Feldaktion für Vectra C, Bauj.2002, Automatikgetriebe

Diskutiere Feldaktion für Vectra C, Bauj.2002, Automatikgetriebe im Vectra - Motortechnik und Abgasanlage Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; HILFE ! Hallo, habe mir Anfang Mai 09 einen Opel Vectra C (Z22SE), 108 kw, Baujahr 2002, mit ca.55.000 km runter gekauft. Bevor ich eine längere...
K

kirinja

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
06.07.2009
Beiträge
2
HILFE !
Hallo,
habe mir Anfang Mai 09 einen Opel Vectra C (Z22SE), 108 kw, Baujahr 2002, mit ca.55.000 km runter gekauft. Bevor ich eine längere Strecke gefahren bin, habe ich das Auto in einer Werkstatt nachsehen, und eine komplette Insspektion machen lassen. Nachdem ich zwischen 2500 - 3000 km einwandfrei fahren konnte, ist dann plötzlich das Auto nicht mehr gefahren. Der Motor lief einwandfrei, aber wenn ich den Hebel der Automatik auf D stellte und Gas gab, lief zwar der Motor im höheren Drehzahlbereich, aber der Wagen bewegte sich nicht vorwärst. Ließ Ihn darauf in eine Opelwerkstatt scheppen. Dort suchten Sie 14 Tage nach dem Fehler, und kamen nur drauf das Zinnmodul hinter dem Fahrer Airbag auszuwechseln. Es waren danach einige Fehlercodes weniger, aber der Wagen lief immer noch nicht. Außerdem boten Sie mir an das Automatikgetriebe auszubauen und zu zerlegen ( was 1000 € gekostet hätte), oder den Wagen in das Technikzentrum von Opel zu bringen. Ich habe das Auto ins Technikzentrum bringen lassen. Danach stand fest: das Automatikgetriebe ist total kaputt, da soll Kühlwasser eingedrungen sein, brauche ein Austauschgetriebe. Das Zinnmodul, welches schon erneuert wurde, war kaputt, und als Vorsichtsmaßnahme wollen Sie den Kühler austauschen, Außerdem weiß ich das Opel Nachbesserungsarbeiten beim Vectra C wegen diesem Fehler über 2 Jahre gemacht hat. Der Fehler trat erst nach ein paar Jahren beim Vectra C Bauj.2002 auf, und auch nicht bei allen Vectras C dieser Baureihe. Weil mein Auto aber erst so wenige Kilometer runter hat, ist es den 2 Vorbesitzern nicht aufgefallen, und mein Auto war nicht zu diesen Nachbesserungsarbeiten. Leider sind diese 2 Jahre seit 30.09.2008 vorbei, und ich soll jetzt für die Reparatur 7000 € zahlen. Kulanzantrag über einen Teil der Kosten wurde von Opel abgelehnt, obwohl dieser Fehler bei meinem Auto nicht beseitigt wurde, und das Auto war für alle Inspektionen bei Opel.Würde gerne wissen ob schon mal jemand von diesem Vectra Fehler gehört hat, oder genau weiß, welche Nachbesserungsarbeiten gemacht wurden. Sollte es jemand geben, bei dem auch das Automatikgetriebe aus diesem Grund kaputt gegangen ist, wäre es nett wenn er sich melden würde.Würde gerne welcher Konstrucktionsfehler von Opel vorliegt. Würde mich freuen wenn jemand darüber etwas weiß.
Vielen Dank
 
Micha0670

Micha0670

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
24.03.2007
Beiträge
1.027
Alter
54
Ort
Dormagen / NRW
Hallo kirinja,
leider ist dein Text nicht besonders gut lesbar. Ein paar Umbrüche oder Absätze wären gut gewesen ;(.

Ich weiß nur das die ersten CIM-Module (nicht Zinn) häufiger abgeraucht sind.
Das hat sich aber nicht in einem spinnenden Automatikgetriebe geäußert sondern in ausfallendem Tempomaten, Servolenkungen, Tacho, Blinker ...
Halt alles wofür das CIM ganz oder teilweise zuständig ist.
Hier mal die genaue Erklärung:
CIM = Column Integration Module - Lenksäulenelektronikmodul.
Zuständig z.B. für Lenkradfernbedienung, Transponderantenne, Zündschloss, Blinkerschalter, Fern-/ Abblendlichtschalter, Tempomat, Infodisplay Bedientasten, Scheibenwischerbedienung, Hallsensor bzw. Lenkwinkelsensor (bei ABS/ESP), Signalschalter
Der Tausch eines CIMs lag (nach meinen Infos) je nach FOH, zwischen 450,- und 700,- Euro.
Wenn dein altes noch da ist soll der FOH das zurückrüsten - das defekte neue kann er sich ja ins Regal legen ;(.

Gruß,
Michael
 
Thema:

Feldaktion für Vectra C, Bauj.2002, Automatikgetriebe

Feldaktion für Vectra C, Bauj.2002, Automatikgetriebe - Ähnliche Themen

  • Vectra C 1.8 2002 LFB Adapter für Pioneer

    Vectra C 1.8 2002 LFB Adapter für Pioneer: Hallo Gibt es einen Adapter für den Wagen mit einem alten CDR 2005 Radio will ein pioneer dmh a240dab 2Fin Radio verwenden aber finde nicvt den...
  • Gummistecker für Unterdruckleitung

    Gummistecker für Unterdruckleitung: Hi. Mittlerweile sind die Gummistecker für die Unterdruckleitungen sehr porös/kaputt. Kann man diese einfach austauschen durch Neue? Wenn ja, wo...
  • Suche Irmscher Stoßstange für Vectra C

    Suche Irmscher Stoßstange für Vectra C: Hallo, vielleicht hat noch jemand diese Irmscher in seinem Lager zum Verkauf ? Oder kennt jemanden der eine hat. Artikelnummer : i 34 01 007...
  • Vectra C Verkabelung für Rückwärtsschalter am Getriebe

    Vectra C Verkabelung für Rückwärtsschalter am Getriebe: Ich habe meinen vectra C mit einer 3,2 l Maschine von Automatik auf Schalter umgebaut. Ich habe bereits einige Programmierarbeiten getätigt...
  • Zulässige Reifengröße für Opel Vectra C 2003?

    Zulässige Reifengröße für Opel Vectra C 2003?: Hey zusammen, ich habe einen Opel Vectra C (Baujahr 2003) und laut Fahrzeugschein sind standardmäßig die Reifen in der Größe 195/65 R15 91H...
  • Zulässige Reifengröße für Opel Vectra C 2003? - Ähnliche Themen

  • Vectra C 1.8 2002 LFB Adapter für Pioneer

    Vectra C 1.8 2002 LFB Adapter für Pioneer: Hallo Gibt es einen Adapter für den Wagen mit einem alten CDR 2005 Radio will ein pioneer dmh a240dab 2Fin Radio verwenden aber finde nicvt den...
  • Gummistecker für Unterdruckleitung

    Gummistecker für Unterdruckleitung: Hi. Mittlerweile sind die Gummistecker für die Unterdruckleitungen sehr porös/kaputt. Kann man diese einfach austauschen durch Neue? Wenn ja, wo...
  • Suche Irmscher Stoßstange für Vectra C

    Suche Irmscher Stoßstange für Vectra C: Hallo, vielleicht hat noch jemand diese Irmscher in seinem Lager zum Verkauf ? Oder kennt jemanden der eine hat. Artikelnummer : i 34 01 007...
  • Vectra C Verkabelung für Rückwärtsschalter am Getriebe

    Vectra C Verkabelung für Rückwärtsschalter am Getriebe: Ich habe meinen vectra C mit einer 3,2 l Maschine von Automatik auf Schalter umgebaut. Ich habe bereits einige Programmierarbeiten getätigt...
  • Zulässige Reifengröße für Opel Vectra C 2003?

    Zulässige Reifengröße für Opel Vectra C 2003?: Hey zusammen, ich habe einen Opel Vectra C (Baujahr 2003) und laut Fahrzeugschein sind standardmäßig die Reifen in der Größe 195/65 R15 91H...
  • Oben