TOYO 215/40R17 83W mit 7,5*17ET35 Vectra a?

Diskutiere TOYO 215/40R17 83W mit 7,5*17ET35 Vectra a? im Vectra - Räder, Fahrwerke, 4x4 Allrad & Co. Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hi mich würde mal interessieren was ihr davon haltet! Wie sind eure Erfahrungen?? Müsste das passen oder muss da evtl. gezogen werden??
W

werek

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
64
Alter
44
Hi

mich würde mal interessieren was ihr davon haltet! Wie sind eure Erfahrungen?? Müsste das passen oder muss da evtl. gezogen werden??
 
Vectra CDX

Vectra CDX

MESSIAS
Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
5.266
Ort
Kiel
Falls es dir hilft:

Hatte auf meinen alten Vectra 205/40ZR17 auf 7x17ET35. Da musste nix gezogen werden. Nicht mal die Kanten mussten umgelegt werden!! Hab später die Hinterachse um 40mm verbreitert. Da mussten nur die Kanten umgelegt werden.

Das Ganze vorn und hinten OHNE Federwegbegrenzer!

7,5x17 ist nun nur unwesentlich breiter. 0,25 Zoll weiter nach außen.
 
W

werek

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
64
Alter
44
ja ich glaub auch der prüfer heute hat n schatten gehabt als er meinte man muss ziehen.......und ne neue stosstange muss rauf meinte er auch!!
 
Vectra CDX

Vectra CDX

MESSIAS
Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
5.266
Ort
Kiel
Wat? Wo warst du denn!? Vielleicht solltest du den Prüfer mal ziehen..

Du hast doch ein Gutachten dabei, oder? Da stehen die Auflagen drin.

Hast du die Felgen schon drauf? Dann siehst du ja, ob`s passt und ob das was schleift.

ALLERHÖCHSTENS hinten die Kanten umlegen. Mehr net. Mein Vectra war damals zwar nur 40/40 tiefer, aber das sollte ja kein Rolle spielen. Brauchte ja nicht mal Begrenzer.
 
Zuletzt bearbeitet:
W

werek

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
64
Alter
44
Yo der Vogel meinte die Räder müssen von der Stosstange vorne eingefangen werden, da die serienstosstange aber schnell die Kurve macht ist das aber nicht mehr der fall! Aber wenn ich mich so in den foren umsehe dann sehe ich das die selbe bereifung mit denselben felgen auch mit der serienstosstange abgenommen wurde.
Also wenn ich von der kotflügelmitte (vorne) runterschaue steht der reifen 1-max.2mm raus. Also ich find das passt alles so!

Wie teuer wird den das kanten umlegen hinten??

Achja als Auflage steht da auch noch das ich ne strebe einbauen muss! Also werd ich da auch ned drumrumkommen aber naja das ist ja das geringste problem!

Hier die Auflagen

Durch Nacharbeit im Bereich der vorderen Radauschnittkanten ist eine ausreichende Freigängigkeit der ras/reifen kombination herzustellen.

Durch Nacharbeit im Bereich der hinteren Radauschnittkanten bzw. der Kunstoffinnenkotflügel ist eine ausreichende Freigängigkeit der rad/reifen komibination herzustellen.

Auf den vorderen Radhäusern ist durch Anbau geeigneter teile oder durch geeignete MAßnahmen eine ausreichende Radabdeckung herzustellen.

Sofern nicht bereits vorhanden, muß an der Voderachse ein Stabilisator eingebaut werden.

Vorn und hinten müssen gleiche reifenfabrikate verwendet werden!

Die letzten beiden sin ja kein thema aber der rest!!

Dürfte der nicht so beim TÜV durchgehen??aht jemand die selbe Kombination auf nem VA???

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Vectra CDX

Vectra CDX

MESSIAS
Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
5.266
Ort
Kiel
Das sind Universal-Texte. z.B. gibt es hinten keine Kunststoffverkleidung zum ausschneiden. Wenn nix schleift, braucht ja auch nichts gezogen oder ausgeschnitten werden.

Bei stand der gleiche Kram im Gutachten. Bis auf die Strebe. Mit Strebe meinst du aber nicht den Stabilisator, oder? Hast du auch die Freigabe vom Reifenhersteller?
 
Zuletzt bearbeitet:
W

werek

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
64
Alter
44
Doch meine Stabilisator hab ich das was verwechselt???Also ich hab gedacht mit Stabilisator meinen die ne Strebe die im Motoraum verbaut wird???!!!???

Aber wei kommt der auf den Film das das mit der stosstange ned geht???Wie meinst das mit der Freigabe vom reifenhersteller???
 
Lars@4x4

Lars@4x4

sucht sein Motiv
Dabei seit
18.10.2002
Beiträge
4.962
Ort
Borna bei Leipzsch
mit der stoßstange keine ahnung wahtrscheinlich will er sich net die arbeit machen am besten gehst wo anders hin zwecks abnahme zu nem reifenhändler oder so die ham damit tagtäglich zu tun und dort dürftest keine probleme bekommen
 
W

werek

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
64
Alter
44
danke erstmal hab am samstag ein termin bei nem prüfer der meinen Kumpel gut kennt!!!Schauen wir mal......

Aber um die Strebe bzw. Stabilisator werd ich ned drumrumkommen oder???
 
Lars@4x4

Lars@4x4

sucht sein Motiv
Dabei seit
18.10.2002
Beiträge
4.962
Ort
Borna bei Leipzsch
hm wenn ich mich nicht täusche geht kein auto aus dem werk was nicht einen stabi vorne hat zumindest meiner hat werkseitig nen stabi verbaut *amkopfkratzwasdesfürnbekl******prüferwar*
 
W

werek

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
64
Alter
44
also wenn die mit stabi ne domstrebe meinen dann hab ich definitiv keine
 
J

juergen

Ex Co-Administrator
Dabei seit
13.04.2004
Beiträge
3.361
also ich würde vielleicht auch mal einen anderen Tüvler aufsuchen. Ich habe vorne 7.5 x 16" Et 35 mit 215/40/16 drauf, also von der Breite des Reifens/Felge genau wie bei dir und bei mir brauchte nichts an der Stosstange geändert zu werden. Die Tüvauflage bezüglich Reifenabdeckung ist dahingehend, das die Radlauffläche seitlich nicht über den Radkasten hinausschauen darf. Die seitlich Flanke darf da schon ein Stück überstehen, nur die Profillauffläche halt nicht. Was die mit Stabilisator meinen, weiß ich jetzt auch nicht. Kenne nur den Stabilisator an den Querlenkern. Aber ob der gemeint ist ? War bei mir zumindest keine Auflage. Selbst eine Domstrebe brauchte ich nicht zu verbauen. Normalerweise sind die Domstreben in Verbindung mit Fahrwerksänderungen als Auflage, könnte aber auch bei einigen Reifenkombinationen zur Auflage werden. Kommt dann aufs Gutachten halt an.
 
Vectra CDX

Vectra CDX

MESSIAS
Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
5.266
Ort
Kiel
...dann meintest du auch den Stabilisator. Nix Domstrebe. Hab noch keinen Vectra A ohne serienmässigem Stabilisator gesehen. Selbst mein 1,8i Bj.90 hatte sowas. Wie gesagt, bei mir waren die gleichen Auflagen aufgeführt.

Schau mal unters Auto: Der Stabilisator ist am Querlenker befestigt und verbindet diesen mit dem Querlenker auf der anderen Seite. Ein quasi eine runde, ca. 2cm starke Metallstange.
 
W

werek

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
64
Alter
44
yo werd ich mal tun den das war meine grösste sorge bis jetzt! Da meiner nur ein 1,6 ist BJ´91 ist!!

wär das den ein grosses ding den stabi nachzurüsten???
 
Vectra CDX

Vectra CDX

MESSIAS
Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
5.266
Ort
Kiel
...schau erstmal nach! Selbst der Astra 1.6 hat einen Stabilisator drin.
 
Lars@4x4

Lars@4x4

sucht sein Motiv
Dabei seit
18.10.2002
Beiträge
4.962
Ort
Borna bei Leipzsch
domstreben sind kein muß nur ein kann wenn man sein auto mehr als 50 mm tiefer legt und stabis hat jedes auto
 
W

werek

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
64
Alter
44
ich glaub ich hab den stabi auswendig gemacht und hoffe das er es auch ist da ich nicht so der kfz mensch bin!!!
Hab morgen nen Termin beim TÜV und schauen was der sagt melde mich dann wieder

danke an alle die mir hier helfen
 
Thema:

TOYO 215/40R17 83W mit 7,5*17ET35 Vectra a?

TOYO 215/40R17 83W mit 7,5*17ET35 Vectra a? - Ähnliche Themen

  • Verkaufe/tausche 314mm Bremsanlage aus 2.8T und passende Winterräder 215/16" Toyo

    Verkaufe/tausche 314mm Bremsanlage aus 2.8T und passende Winterräder 215/16" Toyo: Hallo, ich habe meine komplette Bremsanlage der Vorderachse abzugeben. Sättel inkl. Halter gebrauchte aber gute Scheiben, Bremsbeläge, Klammern...
  • 2x Toyo Proxes 215/40 R16 86W NEU

    2x Toyo Proxes 215/40 R16 86W NEU: Hab hier 2 neue noch verpackte Toyo Proxes T1-R 215/40 R16 86W Reifen zu liegen. 150 incl. Versand oder abholen in 01723 Wilsdruff bei Dresden
  • Reifen Toyo T1R 215/40 u. 245/35R16 NEU

    Reifen Toyo T1R 215/40 u. 245/35R16 NEU: Hallo Gemeinde, es stehen zum Verkauf ein kompletter Reifensatz Toyo T1R 215/40R16 und 245/35R16. Reifen waren auf Felgen montiert aber nie...
  • Nankang Reifen 215/40/17, taugts was?

    Nankang Reifen 215/40/17, taugts was?: Hi, auf meinen Alltagsvectra kommen jetzt mal ein paar vernünftige Räder. Brauch nur noch Reifen der Größe 215/40/17. Schwanke zwischen den...
  • Reifen 215/40R17 (Toyo) gebraucht oder neu

    Reifen 215/40R17 (Toyo) gebraucht oder neu: Guten Morgen, bevor ich hier zum Reifenfritzen gehe wollte ich mal fragen ob hier jemand günstig an Toyo Proxes Reifen rankommt. Ich suche 2x...
  • Reifen 215/40R17 (Toyo) gebraucht oder neu - Ähnliche Themen

  • Verkaufe/tausche 314mm Bremsanlage aus 2.8T und passende Winterräder 215/16" Toyo

    Verkaufe/tausche 314mm Bremsanlage aus 2.8T und passende Winterräder 215/16" Toyo: Hallo, ich habe meine komplette Bremsanlage der Vorderachse abzugeben. Sättel inkl. Halter gebrauchte aber gute Scheiben, Bremsbeläge, Klammern...
  • 2x Toyo Proxes 215/40 R16 86W NEU

    2x Toyo Proxes 215/40 R16 86W NEU: Hab hier 2 neue noch verpackte Toyo Proxes T1-R 215/40 R16 86W Reifen zu liegen. 150 incl. Versand oder abholen in 01723 Wilsdruff bei Dresden
  • Reifen Toyo T1R 215/40 u. 245/35R16 NEU

    Reifen Toyo T1R 215/40 u. 245/35R16 NEU: Hallo Gemeinde, es stehen zum Verkauf ein kompletter Reifensatz Toyo T1R 215/40R16 und 245/35R16. Reifen waren auf Felgen montiert aber nie...
  • Nankang Reifen 215/40/17, taugts was?

    Nankang Reifen 215/40/17, taugts was?: Hi, auf meinen Alltagsvectra kommen jetzt mal ein paar vernünftige Räder. Brauch nur noch Reifen der Größe 215/40/17. Schwanke zwischen den...
  • Reifen 215/40R17 (Toyo) gebraucht oder neu

    Reifen 215/40R17 (Toyo) gebraucht oder neu: Guten Morgen, bevor ich hier zum Reifenfritzen gehe wollte ich mal fragen ob hier jemand günstig an Toyo Proxes Reifen rankommt. Ich suche 2x...
  • Oben