Langsam hab ich die Schnauze voll!

Diskutiere Langsam hab ich die Schnauze voll! im Alles andere was nicht in die oberen Foren passt Forum im Bereich Quasselecke, Spiel & Spass; also ich sag nur der clio war nen rsi oder nen wiliams clio mit 1.8er motor und satten 115 ps aufm 8 v oder 136 ps aufm 16 v... wenn nich sogar...
iCE-tEA

iCE-tEA

Campingplatz Schläger
Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
4.044
Alter
42
Ort
Thüringen / Jena
also ich sag nur der clio war nen rsi oder nen wiliams clio mit 1.8er motor und satten 115 ps aufm 8 v oder 136 ps aufm 16 v... wenn nich sogar nen sport mit 169 ps aus nem 2.0er 16v.... da brauchst du garned versuchen weg zu kom men denn die dinger gehn wie hölle... und bei nem benz brauchst auch nur ne mittlere maschiene erwischt haben und der fährt dir trotzdem weg... also ich würde mir da keinen harten machen.... ich wette das deinem b vecci auch nen kadett 2.0 16v oder nen 2000er ohne weiteres davon fährt... also keep cool and relax^^!
 
T

thebruce

Gast
Warum hat der 2.2 im Vectra C 155 PS aber im B nur 147??? Ist doch der gleiche Motor?
gute frage. hab mal nachgeschaut. würd sagen sind zwei verschiedene motoren.

Z22SE
Bauform: R4
Steuerung: DOHC
Anzahl der Ventile: 16
Bohrung (mm): 86,0
Hub (mm): 94,6
Volumen (cm³): 2198
Leistung (kW bei min-1): 108 / 5800, 108 / 5600 (Vectra C)
Drehmoment (Nm bei min-1): 203 / 4000
Verdichtung: 10,0 : 1
Motormanagement: GMPT-E 15, Vectra C GMPT-E 16
Oktanzahlbedarf: 95 / 98 / 91, klopfgeregelt
Steuerung: Steuerkette
Abgasanlage: AGR, geregelter Katalysator
Besonderheiten: Ausgleichswellen, E-Gas, Tempomat
Verwendung: Astra G (F23SR, AF22), Speedster (F23SR), Vectra B (F23SR, AF22), Vectra C (F23SR, AF23), Zafira A (F23SR, AF22)

Z22YH
Bauform: R4
Steuerung: DOHC
Anzahl der Ventile: 16
Bohrung (mm): 86,0
Hub (mm): 94,6
Volumen (cm³): 2198
Leistung (kW bei min-1): 110 / 5600 (Zafira B), 114 / 5600
Drehmoment (Nm bei min-1): 215 / 4000 (Zafira B), 220 / 3800
Verdichtung: 12,0 : 1
Motormanagement: Siemens Simtec 81, ab MJ05 Siemens Simtec 81.1
Oktanzahlbedarf: 95 / 98, klopfgeregelt
Steuerung: Steuerkette
Abgasanlage: AGR, geregelter Katalysator
Besonderheiten: Ausgleichswellen, Direkteinspritzung, E-Gas, Tempomat
Verwendung: Signum (F23SR, M32WR, AF23), Vectra C (F23SR, M32WR, AF23), Zafira B (M32WR, AF22)


der z22yh hat nen höheres verdichtiungsverhältnis und ne direkt einspritzung,
ich würd sagen daher kommt die mehrleistung. wobei es meiner meinung nach im c vectra aber auch den z22se gab/gibt. der z22yh wird glaub ich sogar als 2.2 direct bezeichnet, und der z22se halt nur als 2.2

quelle: Opel-Infos.de
 
relax1979

relax1979

Doppel-As
Dabei seit
24.08.2007
Beiträge
170
Alter
45
Ort
Kleinenbroich
HI zusammen,
da ich selber früher mal Renault gefahren bin kann ich euch sagen das, das nicht unbedingt ein Clio sein muß. Ein Freund von mir hat einen 2l 16v hochgezaubert auf 170PS und das ganze in einem Twingo!!!
Grüße
 
C

calectra

GoCart-Fahrer
Dabei seit
06.04.2007
Beiträge
67
Servus,
ja heutzutage darf man sich nicht mehr wundern, wenn einem irgend ein Kleinwagen jenseits von 200 km/h noch am Arsch klebt. Denkt mal an den neuen Corsa OPC, Polo GTI, Peugeot 207 RS die haben alle an die 200 PS und fahren dir mit 150 PS locker davon. Man bekommt ja heute schon nen Toyota Yaris mit 140 PS. Da dachte ich neulich auch mich trifft der Schlag als so ein Yaris bei 210 km/h im Rückspiegel auftauchte. Aber ich hatte ja noch Reserven:kaputt:.
Hab selber schon darüber nachgedacht meinen V6 gegen so ne Rennsemmel einzutauschen, aber werde das erstmal lassen und mich nach nem Cali Turbo umschauen, dann sollte das Problem erledigt sein.8)8)
 
Hirsch

Hirsch

Doppel-As
Dabei seit
11.01.2007
Beiträge
185
Alter
36
Ort
Rheinland-Pfalz
Ausserdem muss man das mal in der Relation sehen, dass man selbst wahrscheinlich doppelt soviel Gewicht mit rumschleppt.

Auch wir werden irgendwann OPC Fahrer unter uns haben die einen Vectra Caravan OPC günstig für 14.000€ bekommen haben weil der schon 7 Jahre alt ist und 128.000km runter hat, un dann kann man den Clios zeigen wo es lang geht.
 
Michablitz

Michablitz

Gelber Engel
Dabei seit
29.03.2006
Beiträge
3.025
Alter
41
Ort
Freital
Hey nicht geknickt sein, es gibt halt Tage da verliert man ?(

Wenn ich mit unserem Fiesta an ganz andere Autos dran bleib oder sogar noch überhole gucken die auch total blöde....
Aber niemals ein Auto anhand der Optik beurteilen :151:
 
Vectra CDX

Vectra CDX

MESSIAS
Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
5.266
Ort
Kiel
...und dann nur noch Super Plus fahren dürfen? Wegen den paar PS? Dann lieber ein anderes Auto kaufen! ;(
 
B

Bolle

Gast
Die A-klasse gibts mit 2 liter turbo und 192 Ps, haben wir als Firmenwagen.
Wo ich den dat erstemal gefahrn hab hab ich mich nachm Turboloch ganzschön erschreckt.
 
rene16v

rene16v

Grüne-Hölle-Driver
Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
580
Alter
43
Ort
Eifel
Tja, so ist das heutzutage. Früher hattest du mit 150 PS in der Mittelklasse nen Renner und heutzutage ist das in Kleinwagen noch wenig. Dazu immer besser werdende Serienfahrwerke.
Unscheinbar ist schon was schönes, wenn ich da an meinen Astra F Caravan Irmscher denke oder an meinen Seat Toledo 1L auf Jetta-Basis. Anfangs müde belächelt worden und auf der Bahn usw dann verdutzt geschaut was so ein Auto leisten kann. Da viele Leute nicht wissen/wußten was in solchen Autos die Topmotorisierung war.
 
VectraAcc

VectraAcc

Eroberer
Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
91
Ort
Salzgitter
moin moin,
also mein kumpel hat nen 320er coupé und wir hatten auch mal das vergnügen gegen nen clio antreten zu dürfen8)...naja das ergebnis war, dass wir um längen geschlagen wurden und mein kollege fast geflennt hat...wir hatten einfach keine chance...ich weiß ganz sicher dass es ein 2.0 16v war, da er jetzt hier zum verkauf steht8)...lass den kopp nicht hängen, dass wäre dir also auch mit nem bmw passiert...vw´s werden trotzdem frohlich weggeputzt:super:
mfg
 
M

misterY

Schichtcheffe
Dabei seit
19.08.2006
Beiträge
1.870
Irgendwie kappier ich das nicht.... Ist en bisschen zu hoch für mich. Was soll das jetzt im Endefekt heißen???
Also, der erste Link errechnet einem die mittlere Kolbengeschwindigkeit. Diese ist abhängig vom Hubweg des Kolbens und der Drehzahl. Erhöht man mindestens eine Komponente davon, erhöht sich auch die Kolbengeschwindigkeit. Der Z22SE ist Langhuber mit 94,6mm Kobenhub. Bei 6500 U/min Höchsdrehzahl hat der Kolben eine mittlere Kolbengeschwindigkeit von 20,5 m/s. Bei 7250 sind es 22,86.

Zum Vergleich: beim X20XEV, der quadratisch ausgelegt ist (86x86) sind es bei 6500 U/min 18,63 m/s. Man sieht also, dass die Geschwindigkeiten eh schon hoch sind.

Dann zitiere ich noch den folgenden Link: "Bei Fahrzeug-Ottomotoren beträgt die mittlere Kolbengeschwindigkeit bis 17 m/sec, bei Rennmotoren bis 22 m/sec."

Ich mutmaße mal, dass Bauteile wie Pleuel, etc. das auf Dauer nicht aushalten, vor allem beim Z22SE.
 
F

Firefly

Gast
Also, der erste Link errechnet einem die mittlere
Dann zitiere ich noch den folgenden Link: "Bei Fahrzeug-Ottomotoren beträgt die mittlere Kolbengeschwindigkeit bis 17 m/sec, bei Rennmotoren bis 22 m/sec."

Ich mutmaße mal, dass Bauteile wie Pleuel, etc. das auf Dauer nicht aushalten, vor allem beim Z22SE.


Wobei der Z22SE eigendlich sehr robust gebaut ist. Abgesehen von der Kette ist er "relativ" unanfällig. So wie der 2l 8V den es mal gab. Den kriegt man auch nicht klein :ja:
 
Zero

Zero

Moderator
Dabei seit
12.01.2007
Beiträge
1.727
Alter
38
Ort
Jena
Z22Se @ Vielleicht schaltest du auch wie ne Mutti :super:

Ich finde der 2.2 geht schon relativ gut!
Aber was soll ich da sagen mit meinem X16XEL da geht so gut wie garnichts.
Da geht mein 75 ps diesel Astra G besser und das ist schon nen KLO.
Und brauch dagegen fast die hälfte an sprit obwohl ich den trete und nicht gerade wenig!
 
M

misterY

Schichtcheffe
Dabei seit
19.08.2006
Beiträge
1.870
Wobei der Z22SE eigendlich sehr robust gebaut ist. Abgesehen von der Kette ist er "relativ" unanfällig. So wie der 2l 8V den es mal gab. Den kriegt man auch nicht klein :ja:
In anderen Foren (Astra, Speedster, etc.) sagen 50% er sei robust, die anderen sagen er fällt schon vom hingucken auseinander. Wie auch immer.
Obwohl ich zufrieden bin mit ihm, gehen ausser den Kette auch ganz gerne mal die Köpfe durch Haarrissbildung kaputt.
Hat in dem Fall aber mit der Drehzahlanhebung nix zu tun.

Aber woher willst du wissen, was so ein Kolbenbolzen oder Pleuel bei dem Motor wirklich dauerhaft aushält? Of sind es kleine Teile die nachgeben, wie eine Pleuelschraube o.ä. Kleine Ursache -> großer Schaden... Also für mich wäre Drehzahlanhebung bei dem Motor nix. Wobei mein Motor nicht ein einziges Mal den Begrenzer erlebt hat. Wozu auch? In den unteren 4 Gängen muss man so hoch nicht drehen und im 5ten sollte er auch mit Leistungstegerung bei vmax noch recht weit weg sein vom Begrenzer.
 
F

Firefly

Gast
Damit man mit diesem Motor vom Fleck kommt muß man ihn auf Drehzahl halten. Sonst wird man sogar von nem Fahrrad überholt. Ich sag ja nicht das er schlecht ist aber der 5te Gang ist bei diesem Motor fürn Arsch. Im 4ten fahr ich schon fast 200. Da hat Opel bei der Getriebewahl wirklich Mist gebaut. Wie auch immer...

Eigendlich wollt ich mit dem Thema nur meinem Ärger über kleinere Autos mal Luft machen. Das sich das so ausweitet hätte ich nicht gedacht :151:
 
M

misterY

Schichtcheffe
Dabei seit
19.08.2006
Beiträge
1.870
Damit man mit diesem Motor vom Fleck kommt muß man ihn auf Drehzahl halten. Sonst wird man sogar von nem Fahrrad überholt. Ich sag ja nicht das er schlecht ist aber der 5te Gang ist bei diesem Motor fürn Arsch. Im 4ten fahr ich schon fast 200. Da hat Opel bei der Getriebewahl wirklich Mist gebaut. Wie auch immer...

Eigendlich wollt ich mit dem Thema nur meinem Ärger über kleinere Autos mal Luft machen. Das sich das so ausweitet hätte ich nicht gedacht :151:
Aber mit deinem Motor ist schon noch alles ok? Nicht dass du im Notprogramm fährst, oder so. Also ich bin auch schnelleres gewohnt, aber mit dem 2.2er komm ich auch ganz gut vom Fleck. Kann mich nicht beschweren.
 
F

Firefly

Gast
neee, der läuft einwandfrei 8) hat ja erst ca 2000km aufm Tacho:151:

Ich rede ihn ja nicht schlecht. Ich meine nur das das F23 in so Autos gehört wie den Astra Coupe Turbo, wo es eh schon drin ist. Da fällt die lange Übersetzung wegen der Leistung nicht auf. Aber nicht in Autos mit Hubraum. Die gehen deswegen untenraus eh schon nicht so gut. Und wenn dann noch das falsche Getriebe drinne ist.... :P

Aber das ist alles Ansichtssache. Der eine mag Bananen, der andere lieber Äpfel :banane:
 
Thema:

Langsam hab ich die Schnauze voll!

Langsam hab ich die Schnauze voll! - Ähnliche Themen

  • Und wieder ein neuer…

    Und wieder ein neuer…: Guten Tag zusammen, möchte mich an dieser Stelle kurz vorstellen: Ich heiße Frank, bin 32 Jahre als und wohne im Norden NRWs. Seit Samstag bin...
  • Opel Vectra C Kühlerlampe Vectra Bj.08 3.0V Diesel

    Kühlerlampe Vectra Bj.08 3.0V Diesel: Moin, wir sind seit neustem auf den Opel gekommen. Fahren den Vectra jetzt 4 Wochen und seit 2 Wochen ging sporadisch immer die Lampe im Display...
  • Opel Vectra C Cdr2005 Laut oder leiser dauert ewig

    Cdr2005 Laut oder leiser dauert ewig: Hallo Bin Jens und neu hier,da ich ab Montag mein ersten Vectra c fahren werde. habe mir heute das Auto angesehen und gekauft. Eins ist mir aber...
  • [Anfrage] Unser Forum

    Unser Forum: Kann es sein, das unser Forum hier langsam ein schläft?
  • Opel Vectra C Heckklappe will nicht schließen

    Heckklappe will nicht schließen: Hallo, nach einem Batterietausch, wegen defekt, will die elektrische Heckklappe bei unserem Vectra C Caravan nicht schließen. Öffnen geht, aber...
  • Heckklappe will nicht schließen - Ähnliche Themen

  • Und wieder ein neuer…

    Und wieder ein neuer…: Guten Tag zusammen, möchte mich an dieser Stelle kurz vorstellen: Ich heiße Frank, bin 32 Jahre als und wohne im Norden NRWs. Seit Samstag bin...
  • Opel Vectra C Kühlerlampe Vectra Bj.08 3.0V Diesel

    Kühlerlampe Vectra Bj.08 3.0V Diesel: Moin, wir sind seit neustem auf den Opel gekommen. Fahren den Vectra jetzt 4 Wochen und seit 2 Wochen ging sporadisch immer die Lampe im Display...
  • Opel Vectra C Cdr2005 Laut oder leiser dauert ewig

    Cdr2005 Laut oder leiser dauert ewig: Hallo Bin Jens und neu hier,da ich ab Montag mein ersten Vectra c fahren werde. habe mir heute das Auto angesehen und gekauft. Eins ist mir aber...
  • [Anfrage] Unser Forum

    Unser Forum: Kann es sein, das unser Forum hier langsam ein schläft?
  • Opel Vectra C Heckklappe will nicht schließen

    Heckklappe will nicht schließen: Hallo, nach einem Batterietausch, wegen defekt, will die elektrische Heckklappe bei unserem Vectra C Caravan nicht schließen. Öffnen geht, aber...
  • Oben