Opel Vectra C Torxgrösse für Bremsanlage

Diskutiere Torxgrösse für Bremsanlage im Vectra - Räder, Fahrwerke, 4x4 Allrad & Co. Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Welches Werkzeug benötige ich genau für das Wechseln der Bremscheiben und Beläge? Müsste mir nämlich dann noch das passende Werkzeug besorgen.
A

anwill

Gast
Welches Werkzeug benötige ich genau für das Wechseln der Bremscheiben und Beläge? Müsste mir nämlich dann noch das passende Werkzeug besorgen.
 
matthias85

matthias85

Lebende Foren Legende
Dabei seit
23.11.2007
Beiträge
2.735
Ort
Landkreis Demmin/Klockow
Zumindest ist das so beim B, wobei ich denke beim C ist das auch so, da mein Astra H auch Imbus hat!
 
Zuletzt bearbeitet:
A

anwill

Gast
Echt Imbus? Na da werde ich morgen mal schauen. Danke euch!
 
C

christian0812

Gast
7er Inbus müsste das sein..ist also ne zwischengröße..müsstest dir die wohl einzeln als stecknuss kaufen
 
A

anwill

Gast
Ich werde mal morgen schauen. Wenn Torx besser ist, werde ich mir lieber einen Satz holen.
 
matthias85

matthias85

Lebende Foren Legende
Dabei seit
23.11.2007
Beiträge
2.735
Ort
Landkreis Demmin/Klockow
7er Inbus müsste das sein..ist also ne zwischengröße..müsstest dir die wohl einzeln als stecknuss kaufen
Stimmt, da war ja was, soll ja wieder sonne spezial Größe sein, die in den meisten Kästen fehlen, wegen Sicherheit, das es nicht jeder Hinz und Kunz das macht, also die Bremsen wechselt!
 
A

anwill

Gast
So, 7ér Imbus heute besorgt. Damit kann ich den Sattel auseinander schrauben um die Beläge zu wechseln. Aber damit ich auch die Scheibe wechseln kann, muss ich den ganzen Sattel abschrauben. Und dafür benötige ich eine Torxnuss. Kann mir jemand die Grösse nennen und ist das an der Hinterachse genauso, also auch selbe Grösse?
Achso, hat man vorne nur eine Verschleissanzeige oder an jeder Scheibe?
 
Janosch

Janosch

Doppel-As
Dabei seit
23.03.2007
Beiträge
196
Ort
M-V/Greifswald
Hallo Bürger.

Ich hab mir das passende Werkzeug zum Satteltausch beim FOH ausgliehen, der weiss, was passt. Wenn ich mich richtig entsinne, stand auf der Nuss was von 24?:Fragezeichen:

Wenn du mit deinem FOH gut kannst, leih das Werkzeug da, kaufen lohnt nicht, das sind alles Spezialwerkzeuge und kosten viel Geld und sind im Baumarkt eh nicht zu kriegen.

Und wenn die Schrauben wieder eindrehst, Schraubensicherung nicht vergessen und mit 200 Nm anziehen.;(

Gruss Jan
 
A

anwill

Gast
Ich danke dir für deine antwort. Aber habe alles schon fertig.
 
Janosch

Janosch

Doppel-As
Dabei seit
23.03.2007
Beiträge
196
Ort
M-V/Greifswald
Hast das Werkzeug gekauft? Wenn ja, wo und zu welchem Preis?

Hab auch noch bißchen was vor und immer leihen is ja auch Mist.
 
A

anwill

Gast
Hat ein Kumpel von mir gemacht. Hat mich ne Kiste Bier gekostet.:151:
 
matthias85

matthias85

Lebende Foren Legende
Dabei seit
23.11.2007
Beiträge
2.735
Ort
Landkreis Demmin/Klockow
Und wenn die Schrauben wieder eindrehst, Schraubensicherung nicht vergessen und mit 200 Nm anziehen.;(

Gruss Jan
Warum 200Nm, das ist wohl etwas übertrieben, diese Imbusschrauben mit 200Nm anzuziehen, wenn du eh Schraubensicherung nimmst!

Bei 200Nm überdehnst du den kleinen Kopf, wenn nicht das die sogar abreißt!

200Nm sind 20kg Zugkraft auf ein Hebel von ein Meter, du müßtest also ne riesen Kraft im Radkasten aufbringen um das zu schaffen, sagen wir mal du hast nen Imbus auf ner Knarre, da zeig mir mal wie du da ne Zugkrarft von rund 80-100kg schaffst!
 
Zuletzt bearbeitet:
A

anwill

Gast
Kann man das Thema jetzt mal beenden bevor das wieder ausartet?
 
Thema:

Torxgrösse für Bremsanlage

Torxgrösse für Bremsanlage - Ähnliche Themen

  • Vectra C 1.8 2002 LFB Adapter für Pioneer

    Vectra C 1.8 2002 LFB Adapter für Pioneer: Hallo Gibt es einen Adapter für den Wagen mit einem alten CDR 2005 Radio will ein pioneer dmh a240dab 2Fin Radio verwenden aber finde nicvt den...
  • Gummistecker für Unterdruckleitung

    Gummistecker für Unterdruckleitung: Hi. Mittlerweile sind die Gummistecker für die Unterdruckleitungen sehr porös/kaputt. Kann man diese einfach austauschen durch Neue? Wenn ja, wo...
  • Suche Irmscher Stoßstange für Vectra C

    Suche Irmscher Stoßstange für Vectra C: Hallo, vielleicht hat noch jemand diese Irmscher in seinem Lager zum Verkauf ? Oder kennt jemanden der eine hat. Artikelnummer : i 34 01 007...
  • Vectra C Verkabelung für Rückwärtsschalter am Getriebe

    Vectra C Verkabelung für Rückwärtsschalter am Getriebe: Ich habe meinen vectra C mit einer 3,2 l Maschine von Automatik auf Schalter umgebaut. Ich habe bereits einige Programmierarbeiten getätigt...
  • Zulässige Reifengröße für Opel Vectra C 2003?

    Zulässige Reifengröße für Opel Vectra C 2003?: Hey zusammen, ich habe einen Opel Vectra C (Baujahr 2003) und laut Fahrzeugschein sind standardmäßig die Reifen in der Größe 195/65 R15 91H...
  • Zulässige Reifengröße für Opel Vectra C 2003? - Ähnliche Themen

  • Vectra C 1.8 2002 LFB Adapter für Pioneer

    Vectra C 1.8 2002 LFB Adapter für Pioneer: Hallo Gibt es einen Adapter für den Wagen mit einem alten CDR 2005 Radio will ein pioneer dmh a240dab 2Fin Radio verwenden aber finde nicvt den...
  • Gummistecker für Unterdruckleitung

    Gummistecker für Unterdruckleitung: Hi. Mittlerweile sind die Gummistecker für die Unterdruckleitungen sehr porös/kaputt. Kann man diese einfach austauschen durch Neue? Wenn ja, wo...
  • Suche Irmscher Stoßstange für Vectra C

    Suche Irmscher Stoßstange für Vectra C: Hallo, vielleicht hat noch jemand diese Irmscher in seinem Lager zum Verkauf ? Oder kennt jemanden der eine hat. Artikelnummer : i 34 01 007...
  • Vectra C Verkabelung für Rückwärtsschalter am Getriebe

    Vectra C Verkabelung für Rückwärtsschalter am Getriebe: Ich habe meinen vectra C mit einer 3,2 l Maschine von Automatik auf Schalter umgebaut. Ich habe bereits einige Programmierarbeiten getätigt...
  • Zulässige Reifengröße für Opel Vectra C 2003?

    Zulässige Reifengröße für Opel Vectra C 2003?: Hey zusammen, ich habe einen Opel Vectra C (Baujahr 2003) und laut Fahrzeugschein sind standardmäßig die Reifen in der Größe 195/65 R15 91H...
  • Oben