
slimer
Routinier
Themenstarter
möchte mir gerne im frühjahr, so gott will nix schief läuft übern winter, gescheite bremsscheiben zulegen (beläge natürlich auch)... 256x24
bin mir aber nit sicher was es werden soll
ates powerdisk - günstig, kumpel hatte sie vor paar jahren und meinte sie wär belagfresser bremst aber geil. kann man geteilter meinung sein denn is ansichtssache
die nut ist mir aber suspekt denn so müsste mit der zeit der angepriesene "reinigungseffekt" nachlassen denn die nut wird kleiner. dafür spricht wohl am meisten die abe + der relativ günstige preis.
zimmermann - etwas teuerer, gelocht. hmm ??? sollen wohl öfters mal rissig werden. ansonsten gefallen mir die komplett durchgelochten reibflächen sehr gut, müsste gut kühlen und abrieb an sich gut runtergehen
brembo (gestern bei ebay gesehen) - geschlitzt aber nicht wie bei ate - weiss darüber praktisch noch garnix
sonst noch einer ne idee ?
was würdet ihr in sachen haltbarkeit und qualität empfehlen ?
bin mir aber nit sicher was es werden soll
ates powerdisk - günstig, kumpel hatte sie vor paar jahren und meinte sie wär belagfresser bremst aber geil. kann man geteilter meinung sein denn is ansichtssache
die nut ist mir aber suspekt denn so müsste mit der zeit der angepriesene "reinigungseffekt" nachlassen denn die nut wird kleiner. dafür spricht wohl am meisten die abe + der relativ günstige preis.
zimmermann - etwas teuerer, gelocht. hmm ??? sollen wohl öfters mal rissig werden. ansonsten gefallen mir die komplett durchgelochten reibflächen sehr gut, müsste gut kühlen und abrieb an sich gut runtergehen
brembo (gestern bei ebay gesehen) - geschlitzt aber nicht wie bei ate - weiss darüber praktisch noch garnix
sonst noch einer ne idee ?
was würdet ihr in sachen haltbarkeit und qualität empfehlen ?