
rene
Frischling
Themenstarter
- Dabei seit
- 16.10.2007
- Beiträge
- 3
Hallo,
ich hab mit meinem Vectra 2.2 Baujahr 2004 ein kleines Problem.
Zwei Wochen nach dem Kauf(April 2007) leuchtet das kleine lustige Motorkontrolllämpchen das erste mal.Diagnose Marderschaden,Lambdasonde(die für die Abgasmessung) wurde getauscht.
Dann war erst mal alles ok.
Einen Monat später sind wir in Urlaub gefahren.Das erste mal so richtig laufen lassen.Ja macht schon bedeutend mehr Spaß wie mein alter Astra dachte ich mir so,aber nur bis ich sah das dieses lustige kleine Lämpchen schon wieder brennt.
Hab mich aber nicht beirren lassen,und bin bis zum Hotel gefahren.Am nächsten Tag dann zum nächsten FOH und auslesen lassen.
Geschwindigkeitssensor hat Alarm geschlagen meinte er,hat den Fehler gelöscht,und gesagt alles wäre in Ordnung.
Das schnellste was ich gefahren bin war vielleicht 220kmh,was interessiert das die Motorelektronik?
Den Rückweg bin ich ruhiger angegangen(max.180kmh) und die Lampe blieb aus.
Vor 4 Wochen war ich dann mal wieder auf der Autobahn,wieder laufen lassen und das Lämpchen brannte wieder.
Zum FOH gefahren,auslesen lassen.Kat ist im Eimer war seine Diagnose.Kulanzantrag bei Opel gestellt,kurz darauf Meldung erhalten das Opel 50% übernimmt.Bleiben aber immer noch 850,€ für mich,also erst mal schauen ob man das auch günstiger bekommt.
Vor zwei Wochen dann der Schock,Lampe ist aus Kat hat sich wohl selbst repariert.
Gestern ging diese verf....te Lampe wieder an.
Da mir ja jeder FOH was anderes sagt hoffe ich,das ihr mir helfen könnt.
Was kann das für ein Fehler sein?
Danke schon mal für eure Antworten.
ich hab mit meinem Vectra 2.2 Baujahr 2004 ein kleines Problem.
Zwei Wochen nach dem Kauf(April 2007) leuchtet das kleine lustige Motorkontrolllämpchen das erste mal.Diagnose Marderschaden,Lambdasonde(die für die Abgasmessung) wurde getauscht.
Dann war erst mal alles ok.
Einen Monat später sind wir in Urlaub gefahren.Das erste mal so richtig laufen lassen.Ja macht schon bedeutend mehr Spaß wie mein alter Astra dachte ich mir so,aber nur bis ich sah das dieses lustige kleine Lämpchen schon wieder brennt.
Hab mich aber nicht beirren lassen,und bin bis zum Hotel gefahren.Am nächsten Tag dann zum nächsten FOH und auslesen lassen.
Geschwindigkeitssensor hat Alarm geschlagen meinte er,hat den Fehler gelöscht,und gesagt alles wäre in Ordnung.
Das schnellste was ich gefahren bin war vielleicht 220kmh,was interessiert das die Motorelektronik?
Den Rückweg bin ich ruhiger angegangen(max.180kmh) und die Lampe blieb aus.
Vor 4 Wochen war ich dann mal wieder auf der Autobahn,wieder laufen lassen und das Lämpchen brannte wieder.
Zum FOH gefahren,auslesen lassen.Kat ist im Eimer war seine Diagnose.Kulanzantrag bei Opel gestellt,kurz darauf Meldung erhalten das Opel 50% übernimmt.Bleiben aber immer noch 850,€ für mich,also erst mal schauen ob man das auch günstiger bekommt.
Vor zwei Wochen dann der Schock,Lampe ist aus Kat hat sich wohl selbst repariert.
Gestern ging diese verf....te Lampe wieder an.
Da mir ja jeder FOH was anderes sagt hoffe ich,das ihr mir helfen könnt.
Was kann das für ein Fehler sein?
Danke schon mal für eure Antworten.