S
Seb Cy
Gast
Es ist nicht ganz so schlimm, wie der Titel vermuten lässt. Aber nun zu der Geschichte. Mein persönlicher Erfahrungsbericht im wahrsten Sinne des Wortes. Ich habe vor zwei Wochen Werbung im Briefkasten gefunden. Das hier ansässige Autohaus (Volkswagen, Audi usw.) lud zum Probefahren des neuen Audi A1 ein. Ich habe angerufen, die Details erfragt (keinerlei Kosten für mich) und einen Termin vereinbart. Mittwoch vor einer Woche habe ich also den neuen Audi A1 probegefahren. Mein Eindruck: Gute Qualität, optisch schön und motor-/getriebetechnisch schnell. Ich muss dazu sagen, dass der Wagen vollausgestattet war und den 122 PS starken Benziner mit Turboaufladung (1.4 Liter 16V TFSI) hatte. S-Line Ausstattung (Seitenschweller, Front- und Heckschürze), Lederausstattung, Tagfahrlicht, Nebelscheinwerfer, Xenonscheinwerfer, Klimaautomatik, Navigationssystem, Sitzheizung, Schiebedach (elektrisch), Sportsitze, Automatikgetriebe mit S-Tronic (alle Gänge müssen voll ausgefahren werden, bevor die Automatik in diesem Modus hochschaltet), Sportfahrwerk, 18"-Felgen mit 225er Reifen, Start-/Stoppautomatik usw., eben voll bis unters Dach mit Extras. Dann kommt man jedoch auf einen stolzen Preis von ca. 32.000 Euro. Es ist eben ein Audi, auch, wenn er klein ist. Den Kofferraum kann man vergessen. Da passen maximal zwei Kisten Getränke rein und ein Rucksack, dann ist er spätestens voll. Größere Menschen, ca. ab 180 Zentimeter Körpergröße, haben auf der Rücksitzbank Probleme mit der Kopffreiheit. Vorne ist eher die Breite der Kritikpunkt. Ich war mit einem Kollegen unterwegs. Ok, ich bin das Gegenteil von schlank, das sollte man der Fairness gegenüber sagen. Für mich und einen Beifahrer etwas zu knapp, aber es ging noch. Längere Fahrten könnten nerven. Motorraum: Alles sehr zugänglich. Der Motorölfilter sitzt oberhalb des Motors, nicht wie "gewohnt" unter dem Motor. Der Unterboden ist schon recht gut mit Kunststoffplatten verkleidet. Verbrauch: Sicherlich haben wir ihn mal getreten, aber nur probeweise. Wir hatten einen Verbrauch von 10-11 Litern (Autobahn und Stadt). Der Verkäufer meinte, dass er den Wagen mit nur 7 Litern bewegen würde. Er hätte jedoch nur ca. 5 Kilometer Stadtverkehr zum Autohaus. Zielgruppe (meiner Meinung nach): Junge Paare (mit maximal einem Kind) oder Singles. Wenn man sich diese Zielgruppe aber genau anguckt, wird man merken, dass die Menschen nicht wirklich das Geld für so einen teuren Wagen haben (ausgehend von meinem Testwagen). Das ist meine Meinung.
Seb
P.S.: Ich bleibe bei meinem Vecci und auch zukünftig bei Opel
Seb
P.S.: Ich bleibe bei meinem Vecci und auch zukünftig bei Opel
