
Opel-Pepe
Frischling
Themenstarter
- Dabei seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 5
Hallo,
habe nun seit einer Woche meinen Vectra C Caravan 1,9 CDTI mit Super-Ausstattung einschl. werkseitiger Standheizung, die über das CID und auch über Fernbedienung ansteuerbar ist .
Wenn ich die Betriebsanleitung richtig verstehe ist das nun aber nicht nur eine Standheizung sondern auch quasi eine Standklimaanalage. Sie soll wohl immer die zuletzt eingestellte Temperatur der Klimaautomatik einstellen, im Winter also heizen und im Sommer kühlen. Ist das wirklich so? In der Preisliste steht ja auch nur Standheizung. Da ich nicht auf den Sommer warten möchte, würde ich mich freuen, wenn mir einer helfen könnte.
Noch eine Frage zur Standheizung: Wie funktioniert die eigentlich. Ich dachte immer, die ziehen sich Diesel aus dem Tank und verbrennen den und erzeugen so Wärme ohne die Batterie zu nutzen. Wenn ich sie jetzt aber aktiviere, hört man sowohl im Motorraum als auch im Fahrzeug Lüfter laufen. Ziehen die den Strom aus der Batterie oder erzeugt die Standheizung eigenen Strom? Ich möchte ungern im Winter morgens ins warme Auto kommen um dann aber keinen Saft mehr zum Starten haben.
habe nun seit einer Woche meinen Vectra C Caravan 1,9 CDTI mit Super-Ausstattung einschl. werkseitiger Standheizung, die über das CID und auch über Fernbedienung ansteuerbar ist .
Wenn ich die Betriebsanleitung richtig verstehe ist das nun aber nicht nur eine Standheizung sondern auch quasi eine Standklimaanalage. Sie soll wohl immer die zuletzt eingestellte Temperatur der Klimaautomatik einstellen, im Winter also heizen und im Sommer kühlen. Ist das wirklich so? In der Preisliste steht ja auch nur Standheizung. Da ich nicht auf den Sommer warten möchte, würde ich mich freuen, wenn mir einer helfen könnte.
Noch eine Frage zur Standheizung: Wie funktioniert die eigentlich. Ich dachte immer, die ziehen sich Diesel aus dem Tank und verbrennen den und erzeugen so Wärme ohne die Batterie zu nutzen. Wenn ich sie jetzt aber aktiviere, hört man sowohl im Motorraum als auch im Fahrzeug Lüfter laufen. Ziehen die den Strom aus der Batterie oder erzeugt die Standheizung eigenen Strom? Ich möchte ungern im Winter morgens ins warme Auto kommen um dann aber keinen Saft mehr zum Starten haben.