
spiqz
Mitglied
Themenstarter
Hallo,
hab mir einiges zum thema stoßdämpfer, tieferlegungen und sowas durchgelesen, auch viele meinungen haben mich weitestgehend "inspiriert".
also unser vectra b schlägt an der HA immer wenn man über löcher fährt, es wurde des öfteren schon buchsen gewechselt, nun sollen aber auch die dämpfer hinüber sein, laut dem foh... er hat natürlich sofort ein angebot gemacht, nicht mir gegenüber, aber meiner mutter! HA Dämpfer, einbau und schnickschnack für 450€
ich hab meiner mutter nen finger gezeigt und gesagt, das der typ nich mehr alle hat, für son schmarn soviel geld!
also ich will jetzt VA und HA gleich neue dämpfer einbauen, habe nur mal rein interesse halber bei ebay geschaut, dort sind "erstausrüster-qualität's" dämpfer von KAYABA für 140€ und die Bilstein B4 für zusammen etwa 180€, nun sind 40€ schon kein kleiner unterschied mehr, also wollt ich fragen, ob die kayaba wirklich gut sind und für ein durchschnittsauto ohne sonstiges tuning ok sind, die dämpfer sollten auch mal etwas mehr halten, wir fahren öfter kleine huckelwege, aber nix berauschendes...
ansonsten war ich von den Bilstein-komplettfahrwerk ja "begeistert", kostet 300 und paar zerquetschte euros, mit federn und B4 dämpfer, 35mm Va und HA, meine mutter ist recht jung geblieben und nicht abgeneigt, nur hat sie kein lust an kopfsteinpflaster immer mit standgas fahren zu müssen
frage hier zu: fällt die 35mm stark auf beim fahren? oder kann man solche leichten huckelstraße (kaputt gefahren von lkw's ...) und kopfsteinpflaster trotzdem ordentlich überqueren ? sind die bilstein-fahrwerke überhaupt passend oder lieber eibach etc?!
entschuldige mich für den langen text, aber ich hab kein bock auf pfusch an der karre, gerade weil meine mutter ihn doch ziemlich oft fährt...
danke!
hab mir einiges zum thema stoßdämpfer, tieferlegungen und sowas durchgelesen, auch viele meinungen haben mich weitestgehend "inspiriert".
also unser vectra b schlägt an der HA immer wenn man über löcher fährt, es wurde des öfteren schon buchsen gewechselt, nun sollen aber auch die dämpfer hinüber sein, laut dem foh... er hat natürlich sofort ein angebot gemacht, nicht mir gegenüber, aber meiner mutter! HA Dämpfer, einbau und schnickschnack für 450€
ich hab meiner mutter nen finger gezeigt und gesagt, das der typ nich mehr alle hat, für son schmarn soviel geld!
also ich will jetzt VA und HA gleich neue dämpfer einbauen, habe nur mal rein interesse halber bei ebay geschaut, dort sind "erstausrüster-qualität's" dämpfer von KAYABA für 140€ und die Bilstein B4 für zusammen etwa 180€, nun sind 40€ schon kein kleiner unterschied mehr, also wollt ich fragen, ob die kayaba wirklich gut sind und für ein durchschnittsauto ohne sonstiges tuning ok sind, die dämpfer sollten auch mal etwas mehr halten, wir fahren öfter kleine huckelwege, aber nix berauschendes...
ansonsten war ich von den Bilstein-komplettfahrwerk ja "begeistert", kostet 300 und paar zerquetschte euros, mit federn und B4 dämpfer, 35mm Va und HA, meine mutter ist recht jung geblieben und nicht abgeneigt, nur hat sie kein lust an kopfsteinpflaster immer mit standgas fahren zu müssen

frage hier zu: fällt die 35mm stark auf beim fahren? oder kann man solche leichten huckelstraße (kaputt gefahren von lkw's ...) und kopfsteinpflaster trotzdem ordentlich überqueren ? sind die bilstein-fahrwerke überhaupt passend oder lieber eibach etc?!
entschuldige mich für den langen text, aber ich hab kein bock auf pfusch an der karre, gerade weil meine mutter ihn doch ziemlich oft fährt...
danke!