V
VectraMarc
Frischling
Themenstarter
- Dabei seit
- 29.02.2012
- Beiträge
- 13
Hallo Leute,
wie der Nick schon verrät ist mein Namen Marc. Habe mich hier angemeldet, weil ich mich gerne über mein neues altes Auto informiere und sehr gerne die Erfahrungsberichte hier lese und auch meine mit euch teilen möchte.
Habe mir zusammen mit meiner Freundin nun einen Opel Vectra B 16XEL Fliessheck in Grau gekauft. Erstzulassung im November 1995.
Ja der Wagen hat schon einige Jahre auf dem Buckel aber erst genau 120.000 Kilometer runter.
Einer meiner besten Freunde und ein guter Automechaniker hatte den Vectra unter die Lupe genommen und sein Okay gegeben.
Klar Zahnriemen muss nun neu (alle 60 TKM), die Hydrostößel machen wir nun alle neu ebenso wie Wasserpumpe und ein neuer Katalysator rein, inklusive Kaufpreis liegen wir dann bei 1500 Euro die wir investiert haben. TÜV geht leider nur noch bis Juli, aber der Wagen ist in top-gepflegtem Zustand, daher denke ich kommen da keine soo großen Probleme auf uns zu.
Der Vorbesitzer hat im November 2011 ein Sportfahrwerk von D&W für 590 Euro einbauen lassen, im Oktober 2011 neue Brembeläge einbauen lassen und nen neuen Ölwechsel gemacht mit 5W40 Öl.
Also bin echt zufrieden und glaube die 1000 Euro Kaufpreis haben wir gut investiert., die Teile werden jetzt schnellstmöglich eingebaut und mein Bekannter meint, dass wir dann nen gut laufenden Wagen haben sollten.
Soweit zu mir und meinem Vectra
Viele Grüße
Marc
wie der Nick schon verrät ist mein Namen Marc. Habe mich hier angemeldet, weil ich mich gerne über mein neues altes Auto informiere und sehr gerne die Erfahrungsberichte hier lese und auch meine mit euch teilen möchte.
Habe mir zusammen mit meiner Freundin nun einen Opel Vectra B 16XEL Fliessheck in Grau gekauft. Erstzulassung im November 1995.
Ja der Wagen hat schon einige Jahre auf dem Buckel aber erst genau 120.000 Kilometer runter.
Einer meiner besten Freunde und ein guter Automechaniker hatte den Vectra unter die Lupe genommen und sein Okay gegeben.
Klar Zahnriemen muss nun neu (alle 60 TKM), die Hydrostößel machen wir nun alle neu ebenso wie Wasserpumpe und ein neuer Katalysator rein, inklusive Kaufpreis liegen wir dann bei 1500 Euro die wir investiert haben. TÜV geht leider nur noch bis Juli, aber der Wagen ist in top-gepflegtem Zustand, daher denke ich kommen da keine soo großen Probleme auf uns zu.
Der Vorbesitzer hat im November 2011 ein Sportfahrwerk von D&W für 590 Euro einbauen lassen, im Oktober 2011 neue Brembeläge einbauen lassen und nen neuen Ölwechsel gemacht mit 5W40 Öl.
Also bin echt zufrieden und glaube die 1000 Euro Kaufpreis haben wir gut investiert., die Teile werden jetzt schnellstmöglich eingebaut und mein Bekannter meint, dass wir dann nen gut laufenden Wagen haben sollten.
Soweit zu mir und meinem Vectra
Viele Grüße
Marc
Zuletzt bearbeitet: