Motorrad kaufen mit Verkleidungsschäden, ja oder nein?

Diskutiere Motorrad kaufen mit Verkleidungsschäden, ja oder nein? im Alles andere was nicht in die oberen Foren passt Forum im Bereich Quasselecke, Spiel & Spass; Hi, will mir ein Motorrad holen. Soll eine Sportlermaschine werden (auch Yoguhrtbechher genannt 8) ) Habe da auch eine gefunden. Eine Suzuki...
air

air

Schichtcheffe
Themenstarter
Dabei seit
07.12.2007
Beiträge
1.654
Ort
BW
Hi,
will mir ein Motorrad holen.
Soll eine Sportlermaschine werden (auch Yoguhrtbechher genannt 8) )
Habe da auch eine gefunden.
Eine Suzuki GSX-R 600 bj. 2001
Jedoch hat sie auf beiden Seiten Verkleidungsschäden. Linke Seite hat sie nur stärkere Kratzer und auf der rechten Seite ist die Verkleidung gebrochen.

Jetzt ist die Frage, ob man sich sowas holen kann oder lieber lassen soll?
Mir geht es nur um das technische und die Sicherheit. Aussehen ist mir egal, kann man ja reparieren.
 
BirgerS

BirgerS

Routinier
Dabei seit
01.07.2011
Beiträge
624
Ort
Bochum
Die Teile kannste entweder selbst reparieren (bissl spachteln, überlackieren) oder kaufste Dir gebrauchte Teile von eBay.
Ich hatte mal nen billigen Chinaroller... Da waren die Plastikteile irgendwann so extrem verkratzt und an so vielen Stellen gerissen, daß ich den mit schwarzem fell bezogen habe ^^
Das ist zwar Geschmackssache, aber kannste Dir ja mal anschauen: Birger Unterwegs: Roller mit Fell beziehen

Wenn das Motorrad ansonsten technisch OK ist und nen guten Preis hat, würde ich zuschlagen!
 
Hellbound64

Hellbound64

Doppel-As
Dabei seit
03.04.2011
Beiträge
183
Alter
60
Ort
36251 Bad Hersfeld
Achte beim Kauf darauf das der tank an der Unterseite dicht ist habe schon mehrere in der Werkstatt gehabt wo der tank undicht war Proplem tank rostet unten durch weil er so dünn wie zeitungspapier ist .Ansonsten gutes Moped wo du auch teile gebraucht in der bucht bekommst.
 
Normahl

Normahl

Eroberer
Dabei seit
15.12.2009
Beiträge
85
Alter
35
Ort
Thüringen SLF
hi!

fahr selber ne gsxr allerdings ne 1000er bj 08,willst du das moped für die rennstrecke oder für die straße?

frage ist bei sowas wodurch sind die kratzer entstanden?umfall oder unfall?letztern kanns auch sein das der rahmen einen abbekomm hat,
dies bekommst nur raus mit rahmen ausmessen lassen.

kann teuer werden wenn er dann zb schrott ist.
wenn der preis nicht zu hoch ist un du bissl bock auf schrauben hast dann kaufs!

wenn du einfach nur fahren willst dann guck mal nach was anderen.


würde auch ehr zu 750er tippen =)

gruß Tony
 
air

air

Schichtcheffe
Themenstarter
Dabei seit
07.12.2007
Beiträge
1.654
Ort
BW
hi!

fahr selber ne gsxr allerdings ne 1000er bj 08,willst du das moped für die rennstrecke oder für die straße?

frage ist bei sowas wodurch sind die kratzer entstanden?umfall oder unfall?letztern kanns auch sein das der rahmen einen abbekomm hat,
dies bekommst nur raus mit rahmen ausmessen lassen.

kann teuer werden wenn er dann zb schrott ist.
wenn der preis nicht zu hoch ist un du bissl bock auf schrauben hast dann kaufs!

wenn du einfach nur fahren willst dann guck mal nach was anderen.


würde auch ehr zu 750er tippen =)

gruß Tony
soll für die straße sein.
will für den anfang eine, wo es mir net viel aus macht, wenn sie mal umkippt.
woher die schäden kommenw eis ich leider net, aber da wo sie gerissen ist, sah es schon nach unfall aus. als ob er sie hingelegt hat und geschlittert ist.
 
Normahl

Normahl

Eroberer
Dabei seit
15.12.2009
Beiträge
85
Alter
35
Ort
Thüringen SLF
Hallo!

dann würde ich die finger davon lassen weil wenn der rahmen einen abbekomm hat(haarriss zb.)wirds teuer.

wenn man sich etwas mühe gibt fällt einem das moped auch nicht um!

600er sind halt drehzahlschweine =) ich steh ehr auf bums von unten deswegen auch ne 1000er :D

eine sagen auch 600er haben zuwenig leistung.das würde ich nicht unterstreichen weil wenn man fahren kann fährt man auch mit ner 600er zügig.

überlegs dir und guck dir noch ein paar andere mopeds an.nicht das du dich dann später ärgerst .

gruß Tony
 

Anhänge

air

air

Schichtcheffe
Themenstarter
Dabei seit
07.12.2007
Beiträge
1.654
Ort
BW
hi, also ne 1000er für den anfang muss nicht sein, zumal ich sie ja eh drosseln muss -.-

habe nun 2 mopeds gefunden, jeweils eine 600er.

1. Suzuki GSX-R SRAD 600 Bj. 1998

oder

2. Kawasaki ZX-6R Ninja 600 Bj. 1998

Habe von nem Kumpel gehört, dass die GSX-R SRAD gerne der Vergaser eine Macke hat und der Bock dann eine Weile nichtmehr anspringt.

Bei der Ninja habe ich so gelesen, dass da öfters mal die Kopfdichtung futsch geht.

Jetzt ist die frage, welche ist besser?
 
Normahl

Normahl

Eroberer
Dabei seit
15.12.2009
Beiträge
85
Alter
35
Ort
Thüringen SLF
Hallo!

ganz klar die suzi.
lieber einmal mehr die vergaser syncronisieren als kopfdichtung wechseln =)

zumal suzis eh sehr robuste mopeds sind !

und zum thema 1000er ich hab mir auch gleich als erste ne 1000er geholt damit ich nich 2x kauf,der Kopf muss ganz klar anbleiben bei so einer waffe,meine geht in jedem gang vorne hoch wenn die hand nervös ist .

überlegs dir gut.denk auch an so ein spass wie ständer das du die kette ma reinigen und fetten kannst ,nen paar Sturzpads und SCHUTZKLEIDUNG für dich!

wie alt bist du das du noch drosseln musst?
 
air

air

Schichtcheffe
Themenstarter
Dabei seit
07.12.2007
Beiträge
1.654
Ort
BW
Also Schutzkleidung hab ich schon komplett Leder. Hab mir sogar stärkere Protektoren für die Jacke gekauft, weil die Originalen ein bischen weich waren.
Sturzpads und Ständer kommen natürlich auch.
 
Normahl

Normahl

Eroberer
Dabei seit
15.12.2009
Beiträge
85
Alter
35
Ort
Thüringen SLF
Hallo!

sry hab das feld übersehn .

wenn du 23 bist wann hast du deine motorrad führerschein gemacht?

ich hab meine glei mit 18 gemacht und musste dann 2 jahre gedrosselt auf 34ps fahren un danach offen .
meine suzi ist auch offen ,habe extra fahrelehrer gefragt und bei normalen kontrollen hat de rennleitung auch nix gesagt!
 
air

air

Schichtcheffe
Themenstarter
Dabei seit
07.12.2007
Beiträge
1.654
Ort
BW
ich hab ihn mit 23 gemacht.
man muss ja 2 jahre gedrosselt fahren, auser ab 25 kann man einfach aufmachen.
was in meinem fall ja egal ist^^
 
BirgerS

BirgerS

Routinier
Dabei seit
01.07.2011
Beiträge
624
Ort
Bochum
Ich hab mit Ende 16 den 1b gemacht (bis 125ccm) und bin damit über 13 Jahre rumgefahren!
Erst letzten Monat, mit 30 Jahren, hab ich A offen und B gemacht ^^
 
B.Beck

B.Beck

Mopedschrauber
Dabei seit
17.07.2011
Beiträge
15
Ort
Ahrbrück
Also als Motorradfahrer und Kaufmann im Motorrad geschäft würde ich auch eher die SRad empfehlen.

Wobei man immer im Hinterkopf haben muss man weiss nie wer alles, wie mit dem Motorrad gefahren ist.

Wenn du keine Lust auf schrauebn hast würde ich dir empfhelen such dir ne günstige bei nem Händler, da bekommste Gewährleistung und hast nen ansprechpartner.

Wenn du aber schrauben kannst und willst, dann schau ruhig nach nem Schnäppchen auf dem Gebrauchtmarkt.

So oder so würde ich zu einer der drei GROßEN Marken raten, Suzuki / Yamaha oder Honda.
Der Hubraum ist auch nicht wirklich entscheident, ich kenne viele " alte Hasen " die ne 600er fahren weil sie einfach handlicher ist.

Ich selbst fahre eine Suzuki GSX 1200 A3 Inazuma, 98PS auf 1200ccm, mehr brauch ich nicht 8)
 

Anhänge

Jensler_LET

Jensler_LET

Eroberer
Dabei seit
01.04.2011
Beiträge
89
Ort
Bernsdorf
Hey,...

Also wenn das gewünschte Bike nicht ein Überschnäppchen ist, würde ich generell von verunfallten Jogurtbechern die Finger lassen.

Vielen denken, das Motorrad ist recht "günstig" wieder herzurichten, aber Motorradteile sind teilweise sau TEUER. Kleines Beispiel. Kumpel hat sich ne verunfallte Kawa gekauft. War gar nichts großes kaputt außer Tank waren tiefe Kratzer, Lenker, Schutzblech, und Kleinzeug wie Blinker usw...
Alles nicht tragisch dachte er. Lenker kannste bei günstig bei LSP kaufen, Griffe auch, Spiegel, Blinker, Schutzblech aus dem Fighter-Shop und den Tank neu. Tank wird ja 200-400€ kosten. Soweit zur Theorie. Ebay gab es keine Tanks als ab zu Kawa und neu bestellen. Tja und da fiel der Hammer. 813€ für den Tank!!!!

Na gut muss ja sein. Alles zusammengebaut usw., haufen Gelf investiert und was war. 1. Fahrt und schwups bemerkte man nen Flattern vom Vorderrad.
Resultat: Bremsscheiben krumm. Stückpreis 200€

Letztendlich war er über dem Preis, was eine gleichwertige, gepflegte, unfallfrei gekostet hätte und da wurde viele Teile aus dem Zubehör genommen....
Ich würde es NIE machen. Dann lieber die paar Euros mehr ausgeben und was sofort Fahrbereites.....

Aber trotzdem gute Idee. Ich bin ja auch auf 2 Räder umgestiegen.... Herrlich. Seit langem die beste Entscheidung die ich je getroffen habe...




Mfg Jens
 
Normahl

Normahl

Eroberer
Dabei seit
15.12.2009
Beiträge
85
Alter
35
Ort
Thüringen SLF
hi!

gibs schon was neues ob zwecks moped was du dir kaufen wolltest?

jens schicke rsv ist doch die factory?
hast neu gekauft?was hastn hingelegt?gerne auch per pn.

warst damit mal auf ner rennstrecke oder bis jetz nur landstraße unterwegs?

gruß TOny
 
air

air

Schichtcheffe
Themenstarter
Dabei seit
07.12.2007
Beiträge
1.654
Ort
BW
hi,
ja habe mich jetzt gegen eine verunfallte Maschine entschieden.
Habe jetzt eine GSX-R 600 K3 im Auge, ohne Unfallschäden. Kostet zwar bissle mehr, aber die sollte dann ne Weile heben ;(
Mal schaun, vll. komm ich morgen dazu sie zu besichtigen.
 
BirgerS

BirgerS

Routinier
Dabei seit
01.07.2011
Beiträge
624
Ort
Bochum
Bin 13 Jahre lang nur 125er gefahren, weils eigentlich günstig ist. Aber bei den Reparaturen schlackert man mit den Ohren!
Hab zwar vieles selbst gemacht, aber einiges musste ich dann doch in der Werkstatt machen lassen (entweder aus Sicherheitsgründen, oder weil ich das schlicht nicht selbst konnte).
Zum Beispiel neues Hinterrad mit neuen Bremsklötzen inkl. Montage 260 Euro! Und das bei ner 125er! Das mal mit nem Auto verglichen...
 
Normahl

Normahl

Eroberer
Dabei seit
15.12.2009
Beiträge
85
Alter
35
Ort
Thüringen SLF
hi!

die relationen passen nie auch beim auto nicht.

motorrad ist nun mal teuere aber wer sich eins kauft müsste dies eigentlich wissen.

zb ich zahl für meine suzi in der saison mehr versicherung als auf mein auto,wenn ich aber mitn auto nen unfall bau richte ich definitiv mehr schaden an als wenn ich mit meinem moped irgendwo rein donner.
 
BirgerS

BirgerS

Routinier
Dabei seit
01.07.2011
Beiträge
624
Ort
Bochum
Meine GS500 hat 530 Euro gekostet und Versicherung zahle ich gerade mal 5 Euro im Monat ^^
 
Thema:

Motorrad kaufen mit Verkleidungsschäden, ja oder nein?

Motorrad kaufen mit Verkleidungsschäden, ja oder nein? - Ähnliche Themen

  • Vectra A c20xe

    Vectra A c20xe: Verkaufe wegen Zeitmangel und umstieg auf Motorrad meinen Vectra hier klicken
  • Hallo zusammen

    Hallo zusammen: Hallo miteinander, meine Frau und ich haben uns vor kurzem einen Opel Vectra (BJ 2008) gekauft und ich erhoffe mir aus dem Forum ein paar...
  • Guten aus MK

    Guten aus MK: Hi Leute Ich bin Torben fast 34 aus Menden . Ich fahre seid ich 18 bin nur Opel . Angefangen mit einem D Kadett , Ascona C , Kadett E , Tigra ...
  • Frage zu Sturzpads (Motorrad)

    Frage zu Sturzpads (Motorrad): Hi, hab mal ne Frage. Hat jm. diese oder ähnliche Sturzpads verbaut? >>>DIESE HIER<<< Haben diese eine Metalhülse im Kunststoffkern? Wenn ja, was...
  • Opel Vectra B Diesel-Systemreiniger

    Diesel-Systemreiniger: Hallo Leute! Es gibt so Diesel-Systemreiniger von Liqui Moly und auch günstiger (vom Grundpreis her) von Fit N Save. Hat da jemand Erfahrungen...
  • Diesel-Systemreiniger - Ähnliche Themen

  • Vectra A c20xe

    Vectra A c20xe: Verkaufe wegen Zeitmangel und umstieg auf Motorrad meinen Vectra hier klicken
  • Hallo zusammen

    Hallo zusammen: Hallo miteinander, meine Frau und ich haben uns vor kurzem einen Opel Vectra (BJ 2008) gekauft und ich erhoffe mir aus dem Forum ein paar...
  • Guten aus MK

    Guten aus MK: Hi Leute Ich bin Torben fast 34 aus Menden . Ich fahre seid ich 18 bin nur Opel . Angefangen mit einem D Kadett , Ascona C , Kadett E , Tigra ...
  • Frage zu Sturzpads (Motorrad)

    Frage zu Sturzpads (Motorrad): Hi, hab mal ne Frage. Hat jm. diese oder ähnliche Sturzpads verbaut? >>>DIESE HIER<<< Haben diese eine Metalhülse im Kunststoffkern? Wenn ja, was...
  • Opel Vectra B Diesel-Systemreiniger

    Diesel-Systemreiniger: Hallo Leute! Es gibt so Diesel-Systemreiniger von Liqui Moly und auch günstiger (vom Grundpreis her) von Fit N Save. Hat da jemand Erfahrungen...
  • Oben