MKL - Kühlmitteltemperaturschalter defekt - Was geht noch alles nicht?

Diskutiere MKL - Kühlmitteltemperaturschalter defekt - Was geht noch alles nicht? im Vectra - Motortechnik und Abgasanlage Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Mahlzeit..... Wie soll es auch anders sein. Samstag nachmittag 14.45 Uhr auf der Autobahn mit 80 KM/H und kleinem Hängerchen hinten dran. -...
F

FrecherMichel

Gast
Mahlzeit.....

Wie soll es auch anders sein. Samstag nachmittag 14.45 Uhr auf der Autobahn mit 80 KM/H und kleinem Hängerchen hinten dran.

- Motorkontrolllechte geht an
- Notlaufprogramm
- Drezahlmesser keine Funktion mehr
- Momentaner Spritverbrauch liegt bei 0.0 Liter (geht auch nicht mehr)
- Im Stand ruckelt der Motor

Gelbe Engelchen gerufen wie ich mich dann nach Hause geqäult habe. Waren auch nach 1 1/2 Stunden dann da.

Fazit nach dem Fehler auslesen: Kühlflüssigkeitsschalter defekt

Nun zu meiner Frage:
Kann das sein? Wieso geht dann der Drehzahlmesser nicht mehr und der momentane Spritverbrauch bleibt bei 0.0 Liter (<- sollte mich ja eigentlich freuen)

Andere Frage: Wenn nun der Kühlmittelschalter defekt ist, heisst das, mein Kühler würde nicht angehn wenn der Motor zu warm wird? ?(

Hoffe ihr könnt mir helfen....

Gruss Michel
 
Zuletzt bearbeitet:
Caprigelber Vectra

Caprigelber Vectra

Routinier
Dabei seit
04.07.2004
Beiträge
555
Alter
46
Ort
Essen/Ruhr
Moin Moin

Links der Pfeil da wo der große Stecker drauf sitzt, das ist der Kühlmitteltemperatur Sensor. Der gibt dem Steuergerät die momentane Gradzahl des Wassers an. Heisst ist das Wasser kalt sagt der Sensor Steuergerät fette mal das Gemisch an. ist das Wasser kalt magere das Gemisch an.

Und der Pfeil rechts, da wo du nur Kabelschuh drauf ist, das ist der Temperaturfühler für deine Temperaturanzeige im Tacho
 
F

FrecherMichel

Gast
Das heisst also nun: Das ich das linke Teil tauschen soll, wenn ich das nun richtig verstehe?

Geht der Lüfter vom Kühler denn trotzdem an?
 
Caprigelber Vectra

Caprigelber Vectra

Routinier
Dabei seit
04.07.2004
Beiträge
555
Alter
46
Ort
Essen/Ruhr
Genau dem Kühlmitteltemperatur sensor musst du neu kaufen und ersetzen weil der gibt dem Steuergerät falsche Infos über deinen momentanen Zustand des Motors.

der Kühlerlüfter hat einen seperaten Thermoschalter am Kühler selber sitzen, der den Lüfter anwirft der hat damit garnix zu tun
 
F

FrecherMichel

Gast
Mercy - Ich bedank mich!

Werde das dann mal morgen tun.

Gruss Michel
 
Caprigelber Vectra

Caprigelber Vectra

Routinier
Dabei seit
04.07.2004
Beiträge
555
Alter
46
Ort
Essen/Ruhr
Kein problem dafür sind wir im Forum doch da das wir uns gegenseitig helfen !!!
 
Thema:

MKL - Kühlmitteltemperaturschalter defekt - Was geht noch alles nicht?

MKL - Kühlmitteltemperaturschalter defekt - Was geht noch alles nicht? - Ähnliche Themen

  • vectra C 2,2 108kw startet schlecht und ruckelt mkl leuchtet

    vectra C 2,2 108kw startet schlecht und ruckelt mkl leuchtet: Hallo, habe ein Problem mit mein Vectra C 2,2 108 kw bj 2008, die Werkstätten wissen auch nicht die Ursache. MKL Leuchte leuchtet auf. Zuerst ging...
  • Vectra B - Drosselklappen Sensor - Motornotlauf

    Vectra B - Drosselklappen Sensor - Motornotlauf: Hallo Zusammen, Habe einen Vectra B 1.8 16V 125PS Z18XE übernommen und die MKL ist an und gibt folgenden Fehlercode aus P1555 -> Drosselklappen...
  • Opel Vectra B Vectra B I500

    Vectra B I500: Hallo. Bräuchte ein wenig Hilfe oder hilfreiche Tipps um mein Problem am Vectra B I500 zu beheben. Vorab er läuft seidenweich keine Probleme...
  • Opel Vectra B Leistungsverlust nach ca. 15 Minuten, MKL geht an

    Leistungsverlust nach ca. 15 Minuten, MKL geht an: Hallo Leute, ich habe ein Problem mit meinem OPEL VECTRA B Caravan (J96) 1.6 i 16V (F35) BJ 2001. Seit einigen Tagen macht er mir nach so ca. 15...
  • Opel Vectra B Mkl & Ruckeln

    Mkl & Ruckeln: Hallo ihr lieben, vielleicht kann mir hier jemand helfen 🙈. Habe mir letzte Woche einen Vectra B gekauft (bj 2001 caravan). Er lief super, bis er...
  • Mkl & Ruckeln - Ähnliche Themen

  • vectra C 2,2 108kw startet schlecht und ruckelt mkl leuchtet

    vectra C 2,2 108kw startet schlecht und ruckelt mkl leuchtet: Hallo, habe ein Problem mit mein Vectra C 2,2 108 kw bj 2008, die Werkstätten wissen auch nicht die Ursache. MKL Leuchte leuchtet auf. Zuerst ging...
  • Vectra B - Drosselklappen Sensor - Motornotlauf

    Vectra B - Drosselklappen Sensor - Motornotlauf: Hallo Zusammen, Habe einen Vectra B 1.8 16V 125PS Z18XE übernommen und die MKL ist an und gibt folgenden Fehlercode aus P1555 -> Drosselklappen...
  • Opel Vectra B Vectra B I500

    Vectra B I500: Hallo. Bräuchte ein wenig Hilfe oder hilfreiche Tipps um mein Problem am Vectra B I500 zu beheben. Vorab er läuft seidenweich keine Probleme...
  • Opel Vectra B Leistungsverlust nach ca. 15 Minuten, MKL geht an

    Leistungsverlust nach ca. 15 Minuten, MKL geht an: Hallo Leute, ich habe ein Problem mit meinem OPEL VECTRA B Caravan (J96) 1.6 i 16V (F35) BJ 2001. Seit einigen Tagen macht er mir nach so ca. 15...
  • Opel Vectra B Mkl & Ruckeln

    Mkl & Ruckeln: Hallo ihr lieben, vielleicht kann mir hier jemand helfen 🙈. Habe mir letzte Woche einen Vectra B gekauft (bj 2001 caravan). Er lief super, bis er...
  • Oben