I
indulgence
Frischling
Themenstarter
- Dabei seit
- 25.07.2008
- Beiträge
- 1
- Alter
- 35
zunächst einmal hallo an alle, bin neu hier und habe ein anliegen, wobei ich mich direkt dafür entschuldigen möchte, falls es dieses thema schon einmal gab.
also, ich habe seit 6 tagen einen vectra 2.0 sport bj.2000. heute im stadtverkehr leuchtete die kontrollleuchte "motorelektronik". wenig später zog ein ruck durch das auto, ettliche symbole leuchteten und die drehzahl schwankte, ohne das ich gas gab, zwischen 1000-3000. nach einem neustart lief er wieder. ich rief in der vertragswerkstatt an, wo ich zu einem partnerautohaus geschickt wurde. auf der 10 km langen fahrt hatte ich keine problem. dort hat man den speicher ausgelesen und mir mitgeteilt: " wir haben den fehlereintrag gelöscht, falls sie weiterhin porbleme haben, wenden sich sich bitte an ihre verkaufsstelle. es könnte sich um die nockenwelle handeln" so weit so gut, nur konnte ich mir nicht wirklich vorstellen, dass das jetzt lange gut geht. also fuhr ich auf die autobahn, um auch einmal ( das erstemal^^) etwas zügiger zu fahren. linke spur, vollgas und bei 150 km/h gehalten. so bin ich etwa 15km gefahren bis dann wieder das gleiche geschah wie oben beschrieben. schwankende drehzahl etc. nach motorneustart verließ ich dann umgehend die autobahn und fuhr 40km bis nach hause im absoluten "schonungsgrad" (sprich: kein vollgas, drehzahl ~2000)
kann mir jemand sagen womit ich jetzt rechnen muss? wär wirklich ein arg kurzer spaß für mich bei meinem ersten auto.
ich bedanke mich im voraus
also, ich habe seit 6 tagen einen vectra 2.0 sport bj.2000. heute im stadtverkehr leuchtete die kontrollleuchte "motorelektronik". wenig später zog ein ruck durch das auto, ettliche symbole leuchteten und die drehzahl schwankte, ohne das ich gas gab, zwischen 1000-3000. nach einem neustart lief er wieder. ich rief in der vertragswerkstatt an, wo ich zu einem partnerautohaus geschickt wurde. auf der 10 km langen fahrt hatte ich keine problem. dort hat man den speicher ausgelesen und mir mitgeteilt: " wir haben den fehlereintrag gelöscht, falls sie weiterhin porbleme haben, wenden sich sich bitte an ihre verkaufsstelle. es könnte sich um die nockenwelle handeln" so weit so gut, nur konnte ich mir nicht wirklich vorstellen, dass das jetzt lange gut geht. also fuhr ich auf die autobahn, um auch einmal ( das erstemal^^) etwas zügiger zu fahren. linke spur, vollgas und bei 150 km/h gehalten. so bin ich etwa 15km gefahren bis dann wieder das gleiche geschah wie oben beschrieben. schwankende drehzahl etc. nach motorneustart verließ ich dann umgehend die autobahn und fuhr 40km bis nach hause im absoluten "schonungsgrad" (sprich: kein vollgas, drehzahl ~2000)
kann mir jemand sagen womit ich jetzt rechnen muss? wär wirklich ein arg kurzer spaß für mich bei meinem ersten auto.
ich bedanke mich im voraus