Standheizung auch Standklima???

Diskutiere Standheizung auch Standklima??? im Vectra - Allgemein Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo, habe nun seit einer Woche meinen Vectra C Caravan 1,9 CDTI mit Super-Ausstattung einschl. werkseitiger Standheizung, die über das CID und...
Opel-Pepe

Opel-Pepe

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
23.11.2009
Beiträge
5
Hallo,
habe nun seit einer Woche meinen Vectra C Caravan 1,9 CDTI mit Super-Ausstattung einschl. werkseitiger Standheizung, die über das CID und auch über Fernbedienung ansteuerbar ist .
Wenn ich die Betriebsanleitung richtig verstehe ist das nun aber nicht nur eine Standheizung sondern auch quasi eine Standklimaanalage. Sie soll wohl immer die zuletzt eingestellte Temperatur der Klimaautomatik einstellen, im Winter also heizen und im Sommer kühlen. Ist das wirklich so? In der Preisliste steht ja auch nur Standheizung. Da ich nicht auf den Sommer warten möchte, würde ich mich freuen, wenn mir einer helfen könnte.

Noch eine Frage zur Standheizung: Wie funktioniert die eigentlich. Ich dachte immer, die ziehen sich Diesel aus dem Tank und verbrennen den und erzeugen so Wärme ohne die Batterie zu nutzen. Wenn ich sie jetzt aber aktiviere, hört man sowohl im Motorraum als auch im Fahrzeug Lüfter laufen. Ziehen die den Strom aus der Batterie oder erzeugt die Standheizung eigenen Strom? Ich möchte ungern im Winter morgens ins warme Auto kommen um dann aber keinen Saft mehr zum Starten haben.
 
M

misterY

Schichtcheffe
Dabei seit
19.08.2006
Beiträge
1.870
Nein. Die Klimaanlage funktioniert nur bei laufendem Motor. Für eine tandklimaanlage gibts es, so meine ich, nur bei LKW oder Bussen. Da wird dann der Klimakompressor elektrisch angetrieben. Da das viel Energie benötigt, braucht man dazu die nötige Bordspannung und große Batterien.
 
V

violett

Gast
Tach,

und ja.....Deine Batterie wird benötigt....für Umwälzpumpe und Innenraumgebläse...sonst wirds ned gscheit warm....8)
Wenn alles "gesund" ist, dann funzt das auch ohne Probleme.

Gruss
 
Stiffler

Stiffler

Co-Admin
Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
6.445
Alter
42
Ort
Ilmkreis (Thüringen)
also erstmal zur heizung,
das ist nen bauteil was eigenständig arbeitet so wie dein motor im auto.das teil ist nen verbrenner und die wärme die dabei erzeugt wird, wird ins wasser abgegeben.so bekommst du je nach einstellung von der heizungsbedienung im auto wärme in deinen innenraum.
die heizung läuft voll und ganz über deine batterie,es bringt dir daher nix wenn du keine 20km am tag fährst weil sonst ist mitte der woche deine batterie leer wenn du jeden früh heizen tust.

zur "klima" über die heizung.
du hast die option das du die heizung im sommer als lüfter laufen lassen kannst aber auch nur wenn du nen sommer-winter schalter verbaut hast.
das heißt du kannst die heizung so progr. wie jetzt im winter aber sie schaltet nur dein gebläße vom auto ein ohne wärme zu machen bzw.die heizung springt nicht an.
 
Sport-Laster

Sport-Laster

Schichtcheffe
Dabei seit
14.08.2008
Beiträge
1.515
Alter
43
Ort
Schwabenländle
@stiffler:
ich bin da unbedarft, bringt das gebläseeinschalten im Sommer was? Ich mein halt wenn es draußen 30 Grad hat, bekommst auch mit der Lüftung das Auto nicht kühler, außer man kippt Chrusheis in den Lüftungsschacht. Weil der Dampf ja raus muss, da meine ich bringt Fnster auf und noch eine Rauchen ehe man losfährt mehr, oder?
 
M

misterY

Schichtcheffe
Dabei seit
19.08.2006
Beiträge
1.870
Naja, ein wenig was bringt das schon was. Wenn es aussen 30° sind, hast du im Innenraum locker auch mal 50° Grad oder mehr.
Insofern bringt lüften schon was.
Der Audi A6, den mein Vater vor kurzem hatte, hatte auf dem Schiebedach ne kleine Solarfläche, die dann die Lüftung angetrieben hat wenn man das wollte.

Ich mach das im Sommer immer so: Flott einsteigen, Klima ein, Fenster runter, losfahren, 10-30sek Fenster unten lassen, dann schließen, evtl. Lüftung auf Umluft stellen. Deshalb finde ich 4-fach eFh auch sinnvoll.
 
Thema:

Standheizung auch Standklima???

Standheizung auch Standklima??? - Ähnliche Themen

  • Ansteuerung ecc Standheizung

    Ansteuerung ecc Standheizung: Hallo liebe Leute, Ich komme einfach nicht auf die Lösung. Ich habe einen vectra b 2001 mit y22dtr Motor. Klimaelektronik. In diesen soll...
  • Opel Vectra C Vectra 1,9 CDTI "Standheizung" "Zusatzheizung"

    Vectra 1,9 CDTI "Standheizung" "Zusatzheizung": Hallo Vectragemeinde, hat sich jemand schon mal daran gewagt die Zusatzheizung zu reparieren? Oder gar gegen eine andere zu tauschen ? Mein...
  • Opel Vectra B Standheizung ?

    Standheizung ?: Ich hoffe ist die richtige Kategorie hier. Und zwar geht es wie der Topic sagt um ne Standheizung von Webasto. Laut meinem Vorbesitzer vom Vectra...
  • Opel Vectra C Kaufberatung Vectra C Caravan

    Kaufberatung Vectra C Caravan: Hi, nachdem ich inzwischen 80km Arbeitsweg hab, liebäugel ich mit einem Vectra C Caravan Diesel. Hab 2 in Aussicht, einen hab ich schon...
  • Opel Vectra B Houston hat ein Problem

    Houston hat ein Problem: Heizungsproblem. Hi Leute , habe einen Vectra B Bj 1998 , 16v. Momentan fahre ich über die Autobahn und mein Baby wird einfach Kalt , nach einer...
  • Houston hat ein Problem - Ähnliche Themen

  • Ansteuerung ecc Standheizung

    Ansteuerung ecc Standheizung: Hallo liebe Leute, Ich komme einfach nicht auf die Lösung. Ich habe einen vectra b 2001 mit y22dtr Motor. Klimaelektronik. In diesen soll...
  • Opel Vectra C Vectra 1,9 CDTI "Standheizung" "Zusatzheizung"

    Vectra 1,9 CDTI "Standheizung" "Zusatzheizung": Hallo Vectragemeinde, hat sich jemand schon mal daran gewagt die Zusatzheizung zu reparieren? Oder gar gegen eine andere zu tauschen ? Mein...
  • Opel Vectra B Standheizung ?

    Standheizung ?: Ich hoffe ist die richtige Kategorie hier. Und zwar geht es wie der Topic sagt um ne Standheizung von Webasto. Laut meinem Vorbesitzer vom Vectra...
  • Opel Vectra C Kaufberatung Vectra C Caravan

    Kaufberatung Vectra C Caravan: Hi, nachdem ich inzwischen 80km Arbeitsweg hab, liebäugel ich mit einem Vectra C Caravan Diesel. Hab 2 in Aussicht, einen hab ich schon...
  • Opel Vectra B Houston hat ein Problem

    Houston hat ein Problem: Heizungsproblem. Hi Leute , habe einen Vectra B Bj 1998 , 16v. Momentan fahre ich über die Autobahn und mein Baby wird einfach Kalt , nach einer...
  • Oben