
Chardey
Mitglied
Themenstarter
Hallo Freunde.
Ich habe vor in den nächsten Wochen mein Getriebeöl zu wechseln, da sich mein Gts Z22se mit F23 immer schlechter schalten lässt. Bei normalen Temperaturen geht es ja noch. Aber sowie es warm wird oder ich längere Strecken fahre bekomme ich kaum die Gänge rein oder raus. Es ist ein einziger Krampf.
Ich hab mich nicht verschrieben, es lässt sich schlecht schalten wenn das Getriebe bzw. Öl WARM ist.
Jetzt stellt sich mir die Frage original GM Schaltgetriebeöl oder doch Castrol SMX-S? Ich hab gelesen, dass das Castroll eben auch bei hohen Temperaturen Probleme mit der Synchronisation macht. Wäre über alle Erfahrungsberichte Dankbar
Ich habe vor in den nächsten Wochen mein Getriebeöl zu wechseln, da sich mein Gts Z22se mit F23 immer schlechter schalten lässt. Bei normalen Temperaturen geht es ja noch. Aber sowie es warm wird oder ich längere Strecken fahre bekomme ich kaum die Gänge rein oder raus. Es ist ein einziger Krampf.
Ich hab mich nicht verschrieben, es lässt sich schlecht schalten wenn das Getriebe bzw. Öl WARM ist.
Jetzt stellt sich mir die Frage original GM Schaltgetriebeöl oder doch Castrol SMX-S? Ich hab gelesen, dass das Castroll eben auch bei hohen Temperaturen Probleme mit der Synchronisation macht. Wäre über alle Erfahrungsberichte Dankbar
