
Phillies
Tripel-As
Themenstarter
Wer kann mir sagen auf was man achten muss beim wechseln des Felgenschutzes? Bestes Werkzeug?
Felgen: 8.5x19" BBS AIR II CK / sind 2teilige Felgen.
Wie kann es sein, das der sich manchmal leicht lösst und man den Felgenschutz wieder reindrücken kann von hand
Mit dem von BBS entwickelten und patentierten Anfahrschutz aus poliertem Edelstahl kann die hochwertige Optik des Rades dauerhaft erhalten werden. Eine echte Neuheit: Er ist als austauschbares Ersatzteil ausgelegt und lässt sich mit wenigen Handgriffen ersetzen, sollte es einmal zu einer Beschädigung gekommen sein. Ohne die hohen Folgekosten einer kompletten Felgenaufbereitung und ohne dass der Reifen demontiert werden muss.
Sollte man den noch fixieren eventuell doppelseitiges Klebeband oder ähnliches ?
als ich letztens mit 210 uber die Autobahn ratterte ... bei den Brücken flog mein auto schier auseinander =) gewaltig hartes fahrverhalten!!!
Verlohr da wohl den am meisten zerkrazten Anfahrschutz???!!! boaaah nichts gemerkt.. liegt wohl im graben neben der A-Bahn! hat der sich verformt und somit zu wenig halt gehabt bei solchen extremen belastungen!! darf ja nicht sein...
Kw variante 2 inox mit dump stop s! und 19Zoll felgen 245/35 Reifen.
Schrauben des armaturen brettes haben sich leicht gelöst... =) LOL
mein i500 is wohl nur noch für rundstrecken geeignet
Felgen: 8.5x19" BBS AIR II CK / sind 2teilige Felgen.
Wie kann es sein, das der sich manchmal leicht lösst und man den Felgenschutz wieder reindrücken kann von hand

Mit dem von BBS entwickelten und patentierten Anfahrschutz aus poliertem Edelstahl kann die hochwertige Optik des Rades dauerhaft erhalten werden. Eine echte Neuheit: Er ist als austauschbares Ersatzteil ausgelegt und lässt sich mit wenigen Handgriffen ersetzen, sollte es einmal zu einer Beschädigung gekommen sein. Ohne die hohen Folgekosten einer kompletten Felgenaufbereitung und ohne dass der Reifen demontiert werden muss.
Sollte man den noch fixieren eventuell doppelseitiges Klebeband oder ähnliches ?
als ich letztens mit 210 uber die Autobahn ratterte ... bei den Brücken flog mein auto schier auseinander =) gewaltig hartes fahrverhalten!!!
Verlohr da wohl den am meisten zerkrazten Anfahrschutz???!!! boaaah nichts gemerkt.. liegt wohl im graben neben der A-Bahn! hat der sich verformt und somit zu wenig halt gehabt bei solchen extremen belastungen!! darf ja nicht sein...
Kw variante 2 inox mit dump stop s! und 19Zoll felgen 245/35 Reifen.
Schrauben des armaturen brettes haben sich leicht gelöst... =) LOL
mein i500 is wohl nur noch für rundstrecken geeignet

Anhänge
-
710,1 KB Aufrufe: 50
Zuletzt bearbeitet: