was darf ich an Spurplatten montieren ?

Diskutiere was darf ich an Spurplatten montieren ? im Vectra - Räder, Fahrwerke, 4x4 Allrad & Co. Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; hi, meine frage ist kurz und bündig...fahre n vectra a BJ 92.. hab 14 zöller 185 drauf...was darf ich an maximaler breite von spurplatten...
A

Andisea

Eroberer
Themenstarter
Dabei seit
12.12.2009
Beiträge
94
Ort
KA
hi,


meine frage ist kurz und bündig...fahre n vectra a BJ 92..

hab 14 zöller 185 drauf...was darf ich an maximaler breite von spurplatten montieren ??

fahrwerk ist serie...

und wie ist das mit den schrauben...die originallänge der schrauben + die dicke der spurplatten = die länge der neuen schrauben ???

zumindest bei dem system a was durchgeschraubt wird, das kostengünstigste ist denk ich mal ??!

kann mir jemand n tipp geben wo ich das günstig einkaufen kann...die schrauben kosten ja mehr als die platten...is ja auch nicht normal oder!!!!


mfg
 
vectra a 92

vectra a 92

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
06.04.2006
Beiträge
1.354
Alter
42
Ort
das schöne brandenburger Land
Interessant wären noch die Daten der Felgen, wie Breite und et!

Du kannst aber mal den Abstand von Rad zur Radhauskante messen, dann ca.5mm abziehen (wegen Freigängikeit des Rades) und schon hast die Dicke einer Scheibe!
Ja die Bolzenlänge wird so ermittelt, Länge alten Bolzen + Scheibendicke.

Aber meinst nicht es würde dann besser mit ner Tieferlegung kommen?
 
A

Andisea

Eroberer
Themenstarter
Dabei seit
12.12.2009
Beiträge
94
Ort
KA
hi,

felgenbreite und die andren daten weis ich ned...


ja tieferlegung bin ich am überlegen...ich hab aber keine ahnung wie des gemacht wird...hab auch leider kein kumpel der mir da helfen kann...und in ner werkstatt will ichs ned mache lasse weil auto stehn bleibe muss für n tag und s sowieso zu viel kostet...

und wenn n fahrwerk rein kommen sollte dann n scheis billiges für 150 euro... :rolleyes:
 
vectra a 92

vectra a 92

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
06.04.2006
Beiträge
1.354
Alter
42
Ort
das schöne brandenburger Land
Ach ich wusste damals auch nichts übers schrauben und hab dann einfach mit kleinen Sachen angefangen, aber halt am Moped und mir dann langsam immer mehr zu getraut!

Am Fahrwerk rumschrauben würde ich aber auch nicht machen ohne irgendwelche Erfahrungen!

Mach es einfach mal mit dem messen und wenn du dir dann nicht sicher bist, fährst mal zum Reifendealer deines Vertrauens und fragst da mal nach.
 
A

Andisea

Eroberer
Themenstarter
Dabei seit
12.12.2009
Beiträge
94
Ort
KA
ja bin ja handwerklich geschickt daher denke ich schon das ich sowas machen könnte, an sachen wie fahrwerk etc würde ich mich schon ran trauen aber ich weis halt auch ned was ich alles beachten muss,..nicht das ich nachher ne schraube übrig habe :D


so sachen wie lichtmaschine, auspuff, lichttechnische anlagen und den kram...das kein problem... :151:
spurplate auch ned das ja das einfachste überhaupt...

brauche noch ne türverkleidung vectra a bj 92 Fahrerseite vorne... also wenn jemand etwas hier liest und eine zufällig hat ?
 
vectra a 92

vectra a 92

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
06.04.2006
Beiträge
1.354
Alter
42
Ort
das schöne brandenburger Land
Naja hinten Dämpfer und Federn wechseln ist ja kein großer Akt durch die Bauweise, aber vorn sieht das nen klein wenig anders aus, da muß ja das ganze Federbein raus und bekanntlich hängt beim A da alles dran wie Bremse, Antrieb usw.!
 
Driver79

Driver79

Doppel-As
Dabei seit
19.02.2010
Beiträge
227
Alter
47
Ort
Velden
Hallo, ich habe 195/60 R15 ET 49 6j15.
was für ne spurplattegröße darf ich maximal machen.
mfg
 
A

Andisea

Eroberer
Themenstarter
Dabei seit
12.12.2009
Beiträge
94
Ort
KA
Naja hinten Dämpfer und Federn wechseln ist ja kein großer Akt durch die Bauweise, aber vorn sieht das nen klein wenig anders aus, da muß ja das ganze Federbein raus und bekanntlich hängt beim A da alles dran wie Bremse, Antrieb usw.!

na wenn das so ist lass ich da die finger weg wenn da alles mit drann hängt...mist hab vielleicht jetz gedacht mit nem kollegen der das schonmal gemacht hat ist die sache gelaufen in einem halben samstag...wieder nix :P
 
vectra a 92

vectra a 92

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
06.04.2006
Beiträge
1.354
Alter
42
Ort
das schöne brandenburger Land
Naja es geht schon, nur der Spurstangenkopf und die Befestigung am Querlenker sind halt nervig, die müssen halt ausgepresst werden durch den Konus! Naja vielleicht noch nervt auch die ein oder andere Mutter noch, weil sie festgegammelt ist.
Hatte auch damals gedacht, die Sch*** machst nur einmal und nie wieder, habs dann aber noch ein paar mal gemacht bei meinen A's!
 
Vectra19

Vectra19

GoCart-Fahrer
Dabei seit
21.01.2007
Beiträge
66
Ort
Bayern
Du kannst aber mal den Abstand von Rad zur Radhauskante messen, dann ca.5mm abziehen (wegen Freigängikeit des Rades) und schon hast die Dicke einer Scheibe!
Wenn du das so machst garantier ich dir damit du probleme bekommst da du einen Vectra A hast und der hat hinten Starachse! die Starachse verschrenkt sich um ca 10mm wenn du das auto auf einer seite einfederst! dann kannst du von deinen maß die zehn abziehen und dann hast du die dicke der spurplatte!
 
iCE-tEA

iCE-tEA

Campingplatz Schläger
Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
4.044
Alter
42
Ort
Thüringen / Jena
na wenn das so ist lass ich da die finger weg wenn da alles mit drann hängt...mist hab vielleicht jetz gedacht mit nem kollegen der das schonmal gemacht hat ist die sache gelaufen in einem halben samstag...wieder nix :P
also nen federbein ausm a auszubaun ist mit dem richtigen werkzeug in unter 20 minuten gemacht.... bremse, antriebswellen usw kann ja alles am federbein drann bleiben... musst nur den sattelträger lösen und die antriebswellen ziehn... dann machste das domlager ab die neuen fdern/dämpfer rein und baust alles wieder zusammen... das is nicht so der akt wie ich finde...
 
Alex2012

Alex2012

Mitglied
Dabei seit
19.03.2010
Beiträge
35
Alter
36
Ort
Münchberg
ja dann fehlt nurnoch der federspanner - den bestimmt net jeder zuhause hat.. oder wie macht ihr das? bei jo´s tuning garage oder so ähnlich (dmax) hatter einfach das federbein hingelegt mit dem fuß nach unten gedrückt und die feder schießen lassen. 8) aber sau gefährlich.
schau doch mal auf die felge da isses eingepresst wie breit die is und die et steht da auch.. dann hat mal schon mal die daten..
und mit 150 euro fahrwerk kaufen hatt sichs dann auch noch nicht da musste auch noch spur und sturz einstellen kostet auch nochma 50 euro oder so..
 
vectra a 92

vectra a 92

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
06.04.2006
Beiträge
1.354
Alter
42
Ort
das schöne brandenburger Land
Wenn du das so machst garantier ich dir damit du probleme bekommst da du einen Vectra A hast und der hat hinten Starachse! die Starachse verschrenkt sich um ca 10mm wenn du das auto auf einer seite einfederst! dann kannst du von deinen maß die zehn abziehen und dann hast du die dicke der spurplatte!
Sorry hab grad gesehen, das ich vergessen hab dazu zu schreiben, das er es am bestem mit verschränktem Zustand machen sollte... Asche über mein Haupt!

also nen federbein ausm a auszubaun ist mit dem richtigen werkzeug in unter 20 minuten gemacht.... bremse, antriebswellen usw kann ja alles am federbein drann bleiben... musst nur den sattelträger lösen und die antriebswellen ziehn... dann machste das domlager ab die neuen fdern/dämpfer rein und baust alles wieder zusammen... das is nicht so der akt wie ich finde...
Ja gut, wenn man das richtige Werkzeug da hat, da er ja schrieb das er sich da nicht ran traut bin ich auch davon ausgegangen das er auch nicht das passende Werkzeug da hat!

Bei mir gings beim ersten mal mit Werkzeug auch nicht so schnell, war alles nach 10 Jahren so festgegammelt, das ich nicht mal den Spurstangenkopf vom Federbein bekommen hab!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
iCE-tEA

iCE-tEA

Campingplatz Schläger
Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
4.044
Alter
42
Ort
Thüringen / Jena
jo schon klar^^! verlangt ja auch keiner das es in 20 mins gemacht ist aber ich will hier mal nen bisschen die angst nehmen^^! wenn man alles gewissenhaft und ordentlich macht kann das auch ein laie (besser noch mit nem kfzler zur seite) locker an nem halben tag machen.... mein vecci wird öffters mal zerlegt und von daher ist bei mir alles schön leichtgängig^^!
 
Driver79

Driver79

Doppel-As
Dabei seit
19.02.2010
Beiträge
227
Alter
47
Ort
Velden
Hallo!!!!
ich habe hier auch höflicherweise eine frage gestellt aber warte vergebens um antwort von seite 1
mfg
 
Alex2012

Alex2012

Mitglied
Dabei seit
19.03.2010
Beiträge
35
Alter
36
Ort
Münchberg
dann mach doch einfach das selbe was dem threaderöffner empfohlen wurde.. messen bis zur radhauskante - 10 mm ....
sind das stahlfelgen? bei stahlfelgen sind laut meinem tüv prüfer keine distanzscheiben zu empfehlen.. hatte auf meinem ehemaligen winter corsa distanzscheiben mit stahlfelgen zum schluss hab ich die kaum noch auseinandergebracht. ;)
 
Thema:

was darf ich an Spurplatten montieren ?

was darf ich an Spurplatten montieren ? - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C Kann/darf ich die Winterräder fahren und bekomme ich sie eingetragen ???

    Kann/darf ich die Winterräder fahren und bekomme ich sie eingetragen ???: Hallo hätte da mal ne Frage ..Kann ich die sie Winterräder auf meinen Opeö Vectra C Caravan 1.8l Benzin Bj.2005 fahren und bekomme ich sie...
  • Opel Vectra B darf ich et 46 auf vectra b fahren (astra felgen)

    darf ich et 46 auf vectra b fahren (astra felgen): hallo! habe stahlfelgen für winterreifen gekauft! mit et 46 , von einem astra g normal ist beim vectra b glaube ich et 49 ?
  • Opel Vectra B Was darf ein V6/I500 kosten?

    Was darf ein V6/I500 kosten?: Hallo liebe Vectra Gemeinde! In nächster Zeit ist es soweit und mein geliebter A Vectra wird zur Nummer 2. Ich möchte mir einen Vectra B V6 oder...
  • Opel Vectra B Darf ich die Reifen fahren?

    Darf ich die Reifen fahren?: Hallo, ich kann günstig von einem Vectra C Alufelgen bekommen. Felgenmaße: 215/50 R17 91W 7Jx39ET Darf ich die mit Originalfahrwerk ohne irgend...
  • Darf ich 205/55/16 auf mein Vectra b caravan Fahren

    Darf ich 205/55/16 auf mein Vectra b caravan Fahren: Hallo jetz kommt bald der Sommer und ich habe nur Winterreifen für das Auto Kann ich Opel Astra h Felgen Fahren in der Grösse 205/55/16 Daten...
  • Darf ich 205/55/16 auf mein Vectra b caravan Fahren - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C Kann/darf ich die Winterräder fahren und bekomme ich sie eingetragen ???

    Kann/darf ich die Winterräder fahren und bekomme ich sie eingetragen ???: Hallo hätte da mal ne Frage ..Kann ich die sie Winterräder auf meinen Opeö Vectra C Caravan 1.8l Benzin Bj.2005 fahren und bekomme ich sie...
  • Opel Vectra B darf ich et 46 auf vectra b fahren (astra felgen)

    darf ich et 46 auf vectra b fahren (astra felgen): hallo! habe stahlfelgen für winterreifen gekauft! mit et 46 , von einem astra g normal ist beim vectra b glaube ich et 49 ?
  • Opel Vectra B Was darf ein V6/I500 kosten?

    Was darf ein V6/I500 kosten?: Hallo liebe Vectra Gemeinde! In nächster Zeit ist es soweit und mein geliebter A Vectra wird zur Nummer 2. Ich möchte mir einen Vectra B V6 oder...
  • Opel Vectra B Darf ich die Reifen fahren?

    Darf ich die Reifen fahren?: Hallo, ich kann günstig von einem Vectra C Alufelgen bekommen. Felgenmaße: 215/50 R17 91W 7Jx39ET Darf ich die mit Originalfahrwerk ohne irgend...
  • Darf ich 205/55/16 auf mein Vectra b caravan Fahren

    Darf ich 205/55/16 auf mein Vectra b caravan Fahren: Hallo jetz kommt bald der Sommer und ich habe nur Winterreifen für das Auto Kann ich Opel Astra h Felgen Fahren in der Grösse 205/55/16 Daten...
  • Oben