L
Loomax
Frischling
Themenstarter
- Dabei seit
- 23.03.2006
- Beiträge
- 6
- Alter
- 39
Hallo alle zusammen!
Ich wollte mich erstmal vorstellen, da ich neu in diesem Forum bin, sage ich jetzt mal ganz allgemein "Hallo" an alle! Ich fahre seid mitte Dezember einen Vectra A GT, und habe zu dem Auto mehrere Fragen....
Also, als erstes müssen einige Dinge an dem Wagen gemacht werden, die demnächst fällig werden. Fangen wir an...
1. Fahrwerk: Es sind in meinen Brief H+R Federn eingetragen und verbaut, allerdings weiß ich nicht wie tief die liegen, auf jeden Fall nicht mehr als 40mm. Meine Frage ist jetzt, da es noch die Seriendämpfer sind, die langsam fällig werden, da sie schon deutlich "nacheiern", ob ich mir ohne Probleme eine Fahrwerk von GT Cupline (Ebay lässt grüßen) mit 60/40 Federn und gekürzten Sportgasdruckdämpfer da unter bauen kann. Ich habe die Serienbereifung drauf, sprich 195/60R14 85H. Was haltet ihr von dem Fahrwerk? Da der Geldbeutel ein Loch hat...Was muss ich beachten, muss ich sonst noch was ändern, bis auf Eintragung...?
2. Habe ich das Problem, was anscheinend bekannt ist, das meine Radläufe rosten. Es gibt bei Ebay, Reperaturbleche. Meine Frage ist jetzt, wie genau wird das gemacht, hat das wer schonmal gemacht, und was kommt da Geld mäßig auf mich zu?
3. Habe ich das Problem, das der Wagen sehr schlecht anspringt, weil er einmal angeht und sich danach, wieder zu tief runter zieht und ausgeht. Woran kann das liegen? Ist vielleicht ne Sonde kaputt? Ich habe auch das Gefühl das er ziemlich viel Schluckt.
So das wärs erstmal, ich hoffe ihr könnt mir da ordenltich auskunft geben, weil ich neu auf dem Gebiet bin und jeder Mal klein anfängt....
Liebe Grüße Loomax
PS: Wie richte ich eigentlich meine Vectra-Garage ein??
Ich wollte mich erstmal vorstellen, da ich neu in diesem Forum bin, sage ich jetzt mal ganz allgemein "Hallo" an alle! Ich fahre seid mitte Dezember einen Vectra A GT, und habe zu dem Auto mehrere Fragen....
Also, als erstes müssen einige Dinge an dem Wagen gemacht werden, die demnächst fällig werden. Fangen wir an...
1. Fahrwerk: Es sind in meinen Brief H+R Federn eingetragen und verbaut, allerdings weiß ich nicht wie tief die liegen, auf jeden Fall nicht mehr als 40mm. Meine Frage ist jetzt, da es noch die Seriendämpfer sind, die langsam fällig werden, da sie schon deutlich "nacheiern", ob ich mir ohne Probleme eine Fahrwerk von GT Cupline (Ebay lässt grüßen) mit 60/40 Federn und gekürzten Sportgasdruckdämpfer da unter bauen kann. Ich habe die Serienbereifung drauf, sprich 195/60R14 85H. Was haltet ihr von dem Fahrwerk? Da der Geldbeutel ein Loch hat...Was muss ich beachten, muss ich sonst noch was ändern, bis auf Eintragung...?
2. Habe ich das Problem, was anscheinend bekannt ist, das meine Radläufe rosten. Es gibt bei Ebay, Reperaturbleche. Meine Frage ist jetzt, wie genau wird das gemacht, hat das wer schonmal gemacht, und was kommt da Geld mäßig auf mich zu?
3. Habe ich das Problem, das der Wagen sehr schlecht anspringt, weil er einmal angeht und sich danach, wieder zu tief runter zieht und ausgeht. Woran kann das liegen? Ist vielleicht ne Sonde kaputt? Ich habe auch das Gefühl das er ziemlich viel Schluckt.
So das wärs erstmal, ich hoffe ihr könnt mir da ordenltich auskunft geben, weil ich neu auf dem Gebiet bin und jeder Mal klein anfängt....

Liebe Grüße Loomax
PS: Wie richte ich eigentlich meine Vectra-Garage ein??
Zuletzt bearbeitet: