B
butze0402
Frischling
Themenstarter
- Dabei seit
- 09.06.2008
- Beiträge
- 5
- Alter
- 44
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich habe einen Vectra B 1,6 mit 55KW & 75PS.
Gestern bin ich mit dem Wagen gefahren, als er plötzlich anfing zu rucken.
Nach ca. 5Minuten ging er dann ganz aus. Ich konnte ihn aber ohne Probleme wieder starten und er hatte konstant 900 U/min. Beim losfahren fing er wieder an zu rucken und ich konnte nur noch mit schleifender Kuplung mit Tempo 40 nach Hause fahren. Habe dann schon im I-Net geschaut und darauf hin die Kerzen gewechselt und mit Kontaktspray gearbeitet. Dnach ging es auch wieder ne gute halbe Stunde, bis er wieder anfing zu ruckeln und schließlich ausging. Ich startete den Wagen wieder und er konnte das Standgas nicht mehr halten. Nachdem ich ihn wieder anmachte und aufs Gas trat hatte der Wagen ein Standgas von ca. 3000U/min.
Ich bin nun nicht der Experte in so was. Daher frag ich hier mal, ob jemand ne Idee hat, was es sein könnte?
Danke schon mal im Vorraus.
Ich habe einen Vectra B 1,6 mit 55KW & 75PS.
Gestern bin ich mit dem Wagen gefahren, als er plötzlich anfing zu rucken.
Nach ca. 5Minuten ging er dann ganz aus. Ich konnte ihn aber ohne Probleme wieder starten und er hatte konstant 900 U/min. Beim losfahren fing er wieder an zu rucken und ich konnte nur noch mit schleifender Kuplung mit Tempo 40 nach Hause fahren. Habe dann schon im I-Net geschaut und darauf hin die Kerzen gewechselt und mit Kontaktspray gearbeitet. Dnach ging es auch wieder ne gute halbe Stunde, bis er wieder anfing zu ruckeln und schließlich ausging. Ich startete den Wagen wieder und er konnte das Standgas nicht mehr halten. Nachdem ich ihn wieder anmachte und aufs Gas trat hatte der Wagen ein Standgas von ca. 3000U/min.
Ich bin nun nicht der Experte in so was. Daher frag ich hier mal, ob jemand ne Idee hat, was es sein könnte?
Danke schon mal im Vorraus.