Fahrwerkseinbau im 2,5 V6 (mit abnehm. AHK)
Diskutiere Fahrwerkseinbau im 2,5 V6 (mit abnehm. AHK) im Vectra - Räder, Fahrwerke, 4x4 Allrad & Co. Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; hey
ich spiele mit dem gandenken meinen hobel tiefer zu legen.weiss aber noch nicht wieviel bzw welches fahrwerk.4oer federn,60/40 usw.hab die...
Tuner53
Mopedschrauber
Themenstarter
hey
ich spiele mit dem gandenken meinen hobel tiefer zu legen.weiss aber noch nicht wieviel bzw welches fahrwerk.4oer federn,60/40 usw.hab die eleganceversion mit den 16 zöllern und 205/55 er reifen drauf.
mit was habt ihr gute und schlechte erfahungen gemacht,was würdest ihr empfehlen?
is beim stoßdämpferaus/einbau was weiter zu beachten

vectra is neuland für mich)
mfg riccardo
Servus,
Spiele mit dem gleichen gedanken und hab mich mal schlau gemacht, von Powertech 60/ komplett Fahrwerk soll gut sein ich kenn des Fahrwerk von meinem A-Vectra fands super und der Einbau war problem los!!!
Hab jetzt auch ein2,5V6 B Vectra mit abnehm. AHK und weiß jetzt auch net wie weit ich runter darf ohne die zulassung für die AHK zu verlieren.
Könnte auch ein paar tip´s gebrauchen!!!
Mfg Dominik
Chriss
Herr der Schraubendreher
Fahrwerk Einbau beim Vectra B ist einfachewr wie beim A finde ich ,geht alles von außen. Würde euch empfehlen vielleicht sogar ein Gewinde zu nehmen dann kannste es im Notfall an die Schmerzgrenze für AHK drehen.
Der Rafael@OPC hat vor 2 Jahren sich das von TA-Techniks aus Berlin geholt und muß sagen,dafür das ich die Marke nicht kannte sehr gut.
Nicht am gammeln also Rost oder so,sehr komfortabel,nicht zu hart und im Momenbt im Angebot für 299 Euro ;-)
MfG
Chriss

Danke für denn Tip schau gleich mal wo ich das bestellen kann!!!
Chriss
Herr der Schraubendreher
Die haben ne eigene HP, einfach mal googlen
MfG
Chriss

Super Danke dir für denn Tipp
Sport-Laster
Schichtcheffe
Hy,
Ihr müsst 35 CM mitte Kugelkopf haben, misst aber keiner nach.
Hi
Danke das war die Info die mir noch fehlte jetzt weiß ich was ich machen darf
Gruß Pommi
Thema:
Fahrwerkseinbau im 2,5 V6 (mit abnehm. AHK)
Leuchtweitenregulierung ohne funktion nach Fahrwerkwechsel: Hallo zusammen,
Ich habe mir in meinen Vectra C (2.2 16V) ein neues Fahrwerk eingebaut von TA-Technix 45/40mm seitdem funktioniert die...
Quietschen an Hinterachse nach Fahrwerkseinbau: Moin Leute,
hab ein kleines Prob. Nachdem mein Vecci ein H&R - Fahrwerk bekommen hat, quietscht er jetzt hinten an den Stabilisatoren (denke...
Nach Fahrwerkseinbau Xenon justieren???: Hallo Schraubergemeinde,
ich habe wegen Federbruch (456tkm auf der Uhr) ein komplettfahrwerk verbaut, welches den Vectra um 30 mm tiefer legen...
Fragen nach Fahrwerkseinbau: Hallo leute, ich habe jetzt seit kurzer Zeit mein Gewindefahrwerk der Marke AP drinne. Ist auch alles eingetragen und der Komfort ist auch recht...
Vectra C: Probleme nach Fahrwerkseinbau: Hallo zusammen bin neu hier und hoffe das ihr mir hefen könnt endlich glücklich mit meinen vectra c zu werden.
zu meinen problemen.
im orginal...
Leuchtweitenregulierung ohne funktion nach Fahrwerkwechsel: Hallo zusammen,
Ich habe mir in meinen Vectra C (2.2 16V) ein neues Fahrwerk eingebaut von TA-Technix 45/40mm seitdem funktioniert die...
Quietschen an Hinterachse nach Fahrwerkseinbau: Moin Leute,
hab ein kleines Prob. Nachdem mein Vecci ein H&R - Fahrwerk bekommen hat, quietscht er jetzt hinten an den Stabilisatoren (denke...
Nach Fahrwerkseinbau Xenon justieren???: Hallo Schraubergemeinde,
ich habe wegen Federbruch (456tkm auf der Uhr) ein komplettfahrwerk verbaut, welches den Vectra um 30 mm tiefer legen...
Fragen nach Fahrwerkseinbau: Hallo leute, ich habe jetzt seit kurzer Zeit mein Gewindefahrwerk der Marke AP drinne. Ist auch alles eingetragen und der Komfort ist auch recht...
Vectra C: Probleme nach Fahrwerkseinbau: Hallo zusammen bin neu hier und hoffe das ihr mir hefen könnt endlich glücklich mit meinen vectra c zu werden.
zu meinen problemen.
im orginal...