Typisches Opelgeruckel?

Diskutiere Typisches Opelgeruckel? im Vectra - Motortechnik und Abgasanlage Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Die Antworten werden Luftmassenmengenmesser und AbgasRück..Ventil sein. Und jetzt die Problematik: Manchmal, Hin & Wieder, jedenfalls zu oft...
S

sePowli

Foren As
Themenstarter
Dabei seit
22.05.2008
Beiträge
129
Die Antworten werden Luftmassenmengenmesser und AbgasRück..Ventil sein.

Und jetzt die Problematik:

Manchmal, Hin & Wieder, jedenfalls zu oft. stottert mein Vectra b 18v 1.8.
Dieses scheinbare Ausbleiben einer Zündung in einem Zylinder. Nicht wie bei meinen alten Autos früher bei Marderbissen oder steinalten Zündkerzen.
Vielleicht auch als ob Luftzuzuhr fehle.
Wenn ich in zweiten Gang um ne enge Kurve fahr dann wenn ich wieder Gas gebe, verschluckt er erstmal. Wenn ich von zweiten in den dritten Gang wexle; erstmal Aussetzer/Verschlucker/Atemprobleme.

Das kommt nicht immer vor. manchmal beim ökofahren bei 1300 bis 2000U/min.
Winterbedingt kam ich lange nicht zum schnellfahren aber gestern, bei jeder Menge Regen, musst ich feststellen dass beim Überholen bei Vollgas, hoher Geschwindigkeit und Drehzahl auch gerne diese Problematik auftritt. Auch über mehrere huntert Meter.
Man kännts ja als Zündaussetzer eines Kolbens interprätieren, vielleicht auch als kurzer Luftmangel.

Auserdem haben die hunderte Kilometer Testfahrt gezeigt dass es manchmal auf LPG nicht auftritt, jedoch bei Benzin. heute zumindest. Trockenes Wetter.

Ansonsten fahr ich hauptsächlich Gas, wobei dies ansonsten etwas anfälliger ist für diese "Schwachzündungen".


Also am Kraftstoff liegt es nicht!
Wenn nicht gerade ein Pissewetter ist und mein Vectra rummuckt mein ich auch manchmal dass es nicht an der Luftfeuchte liegt.

Auf glatten Strassen bei problemlosen Fahrten glaub ich auch so ein "Motorpulsieren" zu spüren.
Regelmässig, als ob man über # (zugeteerte Schlitz auf der Strasse Wölbungen) fährt. 3 kraftvolle miniSchübe, 3 kraftlose, 3 mal neutral.
Oder als ob Reifen eine Unwucht hätten.
Reifen könnens aber nicht sein da die Frequenz das Pulsierens 2,5-3 sekunden dauert, und sich ein Reifen schneller dreht.
Das Rattern von Schienen kommt dem auch ziemlich gleich.


Es liegt auch nicht daran dass das Umschalten von Benzin auf Gas gern mal Probleme macht. Auch da stottert er und geht manchmal aus. Aber das ist ne Sache für sich. Und stört nicht.

Ob es vor dem GasUmbau Ruckler gab weis ich nicht. Zwei Wochen hab ichs nur opa-like gefahren bis ichs einbauen lies.
Diese AbgasKlappe haben sie gereiningt, weil ich damals mit dem GasUmschaltgeruckel nicht klarkam. hat aber nix gebracht.
Irgend ein 10 EuroVentli/Sonde wurde auch gewexelt.

Ein neues Zündmodul und neue Kerzen hab ich unlängst auch einbauen lassen. wieder 260 €. aber keine langfristige Besserung.
Nur die ersten Tage gingen fast ohne Aussetzer. -bei gutem Wetter.
Fehlzündungen hatte ich in dem halben VectraJahr gerade mal zwei. -Also solche Knallzündungen.

Heute war ich in der Werkstatt. ICh denke wenn man ein DiagnoseGerät wie ne Blackbox da ranhängt, aus den Daten müsste man doch Rückschlüsse ziehen können.
Aber da ihr FehlerausleseGerät nix auslies meinten die "Wenn das FehlerausleseGerät sagt "da ist kein Fehler"..................."

Immerhin hat mein Vectra heute nen guten Tag; Heut, nach Werkstattbesuch mit Fehlerauslese und gezupfe am GasHebel läuft er (noch/wieder) fast problemfrei.
Vielleicht braucht er nur Zuwendung und Aufmerksamkeit.



Also Profis: gibts durch diese Erklärung speziellere Hilfestellungen

Was könnte es sein? Was kostet das? Is es Zündung o
der Luft?
 
D

driver88

Eroberer
Dabei seit
22.08.2008
Beiträge
95
Alter
37
Ort
Bayern
Also kann dir nur zu einem was sagen was dich aba ja nicht stört ;).
Wenn du von Benzin auf Gas umschaltest muss er mind. 2000rpm haben, im Stand (bzw. Standgas) umschalten stirbt er ab weil er die Power nicht hat.
Wenn du während der Fahrt umschaltest ist ein kurzer rucker ebenfalls normal.

Wo meiner Probleme hat zumindest bei Gas ist unterouriges fahren also z.b. 3. Gang 1.500rpm da kanne s sein das er ruckelt. Beim Beschleunigen sollte es nich auftreten da bin ich leider überfragt.
 
S

sePowli

Foren As
Themenstarter
Dabei seit
22.05.2008
Beiträge
129
Ruckeln beim Umschalten: Normal,ja.
Beim Standgas/umschalten ausgehen: machmal. Aber wie oft kommt das vor!
Untertouriges Ruckeln: nö, fünfter Gang 900U/min -kein Problem. der tukkert vor sich hin.

So sehr hats mich auch nicht nicht gestört.

Aber zurück zum Kraftstoffunabhängigen Ruckeln...
 
S

sePowli

Foren As
Themenstarter
Dabei seit
22.05.2008
Beiträge
129
nur der Richtigkeit halber:

Seit dem GasAnlagenSoftwareUpdate sind sämtliche Probleme weg!

:bowdown: :super:
 
Thema:

Typisches Opelgeruckel?

Typisches Opelgeruckel? - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C Schwachstellen: Fahrwerk, Elekt u. Karosserieschwächen? Diesel: 1.9CDTi oder 2.2 DTi?

    Schwachstellen: Fahrwerk, Elekt u. Karosserieschwächen? Diesel: 1.9CDTi oder 2.2 DTi?: Hallo Vectrafahrer, ich sehe mich aktuell nach einem vFl Vectra C Caravan um. Es soll ein Diesel sein. Worauf muss ich beim Kauf achten? Was...
  • Hallöchen aus dem Sauerland / MärkischerKreis

    Hallöchen aus dem Sauerland / MärkischerKreis: Nun stelle auch ich mich eben fix vor, Ich bin 25 Jahre alt und natürlich eine treue opelfahrerin (seit Jahren) ;-) Man soll niemals sagen das...
  • Grüße aus dem Sauerland!

    Grüße aus dem Sauerland!: Hallo Allerseits! Mein Name ist Marco L., 33 Jahre jung und komme aus dem schönen Sauerland ;) Ich bin seit 4 Jahren Opel Astra Besitzer, welcher...
  • Opel Vectra B Y26SE: Typische Fehler?

    Y26SE: Typische Fehler?: Moin, Vorab falls es dazu schon ein Thema gibt, bitte nicht erschlagen. :D Ich habe aktuell einen Vectra B 2.6 der geschlachtet werden soll, da...
  • Opel Vectra B Kaufberatung

    Kaufberatung: Hallo zusammen, nachdem ich nun fast 3000 Euro Reparatur in meinen VW innerhalb von zwei Jahren gesteckt habe, hab ich die Schnauze voll. Habe...
  • Kaufberatung - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C Schwachstellen: Fahrwerk, Elekt u. Karosserieschwächen? Diesel: 1.9CDTi oder 2.2 DTi?

    Schwachstellen: Fahrwerk, Elekt u. Karosserieschwächen? Diesel: 1.9CDTi oder 2.2 DTi?: Hallo Vectrafahrer, ich sehe mich aktuell nach einem vFl Vectra C Caravan um. Es soll ein Diesel sein. Worauf muss ich beim Kauf achten? Was...
  • Hallöchen aus dem Sauerland / MärkischerKreis

    Hallöchen aus dem Sauerland / MärkischerKreis: Nun stelle auch ich mich eben fix vor, Ich bin 25 Jahre alt und natürlich eine treue opelfahrerin (seit Jahren) ;-) Man soll niemals sagen das...
  • Grüße aus dem Sauerland!

    Grüße aus dem Sauerland!: Hallo Allerseits! Mein Name ist Marco L., 33 Jahre jung und komme aus dem schönen Sauerland ;) Ich bin seit 4 Jahren Opel Astra Besitzer, welcher...
  • Opel Vectra B Y26SE: Typische Fehler?

    Y26SE: Typische Fehler?: Moin, Vorab falls es dazu schon ein Thema gibt, bitte nicht erschlagen. :D Ich habe aktuell einen Vectra B 2.6 der geschlachtet werden soll, da...
  • Opel Vectra B Kaufberatung

    Kaufberatung: Hallo zusammen, nachdem ich nun fast 3000 Euro Reparatur in meinen VW innerhalb von zwei Jahren gesteckt habe, hab ich die Schnauze voll. Habe...
  • Oben