
malSehn
Werkstattmeister
ohhh, jaaaa... die amerikaner, immer hundert prozent human, politisch korrekt und loyal. so kennen und lieben wir sie... wie kann man denen bloß böse absichten unterstellen?Joaquim schrieb:Deine Meinung, hab ich nichts dagegen.
Dann muss ich aber sagen das ist unverantwortlich von General Motors wirtschaftliche Entscheidungen auf einer solchen Grundlage zu treffen.(Wenns so wäre...)
Ich persönlich würde das keinem unterstellen.
saab ist zwar von stellen-streichungen betroffen, aber von einer werksschließung war hier von anfang an nicht die rede! im gegenteil, es wurde über eine verlagerung der gesamten produktion von rüsselsheim nach trollhättan gerededt! komisch....Joaquim schrieb:PS: Saab gehört auch erst seit ca. 2000 zu General Motors und was hat eigentlich Ford mit GM zu tun?
und ford, als rein-amerikanischer konzern... da würden sich die ami's ja in s eigene fleisch schneiden! sehen doch die umsatzzahlen von ford europe im vergleich zu ford usa eher rosig aus... aber opel, das ist ein schönes BAUERNOPFER!!!! wenn die ami's uns als politisches spielzeug und prestigeträchtiges urlaubsziel eines tages satt haben, ist innerhalb von 24 std. die deutsche wirtschaft platt. wieviele rein deutsche großkonzerne aus industrie wirtschaft oder auch dienstleistungen volkommen ohne amerikanische beteiligung könnt ihr mir den aufzählen? hm? überlegt mal, wer denn dafür verantwortlich war, das deutschland nach dem zweiten weltrieg trotz wirtschaftsverbotes überhaupt wieder soweit gekommen ist? wir sind doch alle blos marionetten... ich halte wirklich nichts von kuschen. aber mann sollte vielleicht, wenn man sich politiker nennt, auch mal solche betreiben und eben auch wenns am stolz kratzt, bishcne butter bei die fische tun... politik heißt doch, den anderen so zu verar**... äh, manipulieren, das man selber davon den meisten nutzen hat! ich finde die deutsche (politische) moralapostelei in der heutigen zeit mehr als unangebracht... aber wie ein (jetzt hätt ich beinahe geschrieben "großer" eiwei...
