R
rakonen
Frischling
Themenstarter
- Dabei seit
- 05.12.2009
- Beiträge
- 11
- Alter
- 55
so leut mal ne frage,
hab mir vor halben jahr so fk 60/40 eingebaut,das es hart wird wusste ich aber
das es vor allen früh wie eingerostet klingt ist ja grausam und schläg tut naja .
aber das wenn ich so ab 140 kmh fahr auf der bahn und dann brems so richtig starkt halt dann vibriert mein lenkrad das ich echt mühe hab es festzuhalten
bin kurz davor wieder die original einbauen zu lassen weil das geht ja garnicht hat schon mal wer so was gehört,
und ob wer im raum stgt.vieleicht wo ist und mir helfen könnte.
muss aber dazu schreiben das ich die begrenzer drinne hab aber da waren irgendwie schon welche von fk so ganz weiche und weil (ich wusste das nicht) es geschliffenhat kein tüv bekommen hätte mir welche gekauft die waren aber zu klein im durchmesser und da hat mein lieber.. mechaniker einfach die begrenzer ab geschnitten weil die obere hälfte hat so mit mühe und not draufgepasst da hat er gemeint das ist ok.von aufsitzen her schon aber ich denke und hoffe das es davon kommt
aber wenn ich die abgeschnitten begrenzer und die komische originale raus mach und einfach passende begrenzer drauf machen lasse ?
aber da hab ich angst das es wieder schleift,aber so hab ich ja auch viel zu wenig feder weg eigentlich fast nix
ich weiss alles bissel viel aber vielleicht kann doch wer helfen
danke gruss ralph
hab mir vor halben jahr so fk 60/40 eingebaut,das es hart wird wusste ich aber
das es vor allen früh wie eingerostet klingt ist ja grausam und schläg tut naja .
aber das wenn ich so ab 140 kmh fahr auf der bahn und dann brems so richtig starkt halt dann vibriert mein lenkrad das ich echt mühe hab es festzuhalten
bin kurz davor wieder die original einbauen zu lassen weil das geht ja garnicht hat schon mal wer so was gehört,
und ob wer im raum stgt.vieleicht wo ist und mir helfen könnte.
muss aber dazu schreiben das ich die begrenzer drinne hab aber da waren irgendwie schon welche von fk so ganz weiche und weil (ich wusste das nicht) es geschliffenhat kein tüv bekommen hätte mir welche gekauft die waren aber zu klein im durchmesser und da hat mein lieber.. mechaniker einfach die begrenzer ab geschnitten weil die obere hälfte hat so mit mühe und not draufgepasst da hat er gemeint das ist ok.von aufsitzen her schon aber ich denke und hoffe das es davon kommt
aber wenn ich die abgeschnitten begrenzer und die komische originale raus mach und einfach passende begrenzer drauf machen lasse ?
aber da hab ich angst das es wieder schleift,aber so hab ich ja auch viel zu wenig feder weg eigentlich fast nix
ich weiss alles bissel viel aber vielleicht kann doch wer helfen
danke gruss ralph