Probleme: Guten Tag Leute, Ich bin komplett neu in diesem Forum. Da ich zu meinen Problem Fall kein passenden Thema gefunden habe, hoffe ich dies ist ok...
  • Opel Vectra B Schraube Spannrolle Zahnriemen

    Schraube Spannrolle Zahnriemen: Mahlzeit Mal ne Blöde Frage hat jemand schon mal diese scheiß Innen Torx Schraube gegen eine Außensechskant Schraube getauscht ?? Die is ja so...
  • Vectra C GTS 2,8 oder 3,2

    Vectra C GTS 2,8 oder 3,2: Hy, Nachdem ich meinen Astra nun wohl verkauft habe, soll es ein Vectra C GTS werden (wenn alles andere passt darf es evtl. auch ein Kombi sein)...
  • Opel Vectra B Zahnriemen unterschiede zwischen dem Z18XE und dem X18XE1

    Zahnriemen unterschiede zwischen dem Z18XE und dem X18XE1: Mahlzeit in die Runde, Vorstellung ist erfolgt nun zu meiner ersten Frage!! Ich muss bei beiden Kombis den Zahnriemen wechseln Welcher Zahnriemen...
  • Oben