
Barracuda
Herr der Schraubendreher
Themenstarter
Grüß euch!
Ich habe in den kommenden Tagen vor, bei meinem C20NE (Bj.95) das F16 Getriebe aus einem Astra F GSI einzubauen. Mir wurde u. a. auch nahegelegt, die Kupplung gleich mitzutauschen (macht zwar keine Probleme, hat aber bereits 270000km hinter sich), da das Getriebe schon mal herunten wäre und der Kupplungstausch gleich in einem Arbeitsgang mitginge.
Trotz Durchforstung von ähnlichen Themen durch die SuFu hätte ich doch noch paar Fragen dazu:
1. Eines gleich vorweg: Handelt es sich bei dem F16 Astra GSI Getriebe (aus 2.0 8V Astra) um das kurz- oder langübersetzte? "F16" konnte ich dem Getriebe entnehmen, aber "CR" oder "WR" konnte ich nirgends finden. Mir wurde aber gesagt, dass es mit dem GT Getriebe gleichzusetzen ist, sollte also das "CR" sein. Die Frage deshalb gleich vorweg, da ich mit dem WR nichts anfangen kann und so auch gleich meins drinnen lassen könnte. Würde mir somit unnötige Arbeit ersparen.
2. Auf welche Marke bezüglich Kupplung soll ich da zurückgreifen? Sachs ist mir zwar ein Begriff, aber auch eine preisliche Frage (kostet bei uns im Zubehör um die 200€/Satz). Hab mich natürlich auch in der Bucht umgesehen und billigere Varianten entdeckt, weiß aber nicht, was ich von NK, Valeo & Co halten soll, deren Preisklasse um die 80€ liegen?
3. Wie kann man erkennen, ob eine Kupplung runter ist? Ich hab zwar noch eine von meinem Schlachter hier liegen und könnte auch diese verwenden, nur weiß ich nicht, ob diese noch Erstausrüsterteil ist (lt. Tacho 220000km) oder sie schon mal getauscht wurde. Bei der damailgen Überstellung des Wagens machte sie keine Macken...
4. Reicht es, wenn ich den Kupplungssatz, so wie er angeboten wird (Druckplatte, Mitnehmerscheibe, Ausrücklager), einbaue, oder müßte ich noch andere Teile mittauschen wie Kupplungsseil, Kurbelwellensimmering usw, wenn das Getriebe schon mal herunten ist?
5. Welches Getriebeöl wäre zu empfehlen (Marke und Viskosität)? Welche Menge wird da reingefüllt?
Bitte um zahlreiche Tipps und Ratschläge und bedanke mich schon mal im Vorhinein für eure Bemühungen!
MfG, Tommy
P.S.: Habe zwischenzeitlich gegoogelt und diese beiden Angebote entdeckt (Versand nach AT: 11,50€.....wäre also mit etwa 70€ dabei):
http://www.yatego.com/kupplung-prei...-1-8-2-0?sid=03Y1246538132Y01c2b2062048e2de9b
ODER dieses von Quinton Hazell (mit -67%): Gesamtpreis inkl. Versand knapp 118€
http://www3.kfzteile24-shop.de/100051-autoersatzteile.html
Ich habe in den kommenden Tagen vor, bei meinem C20NE (Bj.95) das F16 Getriebe aus einem Astra F GSI einzubauen. Mir wurde u. a. auch nahegelegt, die Kupplung gleich mitzutauschen (macht zwar keine Probleme, hat aber bereits 270000km hinter sich), da das Getriebe schon mal herunten wäre und der Kupplungstausch gleich in einem Arbeitsgang mitginge.
Trotz Durchforstung von ähnlichen Themen durch die SuFu hätte ich doch noch paar Fragen dazu:
1. Eines gleich vorweg: Handelt es sich bei dem F16 Astra GSI Getriebe (aus 2.0 8V Astra) um das kurz- oder langübersetzte? "F16" konnte ich dem Getriebe entnehmen, aber "CR" oder "WR" konnte ich nirgends finden. Mir wurde aber gesagt, dass es mit dem GT Getriebe gleichzusetzen ist, sollte also das "CR" sein. Die Frage deshalb gleich vorweg, da ich mit dem WR nichts anfangen kann und so auch gleich meins drinnen lassen könnte. Würde mir somit unnötige Arbeit ersparen.
2. Auf welche Marke bezüglich Kupplung soll ich da zurückgreifen? Sachs ist mir zwar ein Begriff, aber auch eine preisliche Frage (kostet bei uns im Zubehör um die 200€/Satz). Hab mich natürlich auch in der Bucht umgesehen und billigere Varianten entdeckt, weiß aber nicht, was ich von NK, Valeo & Co halten soll, deren Preisklasse um die 80€ liegen?
3. Wie kann man erkennen, ob eine Kupplung runter ist? Ich hab zwar noch eine von meinem Schlachter hier liegen und könnte auch diese verwenden, nur weiß ich nicht, ob diese noch Erstausrüsterteil ist (lt. Tacho 220000km) oder sie schon mal getauscht wurde. Bei der damailgen Überstellung des Wagens machte sie keine Macken...
4. Reicht es, wenn ich den Kupplungssatz, so wie er angeboten wird (Druckplatte, Mitnehmerscheibe, Ausrücklager), einbaue, oder müßte ich noch andere Teile mittauschen wie Kupplungsseil, Kurbelwellensimmering usw, wenn das Getriebe schon mal herunten ist?
5. Welches Getriebeöl wäre zu empfehlen (Marke und Viskosität)? Welche Menge wird da reingefüllt?
Bitte um zahlreiche Tipps und Ratschläge und bedanke mich schon mal im Vorhinein für eure Bemühungen!
MfG, Tommy
P.S.: Habe zwischenzeitlich gegoogelt und diese beiden Angebote entdeckt (Versand nach AT: 11,50€.....wäre also mit etwa 70€ dabei):
http://www.yatego.com/kupplung-prei...-1-8-2-0?sid=03Y1246538132Y01c2b2062048e2de9b
ODER dieses von Quinton Hazell (mit -67%): Gesamtpreis inkl. Versand knapp 118€
http://www3.kfzteile24-shop.de/100051-autoersatzteile.html
Zuletzt bearbeitet: