Diskutiere Rad streift am Radlauf im Vectra - Räder, Fahrwerke, 4x4 Allrad & Co. Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Servus Leut,
also ich hab ein KW Gewindefahrwerk drin und 7,5x17" mit 225/45 schlappen drauf, die Radlaufkanten sind umgelegt. Nun kommt...
DerSascha
Eroberer
Themenstarter
Servus Leut,
also ich hab ein KW Gewindefahrwerk drin und 7,5x17" mit 225/45 schlappen drauf, die Radlaufkanten sind umgelegt. Nun kommt folgendes Problem:
Wenn er vorne einneigt bei Hügel oder so streift das Plastik am Radlauf, kann man irgendwas dagegen machen? Natürlich nicht rausreisen und leer lassen weil umsonst ist der ja net drin.
Schonmal danke für eure Tips

Machs mit nem Heißluftfön warm und versuch es n Stück nach oben zu verformen!
Wenn das net reicht wirst ums ausschneiden net drumrum kommen
DerSascha
Eroberer
Themenstarter
Machs mit nem Heißluftfön warm und versuch es n Stück nach oben zu verformen!
Wenn das net reicht wirst ums ausschneiden net drumrum kommen
OK mitn Heisluftföhn ist ne gute idee, ausgeschnitten ist es schon leicht da wo die Kante war, des streift innen also nähe Fahrwerk.
Kannst du auf jeden fall wie schon gesagt mim Föhn warmmachen und leicht verformen, ansonsten die Kanten noch weiter zeihen (vorsicht mit dem Lack) oder vorne einfach bisschen höher schrauben...
DerSascha
Eroberer
Themenstarter
Kannst du auf jeden fall wie schon gesagt mim Föhn warmmachen und leicht verformen, ansonsten die Kanten noch weiter zeihen (vorsicht mit dem Lack) oder vorne einfach bisschen höher schrauben...
Also an der Kante streift nichts (zum glück), nur am inneren Radlaufplastik, aber werde es mal mitn verformen versuchen.
Wenns nicht hilft- warmmachen, Plastikkoti anschneiden wo es schleift, nach innen umlegen (quasi falten), Unterbodenschutz drauf.
DerSascha
Eroberer
Themenstarter
Wenns nicht hilft- warmmachen, Plastikkoti anschneiden wo es schleift, nach innen umlegen (quasi falten), Unterbodenschutz drauf.
Was bringt der Unterbodenschutz auf Plastik?
Thema:
Rad streift am Radlauf
Vectra A original Räder schleifen 196/60 R15: Hallo, ich wende mich mit folgendem Problem an euch.
Ich fahre eine Vectra A V6 mit Serienfahrwerk und 15" Serienfelgen , bei vollem...
17" Alufelgen mit Rädern vom Vectra C auf B montierbar?: 17" Alufelgen mit Rädern vom Vectra C auf B montierbar?
Hi,
Hab hier noch einen Satz Räder und Alufelgen vom Vectra C.
17" mit ET41. Reifen...
Lenkung, wieviel Spiel ist noch okay? VL 6mm und gelegentlich Geräusche...: Hallo zusammen,
habe bei meinem Vectra C 1.8l (LPG) Caravan mit 210.000km neuerdings dumpfe mal schlagende Geräusche bei Unebenheiten auf der...
Handbremse zieht nicht an, geräusche...: Hallo zusammen!
Mein Vectra b 2,0 16V macht zwischen ca35kmh und 55kmh komische geräusche aus richtung des rechten Hinterrades. Ich habe darüber...
Rad/Reifenkombi: Hallo,
ich bin neu hier und habe direkt eine Frage.
Ich werde bald den Vectra B meines kürzlich verstorbenen Vaters übernehmen. Es ist ein...
Vectra A original Räder schleifen 196/60 R15: Hallo, ich wende mich mit folgendem Problem an euch.
Ich fahre eine Vectra A V6 mit Serienfahrwerk und 15" Serienfelgen , bei vollem...
17" Alufelgen mit Rädern vom Vectra C auf B montierbar?: 17" Alufelgen mit Rädern vom Vectra C auf B montierbar?
Hi,
Hab hier noch einen Satz Räder und Alufelgen vom Vectra C.
17" mit ET41. Reifen...
Lenkung, wieviel Spiel ist noch okay? VL 6mm und gelegentlich Geräusche...: Hallo zusammen,
habe bei meinem Vectra C 1.8l (LPG) Caravan mit 210.000km neuerdings dumpfe mal schlagende Geräusche bei Unebenheiten auf der...
Handbremse zieht nicht an, geräusche...: Hallo zusammen!
Mein Vectra b 2,0 16V macht zwischen ca35kmh und 55kmh komische geräusche aus richtung des rechten Hinterrades. Ich habe darüber...
Rad/Reifenkombi: Hallo,
ich bin neu hier und habe direkt eine Frage.
Ich werde bald den Vectra B meines kürzlich verstorbenen Vaters übernehmen. Es ist ein...