
Schubbie
Routinier
Themenstarter
Moin Leute,
ich wollte mal hören, ob ihr ein Fahrwerk kennt, welches nicht weit einfedert, bzw. nicht so weit, dass die Räder zu tief in den Radkasten eintauchen. Die Felgen haben die Dimensionen 8x18" et35 und es sind 225er Reifen mit 40er Querschnitt montiert.
Bei dem alten Calibra meiner Freundin hatten wir bei eBay ein Billigfahrwerk genommen, diese passte zufällig genau, dass ich die Radläufe nicht bearbeiten musste, der TÜV-Prüfer fands gut, auch wenn im Gutachten stand, dass die Radhäuser bearbeitet werden müssen, konnte ich alles so lassen, habe nur vorn ein wenig gezogen, damit die Radlauffläche abgedeckt ist (nu muss ja leider die ganze Felge abgedeckt sein).
Wie bearbeitet man die Radläufe eigentlich beim Vectra am Besten? Die Besten Erfahrungen habe ich mit nem Holzstück und dann Stück für Stück mit einem Hammer weiter raus dängeln, bzw. einen Kuhfuß mit Holzklötzen untergelegt um den Reifen hebeln und dann auch immer vorsichtig Stück für Stück.
Ach ja, bei der Tieferlegung habe ich an 50/30 gedacht, handelt sich um einen 01 Caravan mit V6, in den eine Gasanlage soll. Tiefer bringt mir nichts, dann komm ich hier aufn Dorf nicht mehr zu den Kunden ;-)
MfG
Andreas
ich wollte mal hören, ob ihr ein Fahrwerk kennt, welches nicht weit einfedert, bzw. nicht so weit, dass die Räder zu tief in den Radkasten eintauchen. Die Felgen haben die Dimensionen 8x18" et35 und es sind 225er Reifen mit 40er Querschnitt montiert.
Bei dem alten Calibra meiner Freundin hatten wir bei eBay ein Billigfahrwerk genommen, diese passte zufällig genau, dass ich die Radläufe nicht bearbeiten musste, der TÜV-Prüfer fands gut, auch wenn im Gutachten stand, dass die Radhäuser bearbeitet werden müssen, konnte ich alles so lassen, habe nur vorn ein wenig gezogen, damit die Radlauffläche abgedeckt ist (nu muss ja leider die ganze Felge abgedeckt sein).
Wie bearbeitet man die Radläufe eigentlich beim Vectra am Besten? Die Besten Erfahrungen habe ich mit nem Holzstück und dann Stück für Stück mit einem Hammer weiter raus dängeln, bzw. einen Kuhfuß mit Holzklötzen untergelegt um den Reifen hebeln und dann auch immer vorsichtig Stück für Stück.
Ach ja, bei der Tieferlegung habe ich an 50/30 gedacht, handelt sich um einen 01 Caravan mit V6, in den eine Gasanlage soll. Tiefer bringt mir nichts, dann komm ich hier aufn Dorf nicht mehr zu den Kunden ;-)
MfG
Andreas