F
FrecherMichel
Gast
Mahlzeit.....
Wie soll es auch anders sein. Samstag nachmittag 14.45 Uhr auf der Autobahn mit 80 KM/H und kleinem Hängerchen hinten dran.
- Motorkontrolllechte geht an
- Notlaufprogramm
- Drezahlmesser keine Funktion mehr
- Momentaner Spritverbrauch liegt bei 0.0 Liter (geht auch nicht mehr)
- Im Stand ruckelt der Motor
Gelbe Engelchen gerufen wie ich mich dann nach Hause geqäult habe. Waren auch nach 1 1/2 Stunden dann da.
Fazit nach dem Fehler auslesen: Kühlflüssigkeitsschalter defekt
Nun zu meiner Frage:
Kann das sein? Wieso geht dann der Drehzahlmesser nicht mehr und der momentane Spritverbrauch bleibt bei 0.0 Liter (<- sollte mich ja eigentlich freuen)
Andere Frage: Wenn nun der Kühlmittelschalter defekt ist, heisst das, mein Kühler würde nicht angehn wenn der Motor zu warm wird?
Hoffe ihr könnt mir helfen....
Gruss Michel
Wie soll es auch anders sein. Samstag nachmittag 14.45 Uhr auf der Autobahn mit 80 KM/H und kleinem Hängerchen hinten dran.
- Motorkontrolllechte geht an
- Notlaufprogramm
- Drezahlmesser keine Funktion mehr
- Momentaner Spritverbrauch liegt bei 0.0 Liter (geht auch nicht mehr)
- Im Stand ruckelt der Motor
Gelbe Engelchen gerufen wie ich mich dann nach Hause geqäult habe. Waren auch nach 1 1/2 Stunden dann da.
Fazit nach dem Fehler auslesen: Kühlflüssigkeitsschalter defekt
Nun zu meiner Frage:
Kann das sein? Wieso geht dann der Drehzahlmesser nicht mehr und der momentane Spritverbrauch bleibt bei 0.0 Liter (<- sollte mich ja eigentlich freuen)
Andere Frage: Wenn nun der Kühlmittelschalter defekt ist, heisst das, mein Kühler würde nicht angehn wenn der Motor zu warm wird?

Hoffe ihr könnt mir helfen....
Gruss Michel
Zuletzt bearbeitet: