Ventilgeräusche bei Kaltstart beim X18XE

Diskutiere Ventilgeräusche bei Kaltstart beim X18XE im Vectra - Motortechnik und Abgasanlage Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo, bei meinem 98er Vectra, 115tkm, 1.8, 16V habe ich seit kurzem Ventilnageln bei kaltstart. Nach ca. 20-30 sec läuft der Motor ruhiger...
T

tomehawk

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
10.08.2004
Beiträge
10
Alter
50
Hallo,

bei meinem 98er Vectra, 115tkm, 1.8, 16V habe ich seit kurzem Ventilnageln bei kaltstart. Nach ca. 20-30 sec läuft der Motor ruhiger. Meiner Meinung nach sind die Hydros oder Stößel leergelaufen und fühlen sich nach Aufbau Öldruck. Oder er verliert das Öl über die Ölpumpe (was ich mir schwer vorstellen kann). Kennt jemand ähnliche Probleme ? Hat der Motor Hydros oder Stößel ?

Viele Fragen, danke und Gruß
 
markusw91

markusw91

Doppel-As
Dabei seit
11.03.2006
Beiträge
205
Ort
Deggendorf
Hi,

das ist ganz normal solange der Motor dann auch ruhig wird. Die Hydrostößel laufen nach einer gewissen Zeit im Stand leer. Somit muss erst beim Start wieder Öl hineingepumpt werden. In dieser Kurzen Zeit bis die Stößel vollaufen machen sie so komische Klappergeräusche. Eigentlich hast du ja die Lösung schon selbst geschrieben.

mfg

Markusw91
 
D

derfranky

Gast
Moin...

Ich selbst habe die Erfahrung gemacht, das ein Ölwechsel mit "richtig" guten Motoröl das Nageln der Hydrostößel beseitigt....
Mal eben nicht immer das billige aus´n Baumarkt nehmen. Am besten vollsynthetisches 5W30 ...habe gute Erfahrungen mit dem Shell Superhelix gemacht...gerade bei hohen Laufleistungen!

Gruß Frank
 
T

tomehawk

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
10.08.2004
Beiträge
10
Alter
50
Moin Moin,

Hydros kann man wechseln wenn z.B. das Rückschlagventil nicht mehr tut und diese leerlaufen. Kann man das selbe mit Stößeln auch tun ? Kenne ein Wechsel eigentlich nur aus dem Motorsport, dabei werden die Plättchen (glaube nennen sich Shrimps) ersetzt.
An Vollsynthetisches Öl traue ich mich nicht ran, da ich den Dichtpaketen von Opel nicht traue. Habe das gleiche mal bei VW erlebt, nach Wechsel auf Vollsyn. hats mir das Öl durch die Dichtungen gedrückt.

Gruß
 
D

derfranky

Gast
*hmm....Opel Kadett E 1,3i(180000km)...Opel Omega A 2,0i(240000)....Opel Corsa A 1,2i(140000) ....Omega B 2,0 16V(100000km)....alle mit Vollsynthetik gefahren....weniger Ölverbrauch, Verlängerung der Ölwechselintervalle....besseres Kaltstartverhalten....und ne leichte Verbesserung der Vmax(5-10km/h lt. Tacho)....Weniger Kraftstoffverbrauch(ca. 0,5l).....keine siffende Ventildeckel...Ölwannen oder sonst was der gleichen...Ich bin damit Super zu frieden!

No Problems...

Gruß Frank
 
Thema:

Ventilgeräusche bei Kaltstart beim X18XE

Ventilgeräusche bei Kaltstart beim X18XE - Ähnliche Themen

  • Opel vectra c 1.9 cdti 120PS schlechter Kaltstart

    Opel vectra c 1.9 cdti 120PS schlechter Kaltstart: Hallo zusammen, ich schraube gerade an dem Opel vectra von meinem kleinen Bruder rum. Mein bzw unser Problem ist, Wenn er kalt ist und gestartet...
  • Vectra B V6 2.5 170kw 1998 - Luftpumpe beim Kaltstart sehr laut

    Vectra B V6 2.5 170kw 1998 - Luftpumpe beim Kaltstart sehr laut: Hallo, Bei meinen V6 ist wenn ich den völlig kalten Motor starte ein lautes turbinenähnliches Geräusch für ca. 2min zu hören seit 3 Jahren. Ein...
  • Opel Vectra C "Klackern" beim Kaltstart - Z28NET

    "Klackern" beim Kaltstart - Z28NET: "Klackern" beim Kaltstart - Z28NET und Nachfrage EDS Ansprechverhalten Motor Grüße Euch, habe zwar die Suche schon bemüht, aber nicht die...
  • Opel Vectra C Motorgeräusch Kaltstart

    Motorgeräusch Kaltstart: Hallo ich hab ein Motorgeräusch beim kaltstart, wenn das auto warm ist, geht das weg https://www.youtube.com/watch?v=4vgObLT1pdA
  • Opel Vectra C Vetcra 1,9 CDTI Kaltstart ... einige Probleme

    Vetcra 1,9 CDTI Kaltstart ... einige Probleme: Hallo Vectragemeinde, nach einigem hin her Suche ich mir hier in diesem Forum mal Rat. Mein obengenannter Vectra hat folgendes Problem. Er...
  • Vetcra 1,9 CDTI Kaltstart ... einige Probleme - Ähnliche Themen

  • Opel vectra c 1.9 cdti 120PS schlechter Kaltstart

    Opel vectra c 1.9 cdti 120PS schlechter Kaltstart: Hallo zusammen, ich schraube gerade an dem Opel vectra von meinem kleinen Bruder rum. Mein bzw unser Problem ist, Wenn er kalt ist und gestartet...
  • Vectra B V6 2.5 170kw 1998 - Luftpumpe beim Kaltstart sehr laut

    Vectra B V6 2.5 170kw 1998 - Luftpumpe beim Kaltstart sehr laut: Hallo, Bei meinen V6 ist wenn ich den völlig kalten Motor starte ein lautes turbinenähnliches Geräusch für ca. 2min zu hören seit 3 Jahren. Ein...
  • Opel Vectra C "Klackern" beim Kaltstart - Z28NET

    "Klackern" beim Kaltstart - Z28NET: "Klackern" beim Kaltstart - Z28NET und Nachfrage EDS Ansprechverhalten Motor Grüße Euch, habe zwar die Suche schon bemüht, aber nicht die...
  • Opel Vectra C Motorgeräusch Kaltstart

    Motorgeräusch Kaltstart: Hallo ich hab ein Motorgeräusch beim kaltstart, wenn das auto warm ist, geht das weg https://www.youtube.com/watch?v=4vgObLT1pdA
  • Opel Vectra C Vetcra 1,9 CDTI Kaltstart ... einige Probleme

    Vetcra 1,9 CDTI Kaltstart ... einige Probleme: Hallo Vectragemeinde, nach einigem hin her Suche ich mir hier in diesem Forum mal Rat. Mein obengenannter Vectra hat folgendes Problem. Er...
  • Oben