F
Feldfrucht
Frischling
- Dabei seit
- 31.01.2025
- Beiträge
- 1
Guten Abend in die Runde ich hoffe das ich hier trotzdem noch Antworten dies bezüglich erhalten werde.
kurz vor weg:
Und zwar habe ich mich jetzt in mehreren Foren belesen bzw. versucht schlau zu werden und zwar geht es darum das meine Freundin.
Sie Fährt einen Vectra B 1.8. und wir haben in der Garage noch einen Omega B 3L V6 zu stehen der eigentlich als Schlachter für meinen Mv6 gedacht war, nun kamen wir aber auf die super Idee ihren Vectra B mit dem V6 auszustatten und den Schlachter da komplett rein zu Zimmern natürlich komplett, dh ihr Vectra entkernen und von Grund auf neu aufbauen mit sämtlichen neu teilen gleich etc.
Nun zur Frage:
1. ist dies überhaupt möglich ( ja es ist möglich) aber ich meine mit Eintragen lassen etc pp ohne große Probleme, da in sämtlichen Foren summen von 150-6000€ stehen.
2. wie viel kann ich von dem Omega V6 übernehmen, klar einige teile eher vom 2,5 Vectra B wie die Ölwanne oder das Getriebe.
3. wie Problematisch wird es bezüglich TÜV , was habt ihr da so für Erfahrungen evtl gemacht wie sie sich anstellen bezüglich Anschauen, eintragen, Kosten eintragen/ Umtragen und was da nicht noch alles zugehört.
wäre für Tipps und Ratschläge dankbar und hoffe auf Antworten :)
kurz vor weg:
Und zwar habe ich mich jetzt in mehreren Foren belesen bzw. versucht schlau zu werden und zwar geht es darum das meine Freundin.
Sie Fährt einen Vectra B 1.8. und wir haben in der Garage noch einen Omega B 3L V6 zu stehen der eigentlich als Schlachter für meinen Mv6 gedacht war, nun kamen wir aber auf die super Idee ihren Vectra B mit dem V6 auszustatten und den Schlachter da komplett rein zu Zimmern natürlich komplett, dh ihr Vectra entkernen und von Grund auf neu aufbauen mit sämtlichen neu teilen gleich etc.
Nun zur Frage:
1. ist dies überhaupt möglich ( ja es ist möglich) aber ich meine mit Eintragen lassen etc pp ohne große Probleme, da in sämtlichen Foren summen von 150-6000€ stehen.
2. wie viel kann ich von dem Omega V6 übernehmen, klar einige teile eher vom 2,5 Vectra B wie die Ölwanne oder das Getriebe.
3. wie Problematisch wird es bezüglich TÜV , was habt ihr da so für Erfahrungen evtl gemacht wie sie sich anstellen bezüglich Anschauen, eintragen, Kosten eintragen/ Umtragen und was da nicht noch alles zugehört.
wäre für Tipps und Ratschläge dankbar und hoffe auf Antworten :)