
al_capone
Gesperrt
Themenstarter
1. Elektromechanisch: Ein programmgesteuerter Elektrostellmotor übernimmt Steuer- und Lenktätigkeit. (EPS = Electric Power Steering, EPAS = Electric Power Assisted Steering)
2. Elektrohydraulisch: Ein programmgesteuerter Elektromotor übernimmt die Funktion des Pumpenantriebs und fördert Servoöl in ein Lenkgetriebe wie bei dem hydraulischen System. (EHPS = Electro-Hydraulic Power Steering)
Kann mir jemand sagen ob der Vectra b i500 jg. okt.2001
Die Hydraulische Servo mit HPS ist? also Elektrohydraulisch ist?
HPS Hydraulic Power Steering ( ist ja ohne elektro motor )
Aufwändigere Servolenkungen arbeiten geschwindigkeitsabhängig. Die hydraulische Kraftunterstützung der Lenkbewegungen nimmt dann mit zunehmender Fahrgeschwindigkeit ab. (HPS = Hydraulic Power Steering)
Die neuen Vectra s haben ja alle EHPS Elektromechanische Servo.
Hab ich eine geschwindigkeitsabhängige Hydraulische Servolenkung?
Wenn nicht, Kann man diese EHPS nachrüsten von den neureren hässlichen vectras..?
Danke für jeden Tipp
2. Elektrohydraulisch: Ein programmgesteuerter Elektromotor übernimmt die Funktion des Pumpenantriebs und fördert Servoöl in ein Lenkgetriebe wie bei dem hydraulischen System. (EHPS = Electro-Hydraulic Power Steering)
Kann mir jemand sagen ob der Vectra b i500 jg. okt.2001
Die Hydraulische Servo mit HPS ist? also Elektrohydraulisch ist?
HPS Hydraulic Power Steering ( ist ja ohne elektro motor )
Aufwändigere Servolenkungen arbeiten geschwindigkeitsabhängig. Die hydraulische Kraftunterstützung der Lenkbewegungen nimmt dann mit zunehmender Fahrgeschwindigkeit ab. (HPS = Hydraulic Power Steering)
Die neuen Vectra s haben ja alle EHPS Elektromechanische Servo.
Hab ich eine geschwindigkeitsabhängige Hydraulische Servolenkung?
Wenn nicht, Kann man diese EHPS nachrüsten von den neureren hässlichen vectras..?
Danke für jeden Tipp
Zuletzt bearbeitet: