
ddkAh
Routinier
Themenstarter
Hey ich habe mal ne besondere Frage die ich mir selber nicht beantworten kann.
Ich fahre einen 2.2DTI und der braucht schon ne Weile bis er überhaupt auf Temperatur ist. Mal eben 10km Stadtverkehr reichen da nicht, vor allem nicht wenn die Heizung an ist. Im Winter lasse ich die Heizung aus und schalte meine Sitzheizung ein, bis das Kühlwasser gegen 90°C geht. Nur wenn die Scheibe beschlägt puste ich die frei und sehe direkt wie die Kühlwassertemperatur fällt. Dies passiert auch, wenn ich etwas länger an einer Ampel stehe.
Jetzt habe ich letztens die Überlegung getätigt an der Ampel einfach leicht Gas zu geben 1500-2000U/min. Dadurch müsste der Motor (Kühlwasser + Öl) ja schneller warm werden.
Wenn wir den Umwelttechnischen Aspekt, den höheren Dieselverbrauch mal beiseite lassen, ist dies schädlich für den Motor samt Turbolader?
Weil im Stand soll man einen Motor ja nicht warmlaufen lassen. Durch die höheren Umdrehungen bilde ich ja eine Fahrt mit 0 Last nach, erzeuge Wärme und einen höheren Öldruck, welcher für die Lagerung des Turbos wiederum förderlich ist. Also alles positiv.
Wie seht ihr das so?
Ich fahre einen 2.2DTI und der braucht schon ne Weile bis er überhaupt auf Temperatur ist. Mal eben 10km Stadtverkehr reichen da nicht, vor allem nicht wenn die Heizung an ist. Im Winter lasse ich die Heizung aus und schalte meine Sitzheizung ein, bis das Kühlwasser gegen 90°C geht. Nur wenn die Scheibe beschlägt puste ich die frei und sehe direkt wie die Kühlwassertemperatur fällt. Dies passiert auch, wenn ich etwas länger an einer Ampel stehe.
Jetzt habe ich letztens die Überlegung getätigt an der Ampel einfach leicht Gas zu geben 1500-2000U/min. Dadurch müsste der Motor (Kühlwasser + Öl) ja schneller warm werden.
Wenn wir den Umwelttechnischen Aspekt, den höheren Dieselverbrauch mal beiseite lassen, ist dies schädlich für den Motor samt Turbolader?
Weil im Stand soll man einen Motor ja nicht warmlaufen lassen. Durch die höheren Umdrehungen bilde ich ja eine Fahrt mit 0 Last nach, erzeuge Wärme und einen höheren Öldruck, welcher für die Lagerung des Turbos wiederum förderlich ist. Also alles positiv.
Wie seht ihr das so?
Zuletzt bearbeitet: