
tomtom29
Mopedschrauber
Themenstarter
- Dabei seit
- 23.10.2007
- Beiträge
- 19
hi leute,
ich hab grad sooooo nen dicken hals und muß mir einfach jetz mal luft machen.
zur vorgeschichte:
meine frau hat sich am 19.08.07 bei nem händler einen fiat brava für knapp 2000 € gekauft. dieser hatte im september 2005 bei ca. 96tkm nen nockenwellenschaden den er auch instand gesetzt hat. meine frau hat das auto mit knapp 107tkm übernommen, wobei bei der übergabe durch den händler selbst alles nachkontrolliert wurde ( flüssigkeiten und karosseriecheck mit protokoll ). sie ist dann auch kurz nach dem kauf in die werkstatt um nen kd machen zu lassen, sprich öl und filter, luftfilter und was noch alles dazu gehört.
vor kurzem ist mir aufgefallen das das nageln ( hat er vorher schon leise )
lauter geworden ist und er total unruhig läuft und auch beim gasgeben etwas ruckelt. bin dann heute zum händle gefahrn und habs ihm so geschildert und nachdem er nen blick unter den deckel vom ventildeckel geworfen hat, meinte er nur das die nockenwelle schon wieder eingelaufen ist. hab ihm dann gesagt das das ja eigentlich noch unter seiner gewährleistungspflicht läuft ( 6 monate ) meinte er nur, ne das is dochn alter gebrauchtwagen und da kommt sowas schonmal vor, weil die bei manchen autos zu schwach ausgelegt ist....
hallo? nach 14tkm schon wieder ne neue nockenwelle???? vorallem hat die kiste nur 1,4 liter und 88 ps und keine 300???
er hät mir dann auch gleich ein angebot gemacht, neue nockenwelle + schlepphebel + einbau über 800 €, so quasi er macht mir nen gutes angebot und ich soll dochs ma** halten weil er ja soo gütig ist.
hab mich dann erstmal bedankt ( innerlich war ich schon auf 180 ) und bin jetz heimgefahren um nachher mit meinem anwalt zu teln.
ich berichte dann wies weitergeht...
ich hab grad sooooo nen dicken hals und muß mir einfach jetz mal luft machen.
zur vorgeschichte:
meine frau hat sich am 19.08.07 bei nem händler einen fiat brava für knapp 2000 € gekauft. dieser hatte im september 2005 bei ca. 96tkm nen nockenwellenschaden den er auch instand gesetzt hat. meine frau hat das auto mit knapp 107tkm übernommen, wobei bei der übergabe durch den händler selbst alles nachkontrolliert wurde ( flüssigkeiten und karosseriecheck mit protokoll ). sie ist dann auch kurz nach dem kauf in die werkstatt um nen kd machen zu lassen, sprich öl und filter, luftfilter und was noch alles dazu gehört.
vor kurzem ist mir aufgefallen das das nageln ( hat er vorher schon leise )
lauter geworden ist und er total unruhig läuft und auch beim gasgeben etwas ruckelt. bin dann heute zum händle gefahrn und habs ihm so geschildert und nachdem er nen blick unter den deckel vom ventildeckel geworfen hat, meinte er nur das die nockenwelle schon wieder eingelaufen ist. hab ihm dann gesagt das das ja eigentlich noch unter seiner gewährleistungspflicht läuft ( 6 monate ) meinte er nur, ne das is dochn alter gebrauchtwagen und da kommt sowas schonmal vor, weil die bei manchen autos zu schwach ausgelegt ist....
hallo? nach 14tkm schon wieder ne neue nockenwelle???? vorallem hat die kiste nur 1,4 liter und 88 ps und keine 300???

er hät mir dann auch gleich ein angebot gemacht, neue nockenwelle + schlepphebel + einbau über 800 €, so quasi er macht mir nen gutes angebot und ich soll dochs ma** halten weil er ja soo gütig ist.
hab mich dann erstmal bedankt ( innerlich war ich schon auf 180 ) und bin jetz heimgefahren um nachher mit meinem anwalt zu teln.
ich berichte dann wies weitergeht...