Federn tauschen oder Komplettfahrwerk?

Diskutiere Federn tauschen oder Komplettfahrwerk? im Vectra - Räder, Fahrwerke, 4x4 Allrad & Co. Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Eine kruze Frage hab ich dazu noch: Hast du die org. Federwegsbegrenzer behalten oder neue genommen oder die org. gekürzt ? Gruss Stephan
S

Stephan

Mopedschrauber
Dabei seit
13.06.2009
Beiträge
23
Ort
MeckPomm
Eine kruze Frage hab ich dazu noch: Hast du die org. Federwegsbegrenzer behalten oder neue genommen oder die org. gekürzt ?


Gruss Stephan
 
Blue Crush

Blue Crush

Doppel-As
Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
237
Ich hab die originalen Begrenzer einfach gekürzt...
 
Veci-i500

Veci-i500

Routinier
Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
803
Alter
49
Ort
Brandenburg
ich an deiner stelle würde immer Neue verbauen die auch für das neu verwendete fahrwerk bestimmt sind.
Denn die Org. teil haben im gegensatz zu neuen ja schon einges auf dem buckel. Also wenn ich imer ein Neues Fahrwerk verbaut habe/lassen wurden da die Gummilager/Buchsen Domlager Begrenzer erneuert. Damit ich später kein prob bekomme.
Nim neue und bau die ein;(
 
Maik_2000

Maik_2000

Routinier
Dabei seit
03.03.2009
Beiträge
656
Ort
Niedersachsen zw. Bremen und Hamburg
Mal ne ganz andere Frage, Ich habe 2 Satz Federn rumliegen, 1 x von KW die sind - 60 mm, und 1x die die ich grad drin habe, FK -40 mm
Als ich die KW Federn drinhatte, sah der Vectra sehr geil aus, nur das übliche Problem mit der HA, ( Sturz ) also baute ich sie wieder aus.
Ist es erlaubt, wenn ich vorne die KW Fahre, und hinten die FK behalte ? Für beide Federsätze gibt es natürlich jeweils ein Gutachten !
Oder gibt mir denn der Tüv / dekra usw, die rote karte ?!
 
kenny1902

kenny1902

Eroberer
Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
76
Alter
38
Also so weit ich weis, muss der Satz von einem Hersteller sein.
Denn also ich meine Federn eintragen ließ, sind von K.A.W., hat der gute Mann vom Tüv mir die nicht eintragen wollen weil er dachte die Federn wären von 2 verschiedenen Herstellern, weil die Federn vorne weiß und hinten rot sind.

gruß steffen
 
Siggi-B-V6

Siggi-B-V6

Co-Admin from passion
Dabei seit
09.12.2004
Beiträge
4.032
Alter
57
Ort
Vallendar
Das Fahrwerk, das heißt die Federn müssen von einem Hersteller sein. Sonst bekommst Du keinen TÜV.
 
Maik_2000

Maik_2000

Routinier
Dabei seit
03.03.2009
Beiträge
656
Ort
Niedersachsen zw. Bremen und Hamburg
Achso, Schade ! Denn stehe ich vor einer Schwierigen Entscheidung... Entweder wagen nicht so tief, oder wagen tief und den Übertrieben Negativen Sturz, und die daraus Resunltierende erhöhte Reibung des Reifens in kauf nehmen... Was würdet ihr machen ?
 
Coachmann

Coachmann

Doppel-As
Dabei seit
29.07.2008
Beiträge
164
Ort
Lauter / Sachsen
Oha... klingt nach ner Gretchenfrage...
Is halt ne Kostenentscheidung!
Tiefer (also viiiel tiefer) heißt:
Aller zwei Jahre irgendein Lager (oder eher - je nach Straßenbeschaffenheit deiner Wohngegend) bzw. aller 2-3 Jahre neue Hinterachsbereifung? (Hab mich für diese Variante entschieden :heul:)
Meine 235er hattens jetz 3 Jahre ausgehalten - war aber wirklich nich mehr toll...
Das "Heulen" is absolut nervtötend!!!! Eigentlich waren sie schon nach zwei Jahren hinüber - frustrierend is halt, das bis auf die 5-6cm der radinnenliegenden Laufflächen, das restliche Profil noch tiptop is :cry:

Aber tiefer heißt auch (und jetz kommts...):
Sieht geil aus und läßt sich geil fahren!!! 8)8)8)8)8)8)8)8)8)8)8)8)

Wenn mann sich zu viele Gedanken drüber macht, merkt man eigentlich ziemlich schnell, daß es sich NICHT verlohnt! Aber naja... umsonst is der Tod... (und eigentlich nich mal der!) X(X(



Achso, eh ichs vergeß...
Kommt auch noch drauf an, wie tolerant deine Freundin is (wenn sies mitkriegt was das alles kostet und ihr ein gemeinsames Konto habt), das du euer Geld für son Scheiß ausgibst... ;(;(
Einfach isses wirklich nich
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Steel

Gast
Das Fahrwerk, das heißt die Federn müssen von einem Hersteller sein. Sonst bekommst Du keinen TÜV.
Außnahme bieten die Federnkombinationen, die mit Serienfedern auf der HA zu fahren sind, wie z.B. Weitec 40/00. Wie bei mir jetzt, wobei hinten ist ja Serie, aber vom Sport :(
 
Maik_2000

Maik_2000

Routinier
Dabei seit
03.03.2009
Beiträge
656
Ort
Niedersachsen zw. Bremen und Hamburg
Oha... klingt nach ner Gretchenfrage...

Achso, eh ichs vergeß...
Kommt auch noch drauf an, wie tolerant deine Freundin is (wenn sies mitkriegt was das alles kostet und ihr ein gemeinsames Konto habt), das du euer Geld für son Scheiß ausgibst... ;(;(
Einfach isses wirklich nich

Naja, es ist ja so das ich die Federn seit längerem schon draußen im Schuppen liegen habe, das einzige was Geld Kosten würde wäre Spur einstellen ( ca. 30 eur )
Es ist also weniger die Frage des Geldes, da ich eh knapp alle 2 Jahre neue Reifen brauche...
Ich Weiß auch nicht, schlafe da noch mal ein paar mal drüber, und denn mal sehen
Das schöne ist, so federt er ja noch ein wenig, sodass ich diese lästigen Huckel mit knapp 20 KMH nehmen kann, wenn er aber so dermaßen tief ist, ist schrittgeschwindigkeit noch zuviel...
 
Thema:

Federn tauschen oder Komplettfahrwerk?

Federn tauschen oder Komplettfahrwerk? - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C Federn hinten tauschen

    Federn hinten tauschen: Moin Moin Ich hoffe einer der Schrauber hier im Forum kann mir helfen. Wie bekomme ich die hinteren Federn des Opel Vectra-C GTS getauscht? Ich...
  • Verkaufe oder Tausche irmscher Federn für Vectra B V6 oder Diesel bis 1055kg

    Verkaufe oder Tausche irmscher Federn für Vectra B V6 oder Diesel bis 1055kg: Hi Habe einen satz neuer Irmscher Federn zu meinem vectra B dazubekommen inklusive gutachten. habe Bemerkt das sie bis 1055kg sind und mein 1,8er...
  • Suche 50mm KAW Federn für Va Vectra B

    Suche 50mm KAW Federn für Va Vectra B: Hi! Titel sagt schon alles. Eventuell auch tausch gegen die 65mm Federn von KAW. Mfg
  • Alte Federn paarweise tauschen?

    Alte Federn paarweise tauschen?: Moin. Bei mir ist eine Feder gebrochen, ich schätze die hat 110.000km gelaufen. Aber der harte Winter hat ihr wohl den Rest gegeben. Bekomme nun...
  • K.A.W Federn 65/50 oder Tausche gegen andere Federn

    K.A.W Federn 65/50 oder Tausche gegen andere Federn: HY Gemeinde! Ich verkaufe hier einen Federnsatz der Firma K.A.W für Vectra B. ISt glaube ich 65/50. Da ich das Fahrzeug aber im Alltag und...
  • K.A.W Federn 65/50 oder Tausche gegen andere Federn - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C Federn hinten tauschen

    Federn hinten tauschen: Moin Moin Ich hoffe einer der Schrauber hier im Forum kann mir helfen. Wie bekomme ich die hinteren Federn des Opel Vectra-C GTS getauscht? Ich...
  • Verkaufe oder Tausche irmscher Federn für Vectra B V6 oder Diesel bis 1055kg

    Verkaufe oder Tausche irmscher Federn für Vectra B V6 oder Diesel bis 1055kg: Hi Habe einen satz neuer Irmscher Federn zu meinem vectra B dazubekommen inklusive gutachten. habe Bemerkt das sie bis 1055kg sind und mein 1,8er...
  • Suche 50mm KAW Federn für Va Vectra B

    Suche 50mm KAW Federn für Va Vectra B: Hi! Titel sagt schon alles. Eventuell auch tausch gegen die 65mm Federn von KAW. Mfg
  • Alte Federn paarweise tauschen?

    Alte Federn paarweise tauschen?: Moin. Bei mir ist eine Feder gebrochen, ich schätze die hat 110.000km gelaufen. Aber der harte Winter hat ihr wohl den Rest gegeben. Bekomme nun...
  • K.A.W Federn 65/50 oder Tausche gegen andere Federn

    K.A.W Federn 65/50 oder Tausche gegen andere Federn: HY Gemeinde! Ich verkaufe hier einen Federnsatz der Firma K.A.W für Vectra B. ISt glaube ich 65/50. Da ich das Fahrzeug aber im Alltag und...
  • Oben