
autleon
Mopedschrauber
Themenstarter
Hallo Vectra Gemeinde!
Ich war heute mit meinem B Vectra wieder mal bei der jährlichen Überprüfung.
Da bemerkte ich dass der Unterboden an manchen Stellen rostet und der Unterbodenschutz weg ist.
Wie kann ich dem Verfall entgegenwirken?
Wie ist die optimale Vorgehensweise. Unterbodenschutz großflächig an den Stellen abkratzen, schleifen, fettfrei machen und neuen Unterbodenschutz raufstreichen oder spritzen. Würde das ganze in meiner Garage machen und da wäre streichen glaub ich besser als spritzen wegen der Verteilung im Raum oder so.
Bzw. kann man den SChutz auch auf den alten Unterbodenschutz drüberschmieren(dort wo er noch gut ist)?
Ich habe auch am Unterboden so Streben mit Schlitzen entdeckt, sind die Schlitze normal oder sollte man die auch zumachen?
Bitte um ein paar Tips von euch Profis?
Aja noch ne kleine Frage, die Bremssensoren kann man die einfach bügeln um die Fehlermeldung am BC wegzubekommen? (Klötze sind neu nur die Sensoren sind mir zu teuer)
Danke
schöne Grüße
Leo
Ich war heute mit meinem B Vectra wieder mal bei der jährlichen Überprüfung.
Da bemerkte ich dass der Unterboden an manchen Stellen rostet und der Unterbodenschutz weg ist.
Wie kann ich dem Verfall entgegenwirken?
Wie ist die optimale Vorgehensweise. Unterbodenschutz großflächig an den Stellen abkratzen, schleifen, fettfrei machen und neuen Unterbodenschutz raufstreichen oder spritzen. Würde das ganze in meiner Garage machen und da wäre streichen glaub ich besser als spritzen wegen der Verteilung im Raum oder so.

Bzw. kann man den SChutz auch auf den alten Unterbodenschutz drüberschmieren(dort wo er noch gut ist)?
Ich habe auch am Unterboden so Streben mit Schlitzen entdeckt, sind die Schlitze normal oder sollte man die auch zumachen?
Bitte um ein paar Tips von euch Profis?
Aja noch ne kleine Frage, die Bremssensoren kann man die einfach bügeln um die Fehlermeldung am BC wegzubekommen? (Klötze sind neu nur die Sensoren sind mir zu teuer)
Danke
schöne Grüße
Leo