Opel Vectra A Hilfe beim Fitmachen BITTE

Diskutiere Hilfe beim Fitmachen BITTE im Vectra - Fahrzeugpflege & Wartung Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo erstmal . Meine Freundin fährt jetzt schon seit langer Zeit einen Opel und hat mich mit ihrer Passion überzeugt. Des Problem ist das sie...
M

Mathias Maus

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
18.08.2010
Beiträge
4
Hallo erstmal .
Meine Freundin fährt jetzt schon seit langer Zeit einen Opel und hat mich mit ihrer Passion überzeugt. Des Problem ist das sie ihren A vectra nicht 1A in Schuss gehalten hat und ich mich jetzt berufen fühle dies zu tun . ich hab leider net so viel Ahnung und deshalb kommt jetzt hier mein Fragenkatalog. Schonmal danke im vorraus und :bowdown: mir falls ich net so viel weiss ^^

1.Innenraum : Ich hab mit Cockpitspry versucht Amaturen zu reinigen aber ohne erfolg. Muss dazu sagen das es ein Raucherauto ist und echt dreckig ist. Was könnte ich benutzen dass es besser sauber wird ?

2.Innenraum: Will die polster reinigen doch son dummes Spray das schäumt ist wien tropen wasser auf nen heißen Stein. Was könnt ihr mir empfehlen?

3.:Fragezeichen:ROST:Fragezeichen: : Der Unterboden ist total verrostet es fällt ab und zu mal Rost runter ( GROßE STÜCKE ) . Was kann ich da am besten tun?

4.Lack: wie bessere ich am besten den Lack auf und mache ihn Witterungsfest?

5.Generell: wie sollte ich ihn am besten Winterfest machen ?


Ich weiß ist einiges aber ich hab meine Passion erst entdeckt deshalb entschuldigt mir mein unwissen ^^
 
Niggi

Niggi

GoCart-Fahrer
Dabei seit
14.12.2009
Beiträge
69
Alter
35
Ort
Nordrhein Westfalen
Hey ! Fahre auch nen Vectra A ;) Aber erstmal Willkommen hier !! =))

Kannst demnächst ja mal Bilder von dem guten Stück hochladen (in

der Garage am besten)

Zu deinen Fragen. Also meine Antworten beziehen sich auf meine Erfahrungen,

teils ausgereift, teils selbst auch noch tipp-bedürftig ;)

Also :

1. Das mit dem Cockpitspray hab ich auch probiert. Für einen Tag glänzts,
danach nicht mehr ... Ich für meinen Teil habe 2 Erfahrungen gesammelt, mit denen ich sehr zufrieden bin. Es gibt so nen Tiefenpfleger für Kunststoff (von Nigrin oder so ?), der hat bei mir für längere Zeit echt gut geholfen. Jedoch hat mich Vaseline am meisten überzeugt. Hab's mehr oder weniger aus Spaß an ein paar Teilen ausprobiert und war total überrascht wie gut das Zeug ist !
Hab bereits den halben Innenraum (Kunststoffteile) damit bearbeitet und es glänzt immernoch gleichmäßig schön. Schützt auch gut vor Schmutz und Nässe (Schweiß an Armlehen) ... Nur Pedale und Lenkrad sollen davon geschont bleiben !!!

2. Der Polsterreiniger von Nigrin hat bei mir ne verdammt gute Wirkung gehabt ! Den könnt ich dir empfehlen !

3. RostSTÜCKE ?? ... Mal auf ne Bühne und schauen ob nicht doch evtl.
geschweißt werden muss ? Wenn schon Stücke runterfallen wird wohl irgendwas durch sein X(

4. Polieren polieren polieren ... Nimm dir nen Samstag oder Sonntag Zeit
und fahr mal in die Waschbox. Schön mit Hochdruck und Klarwasser alles runterspülen und abledern. Danach gehste einfach mal mit Politur ran. Je nach Lack kannste auch so nen farbbezogenen nehmen, find ich, der überdeckt am besten leichte Kratzer ... Bei Metalliclacken (wie meiner) reicht eig auch normale Metallicpolitur !! Meiner glänzte danach auch wieder ganz schön =)

5. Winterreifen und genug Kühlerfrostschutz ? Ne Packung Unterbodenschutz kann auch nicht schaden aber ich glaub Punkt 3 wird das schon irgendwo miteinbeziehen ;)
Und Türschlossenteiser nicht vergessen =D Der hat mir so manchen Winter gerettet ;D

Hoffe dir bringt das ein wenig was !

Liebe Grüße
 
M

Mathias Maus

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
18.08.2010
Beiträge
4
Vielen dank niggi das ist alles sehr hilfreich und ich werd mal alles ausprobieren vor allem das mit der Vaseline ^^. ich sag denne direkt bescheid wenn ich erfahrungen damit gemacht hab
lg matzmaus
 
Veccitarier

Veccitarier

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
04.07.2010
Beiträge
1.196
also ich hab noch nen kleinen tipp für den lack,

nach dem polieren kannst du den effekt länger beibehalten indem du zum waschen(vorrausgesetzt du wäscht von hand)ein wax-waschmittel nimmst,
ich polier(auch die autos vom rest meiner familie) 2mal im jahr, hab aber dank dem mittel das ganze jahr diesen "perleffekt"


und für den winter hab ich bei meinem zusätzlich zum unterbodenschut(vorraussetzung der unterboden ist noch/wieder gut) noch schutzwachs drauf gemacht, ist auch gut.
zusätzlich geh ich im winter alle 2 wochen zur unterbodenwäsche, den ganzen salz-schmodder beseitigen


und zwecks türschloss,
hab bei meinem jetzt fernbedienung nachgerüstet, lohnt sich nach ner zeit(hält deutlich länger als türschlossenteiser) und ist natürlich sehr praktisch
 
der_wigger

der_wigger

Tripel-As
Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
401
Also, Möglichkeit 1: Der Vectra hat nur noch max. ein halbes Jahr TÜV.
In dem Fall lass mal jemanden dabei gucken ob es überhaupt noch lohnt, soviel Arbeit da rein zu stecken (von wegen Rost untenrum).

Möglichkeit 2: Er hat noch länger TÜV.
Dann würde ich sagen...

1. Gute Kunststoffreiniger sind Lexon Vinylex oder Surf City Garage Dash Away. Der von Lexol bring ein bisschen mehr Glanz mit.

2. Für die Polster würde ich mir, wenn es richtig schlimm ist, im Baumarkt nen Teppichreiniger ausleihen. So ne Art Staubsauger, der Reiniger in die Polster drückt und direkt wieder absaugt. Ist sehr effektiv.

3. Besorg dir ein paar m² Blech, ein Schweißgerät und los gehts.

4. Waschen, mit Reinigungsknete behandeln, wieder waschen, mit einer etwas "schärferen Schleifpolitur" und Maschine den Lack wieder richtig aufbereiten, dann mit einer sanfteren Politur die Swirls von der Maschine wegpolieren und -ganz wichtig- anschließend einwachsen! Denn sonst ist der Lack vollkommen ungeschützt und sieht sehr schnell wieder so aus wie vorher. Etwas ausführlicher mit einigen Produkttipps habe ich es hier aufgeführt: - Klick!! - Allerdings habe ich das aufs Polieren von Hand bezogen. Maschinell würde ich an Politur die #82 und #83 von Meguiars empfehlen. Auspolieren aber immer von Hand!
Ansonsten rate ich von Farbpolituren und Wachs - Politur - Kombinationen ab. Es ist zwar mehr Arbeit, alles einzeln zu machen, aber das Ergebnis ist definitiv besser. Und Farbpolituren füllen Kratzer nur auf, nach 3 mal Waschen sind sie wieder da.

5. Siehe vorheriger Post. Den Türschlossenteiser am besten nicht INS Auto legen 8)

Gruß
Dominik
 
M

Mathias Maus

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
18.08.2010
Beiträge
4
Tüv hat er noch rund eineinhalb jahre und er liegt mir sehr am herzen deshalb werd ich mich drum kümmern . Danke nochmal. Dann muss ich mich wohl noch mit nem Schweißgerät anfreunden ^^ Also sind jezze net so riesen stücker oder so. im durchmesser maximal halben centimeter oder so . hab nochn problem was ich vergessen hab aber ich denk mal des geht einher mit der unterbodenpflege und zwar ist immer wieder der fussraum vom beifahrer feucht d.h. meine freundin kriegt des öfteren nasse füße ^^ also wohl eher ein indiz dafür dasn rostloch im unterboden ist oder ?
 
der_wigger

der_wigger

Tripel-As
Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
401
Hört sich ganz danach an. Ich empfehle dir nur, wenn du da nicht so die Ahnung von hast, mal jemanden dabei gucken zu lassen, der sich auskennt und dann etwas großflächiger Bleche einzusetzen. Sonst fängst du 2 mal an...
 
Micha1810

Micha1810

Routinier
Dabei seit
01.03.2010
Beiträge
762
Alter
42
Ort
Niedersachsen
Zu 1: Ich reinige alles zuerst mit klarem Wasser und einem nassen Lappen. Danach behandel ich die Teile im Innenraum mit einem Cockpitspray. Abwischen und gut. Sieht bestens aus und hält auch. Obwohl ich eh alle Nasen lagen sauber mache... :)
Bei dem Raucher-Problem hilft aber unter Umständen tatsächlich nur eine satte Behandlung mit Kunststoffreiniger.

Zu 2: Ich habe anfangs den Fehler gemacht, dass ich zu wenig Polsterreiniger verwendet und diesen auch zu schwach verrieben habe. Also alles mal ordentlich vollsprühen und dann das Zeug mit Kraft in die Polster bringen. Danach sorgfältig absaugen.

Zu 3: Du musst mal checken, wo es genau rostet. Da kann man so einfach keinen pauschalen Tipp geben. Es gibt Stellen, die sind TÜV-relevant, es gibt Stellen, die stören optsich und es gibt Stellen, die sind fast egal. :)

Zu 4: Alles gesagt.

Zu 5: Frostschutz im Kühlmittel kontrollieren, Frostschutz im Scheibenwischwasser kontrollieren, eventuell Scheibenwischer erneuern, rechtzeitig checken ob die Winterrreigfen ok sind, Grundreinigung des Fahrzeugs und Stellen wo das Blech blank ist (Kratzer, Steinschläge usw.) unbedingt versiegeln....angenehm ist es auch, wenn die Scheiben von Innen vernünftig gereinigt sind.

Viel Spaß dabei!
(und das meine ich ernst)
:)
Micha
 
Micha1810

Micha1810

Routinier
Dabei seit
01.03.2010
Beiträge
762
Alter
42
Ort
Niedersachsen
Nachtrag:

Wo sitzt beim Vectra denn der Heizungskühler? Ist der vielleicht undicht und es gelangt Kühlmittel in den Beifahrerfußraum?
 
air

air

Schichtcheffe
Dabei seit
07.12.2007
Beiträge
1.654
Ort
BW
2. also meins war sogar ein kettenraucher-auto und mich als nichtraucher hat es sehr gestörrt. habe dann die sitze ausgebaut, dann den teppich mit teppichschaum gereinigt und den kompletten innenraum mit einem kärcher dampfgerät durchgeblasen. da hat man richtig gesehen wie sich der gelbe eingebrannte rauch löst.
 
M

Mathias Maus

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
18.08.2010
Beiträge
4
Schlechte nachrichten.........
Der Vectra ist Geschichte!
:cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry:

Antriebswelle gerissen. Stossdämpfer defekt(alle vier). Manschette gerissen.
Kugellager verrostet. Bremsleitungen geplatzt.

Das alles auf dem Weg zur Werkstatt....

Danke nochma für all die gute Hilfe aber in dieser Lage muss der Vectra für SEHR lange Zeit in die Garage und muss alles nach und nach machen.
 
iCE-tEA

iCE-tEA

Campingplatz Schläger
Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
4.044
Alter
42
Ort
Thüringen / Jena
wie ist das denn bitte passiert!? wenn du teile suchen solltest meld dich einfach... da lässt sich ja immer günstig was auftreiben...
 
Thema:

Hilfe beim Fitmachen BITTE

Hilfe beim Fitmachen BITTE - Ähnliche Themen

  • Hilfe beim Autokauf / Opel Vectra C

    Hilfe beim Autokauf / Opel Vectra C: Hallo Leute, bin neu hier im Forum weil ich aktuell auf der Suche nach einem Vectra C bin. Leider kenne ich mich überhaupt nicht mit Opel und...
  • [Suche] Suche Hilfe beim anlernen von wegfahrsperre und motorsteuergerät vectra c

    Suche Hilfe beim anlernen von wegfahrsperre und motorsteuergerät vectra c: Hallo suche jemand der sich mit dem anlernen von wegfahrsperre und motorsteuergerät von nem 2.2dti y22dtr Ölauskennt und mir helfen kann im Raum...
  • Opel Vectra C Hilfe beim Vectra C

    Hilfe beim Vectra C: Hallo liebe Leute, ich fahre seit über 2 Jahren den Opel Vectra C, 1.9 CDTI, Diesel, 6 Gang Automatik, 150 PS. Am Anfang war es für mich nur ein...
  • Opel Vectra B Nockenwelle gebrochen beim X20xev brauche dringend Hilfe

    Nockenwelle gebrochen beim X20xev brauche dringend Hilfe: Hallo zusammen , folgendes ist mir passiert am Sonnabend war auf dem Rückweg von Frankfurt. Auto lief bis dahin ohne Probleme, bin dann mal...
  • Opel Vectra B brauchen dringend eure hilfe beim getriebe umbau

    brauchen dringend eure hilfe beim getriebe umbau: hallo zusammen seit fast nem jahr ärgern wir uns nun schon mit einem facelift vectra herum den 2,2l 16v automatik hat das zeitliche gesegnet...
  • brauchen dringend eure hilfe beim getriebe umbau - Ähnliche Themen

  • Hilfe beim Autokauf / Opel Vectra C

    Hilfe beim Autokauf / Opel Vectra C: Hallo Leute, bin neu hier im Forum weil ich aktuell auf der Suche nach einem Vectra C bin. Leider kenne ich mich überhaupt nicht mit Opel und...
  • [Suche] Suche Hilfe beim anlernen von wegfahrsperre und motorsteuergerät vectra c

    Suche Hilfe beim anlernen von wegfahrsperre und motorsteuergerät vectra c: Hallo suche jemand der sich mit dem anlernen von wegfahrsperre und motorsteuergerät von nem 2.2dti y22dtr Ölauskennt und mir helfen kann im Raum...
  • Opel Vectra C Hilfe beim Vectra C

    Hilfe beim Vectra C: Hallo liebe Leute, ich fahre seit über 2 Jahren den Opel Vectra C, 1.9 CDTI, Diesel, 6 Gang Automatik, 150 PS. Am Anfang war es für mich nur ein...
  • Opel Vectra B Nockenwelle gebrochen beim X20xev brauche dringend Hilfe

    Nockenwelle gebrochen beim X20xev brauche dringend Hilfe: Hallo zusammen , folgendes ist mir passiert am Sonnabend war auf dem Rückweg von Frankfurt. Auto lief bis dahin ohne Probleme, bin dann mal...
  • Opel Vectra B brauchen dringend eure hilfe beim getriebe umbau

    brauchen dringend eure hilfe beim getriebe umbau: hallo zusammen seit fast nem jahr ärgern wir uns nun schon mit einem facelift vectra herum den 2,2l 16v automatik hat das zeitliche gesegnet...
  • Oben