F
Firefly
Gast
Wie der ein oder ander schon mitbekommen hat, will ich in 3 wochen mit meiner Freundin nach Rumänien fahren. Mit meinem Auto.... Ihr Vater wohnt dort und das wäre ne billige möglichkeit, abgesehen von den spritkosten, Urlaub zu machen. Sie hat mir ja schon erzählt, wie die Strßenverhältnisse vor 13 Jahren waren, Da war sie zum letzten mal unten. Ich hab jetzt mal etwas gegoogelt und folgendes hab ich gefunden. Extremes hab ich rot makiert.
"Der Fahrstil in Rumänien ist in der Regel rücksichtslos und Verkehrsregeln werden oft ignoriert. Fahre daher vorsichtig, zumal sehr viele Fahrzeuge in Rumänien nicht versichert sind!
Die Europastraßen sind mittlerweile in einem passablen Zustand, der Verkehr besonders auf den Transitstrecken jedoch höllisch. Die gilt besonders für die Strecke von Arad nach Sibiu, auf der sehr viel Schwerlastverkehr unterwegs ist. Das Autobahnnetz befindet sich erst im Aufbau, es gibt nur eine ca. 100 Kilometer lange Strecke westlich von Bukarest und eine Schnellstraße in Richtung Constanţa. Man sollte keine Leichtmetallfelgen haben, gerade Nebenstraßen sind eine Zumutung.
Die Hauptverkehrsstraßen sind bezüglich Breite und Geradlinigkeit oft nicht mit deutschen Bundesstraßen, sondern eher mit Landstraßen vergleichbar. In bergigen Gebieten folgen die Straßen - wie früher auch Deutschland - dem Landschaftsverlauf und sind entsprechend kurvig. Das Vorankommen reduziert sich entsprechend auf Durchschnittsgeschwindigkeiten von 50 km/h (ohne Pausen!) Beispiel: Bukarest - Sibiu (Hermannstadt): 350 km, 8,5 h (inkl. Pausen) "
Ich weiß, letzten endes bleibt es meine Entscheidung was ich mache. Ich wollte halt mal eure Gedanken hören. Sie geht auf jeden fall da hin mit ihren 2 kindern. Zur Not mit dem Flugzeug. Aber ich hab ja schon zugesagt und so kurz davor ihr zu sagen das ich nicht mikomme ist ja auch nicht die feine Art. Ich hab zwar nicht ein extrem tiefes Auto aber um meinen Unterboden mache ich mir schon Gedanken.
"Der Fahrstil in Rumänien ist in der Regel rücksichtslos und Verkehrsregeln werden oft ignoriert. Fahre daher vorsichtig, zumal sehr viele Fahrzeuge in Rumänien nicht versichert sind!
Die Europastraßen sind mittlerweile in einem passablen Zustand, der Verkehr besonders auf den Transitstrecken jedoch höllisch. Die gilt besonders für die Strecke von Arad nach Sibiu, auf der sehr viel Schwerlastverkehr unterwegs ist. Das Autobahnnetz befindet sich erst im Aufbau, es gibt nur eine ca. 100 Kilometer lange Strecke westlich von Bukarest und eine Schnellstraße in Richtung Constanţa. Man sollte keine Leichtmetallfelgen haben, gerade Nebenstraßen sind eine Zumutung.
Die Hauptverkehrsstraßen sind bezüglich Breite und Geradlinigkeit oft nicht mit deutschen Bundesstraßen, sondern eher mit Landstraßen vergleichbar. In bergigen Gebieten folgen die Straßen - wie früher auch Deutschland - dem Landschaftsverlauf und sind entsprechend kurvig. Das Vorankommen reduziert sich entsprechend auf Durchschnittsgeschwindigkeiten von 50 km/h (ohne Pausen!) Beispiel: Bukarest - Sibiu (Hermannstadt): 350 km, 8,5 h (inkl. Pausen) "
Ich weiß, letzten endes bleibt es meine Entscheidung was ich mache. Ich wollte halt mal eure Gedanken hören. Sie geht auf jeden fall da hin mit ihren 2 kindern. Zur Not mit dem Flugzeug. Aber ich hab ja schon zugesagt und so kurz davor ihr zu sagen das ich nicht mikomme ist ja auch nicht die feine Art. Ich hab zwar nicht ein extrem tiefes Auto aber um meinen Unterboden mache ich mir schon Gedanken.
Zuletzt bearbeitet: