
AX-Turbo
Mopedschrauber
Themenstarter
- Dabei seit
- 21.03.2008
- Beiträge
- 22
Hiho
Ich hab mir in ´ner unachtsamen Sekunde meinen Vectra 2000 (Bj. 1990) Beifahrer-Außenspiegel (beheizt, elektrisch) weggefahren. Ersatz von ´nem Schlacht-Fahrzeug is unterwegs. Am Wagen (Tür) ist der Spiegel-Sockel und der Kabelstrang mit Stecker noch vorhanden. Das Innengehäuse samt elektrischen Verstell-"Noppen" und deren Funktion hats zwar auch überlebt, aber es klappt immer nach vorne Richtung Front, weils (mangels Spiegel-Außengehäuse?) nirgendwo fixiert werden kann. Ist gerade mit Paketband fixiert. ^^
Muß ich da beim montieren irgendwas besonderes beachten, muß irgendwas irgewndwo versteckt geschraubt werden oder ist das alles nur gesteckt? Isses einfacher, den neuen Spiegel komplett zu montieren oder ggf. nur das Spiegelglas und die Außenhülle an das alte Innengehäuse anzubringen? Danke für ein bisschen Input!
Ich hab mir in ´ner unachtsamen Sekunde meinen Vectra 2000 (Bj. 1990) Beifahrer-Außenspiegel (beheizt, elektrisch) weggefahren. Ersatz von ´nem Schlacht-Fahrzeug is unterwegs. Am Wagen (Tür) ist der Spiegel-Sockel und der Kabelstrang mit Stecker noch vorhanden. Das Innengehäuse samt elektrischen Verstell-"Noppen" und deren Funktion hats zwar auch überlebt, aber es klappt immer nach vorne Richtung Front, weils (mangels Spiegel-Außengehäuse?) nirgendwo fixiert werden kann. Ist gerade mit Paketband fixiert. ^^
Muß ich da beim montieren irgendwas besonderes beachten, muß irgendwas irgewndwo versteckt geschraubt werden oder ist das alles nur gesteckt? Isses einfacher, den neuen Spiegel komplett zu montieren oder ggf. nur das Spiegelglas und die Außenhülle an das alte Innengehäuse anzubringen? Danke für ein bisschen Input!