
slimer
Routinier
Themenstarter
hab von unsrem dritten vectra die alus genommen, gefallen mir ganz gut
sind 6jx15 mit 195/60-r15,
original habe ich 5 1/2jx14 mit 195/60-r14
ähnliche kombinationen wollte man mir und freunden beim tüv NICHT eintragen, wegen abrollumfang.
der abrollumfang ist deutlich größer das sieht man wenn man die nebeneinanderstellt ganz klar, aber die sind in dem spendervectra original als sommerreifen eingetragen (bei mir 195/60-r14) , gleiche schlüsselnummern motor etc blabla. denke das der umfang gut hinhaut und der tacho dann mal zur abwechslung nicht 10kmh vorläuft... irgendwo ists mir schleierhaft, da 195/55-r14 da besser passen sollte als 60er querschnitt, aber naja muss man net verstehen
ich hatte noch keine zeit für tüv aber ich kan mir jetzt schon denken was dabei rauskommt... oder kann man das umgehen ?
würde es evtl genügen den alten fahrzeugschein des spenderfahrzeugs mitzuführen so wie die mir das auch bei den somerreifen auf der zulassung gesagt haben weil sie diese nicht mehr eintragen dürfen / können? schlüssennnummern sind ja die gleichen
da war doch was mit reifenzulassungspapieren coc oder sowas???
sinn oder schwachsinn ? :) :) :)
oder ists gar wieder nur alles halbwissen was einem die netten damen und herren erzählen ?
bin über antworten dankbar
sind 6jx15 mit 195/60-r15,
original habe ich 5 1/2jx14 mit 195/60-r14
ähnliche kombinationen wollte man mir und freunden beim tüv NICHT eintragen, wegen abrollumfang.
der abrollumfang ist deutlich größer das sieht man wenn man die nebeneinanderstellt ganz klar, aber die sind in dem spendervectra original als sommerreifen eingetragen (bei mir 195/60-r14) , gleiche schlüsselnummern motor etc blabla. denke das der umfang gut hinhaut und der tacho dann mal zur abwechslung nicht 10kmh vorläuft... irgendwo ists mir schleierhaft, da 195/55-r14 da besser passen sollte als 60er querschnitt, aber naja muss man net verstehen
ich hatte noch keine zeit für tüv aber ich kan mir jetzt schon denken was dabei rauskommt... oder kann man das umgehen ?
würde es evtl genügen den alten fahrzeugschein des spenderfahrzeugs mitzuführen so wie die mir das auch bei den somerreifen auf der zulassung gesagt haben weil sie diese nicht mehr eintragen dürfen / können? schlüssennnummern sind ja die gleichen
da war doch was mit reifenzulassungspapieren coc oder sowas???
sinn oder schwachsinn ? :) :) :)
oder ists gar wieder nur alles halbwissen was einem die netten damen und herren erzählen ?
bin über antworten dankbar
Zuletzt bearbeitet: