Wie lange kann man im Notlauf fahren?

Diskutiere Wie lange kann man im Notlauf fahren? im Vectra - Motortechnik und Abgasanlage Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo, bei mir (x20xev) ist lt. Fehlercode der Nockenwellensensor hin. Will ihn am We zusammen mit dem Kurbelwellensensor wechseln. Problem ist...
S

SpitzenBlitz

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
17.12.2005
Beiträge
20
Ort
Dresden
Hallo,

bei mir (x20xev) ist lt. Fehlercode der Nockenwellensensor hin. Will ihn am We zusammen mit dem Kurbelwellensensor wechseln. Problem ist nur dass dauernd die MKL angeht und er im Notlauf fährt (war vorher nur ab und zu). Hätte die Woche noch ca. 300km zu fahren. Ist das schädlich für den Motor 300km bei MKL im Notlauf zu fahren? Was denkt ihr?
 
D

derEmde

Gast
Also ich weiß es wirklich nicht genau... aber ganz ehrlich ich würds nicht machen! Wenn in meinem Wagen irgendwelche Lämpchen angehen werd ich immer ein wenig nervös! Aber vielleicht ist es gar nicht so schädlich!

LG Dennis
 
F

FrecherMichel

Gast
Ich kann nur sagen, der Spritverbrauch schnellt in die Höhe weil er keine Leistung mehr bringt. Dementsprechend drückt man ja dann aufs gas, aber es tut sich halt nichst (zumindestens kaum was, so war es bei mir) Beschleunigungswerte wie ein Schwerlast-LKW mit 80 Tonnen.

Ob es schädlich ist? Gute Frage.
Einerseitz gibt es ja das Notlaufprogramm nicht ohne Grund. (Damit nicht noch mehr kaputt gehen kann)
Andererseitz kann ich mir vorstellen das es auf Dauer nicht so prickelnd ist für den Motor. Was die Verbrennung des Kraftstoffes angeht. Ich denke mal, das sich schon auf langer Sicht irgendwo Ablagerungen absetzen.

Gruß Michel
 
holgi70

holgi70

Foren As
Dabei seit
29.04.2007
Beiträge
127
Alter
54
Ort
Oerlinghausen/-Kreis Lippe
hallo zusammen,

bei mir wurde auch der nockenwellensensor aus dem fehlercode gelesen, hatte auch beide sensoren getauscht, wobei wenn der kurbelwellensensor defekt ist spring der motor nicht mehr an und es ist eine elende fummelei. bei mir ist es ein fehler im steuergerät und da war nix mit löschen.
ich fahre jetzt ca. 1 monat mit dem notlaufprogramm, passieren kann da nix, außer das du damit eine au nicht bestehen würdest da der motor eine ganz andere einstellung hat. dazu kommt noch das mein auto (x18xe) seid dem so 3-4 liter mehr verbraucht :heul::heul::heul: .

hier mal der link zu meinen schmerzen: http://www.vectra-forum.de/vectra-motortechnik-und-abgasanlage/25082-nockenwellensensor-2.html#post191703
 
Zuletzt bearbeitet:
S

SpitzenBlitz

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
17.12.2005
Beiträge
20
Ort
Dresden
also leistungsmäßig merk man eigentlich nichts so deutlich. Er ist etwas träger als normal aber noch mindestens auf 1.6er niveau ... vielleicht ist es da trotz MKL auch noch gar nicht der richtige Notlauf ?!?
Das mit den Ablagerungen ist mir auch schon in den Sinn gekommen ... vor allem auch die Frage ob die Lamdareglung noch funktioniert (wegen KAT), weil der ja sicher viel fetter einspritzen wird ...
.
.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
.

@holgi70: ja hab mir deine Odysee vorhin schon durchgelesen ... hoffe mal dass es bei mir dann mit NW und KW Sensor getan ist ... Aber gut zu wissen dass es bei dir trotz MKL keine Probleme gab - das beruhigt mich doch schon etwas ...
 
Zuletzt bearbeitet:
vauxi_07

vauxi_07

Doppel-As
Dabei seit
03.05.2007
Beiträge
170
Ort
***
n'Abend !!!

Deine Lambda Regelung wird schon funktionieren, nur halt nicht optimal. Da vom STG dann nur mit einem Ersatzwert gerechnet wird und nicht mit dem tatsächlichen Wert von Sensor der λ-Sonde.

grüße
 
Thema:

Wie lange kann man im Notlauf fahren?

Wie lange kann man im Notlauf fahren? - Ähnliche Themen

  • Motor braucht länger zum starten bei längerer Standzeit

    Motor braucht länger zum starten bei längerer Standzeit: Hallo ich habe meinen Vectra zum laufen bekommen. Aber ich wollte ihn dann zwei Tage später nochmal starten. Dann hat man den Motor gar nicht...
  • Bremse Pedalweg lang

    Bremse Pedalweg lang: VECTRA 1.9 CDTI 11/05 109TKM Bremswirkung erst auf den letzten 3 cm vor dem Teppich. Bremswirkung gut. Dennoch würde TÜV nicht zustimmen. Ohne...
  • Opel Vectra C 1.9CDTI zieht nach längerer fahrt anfangs nicht richtig

    1.9CDTI zieht nach längerer fahrt anfangs nicht richtig: Hallo, ich hatte das jetzt das zweite Mal: längere Strecke zügig durch gefahren, danach pause von weniger als 1h, dann beim wieder los fahren...
  • Opel Vectra B Motorumbau X16XEL

    Motorumbau X16XEL: Hallo zusammen, lange ist's her wo ich das letzte Mal einen Vectra mein Eigen nannte. Jetzt habe ich seit Mai letzten Jahres einen und habe die...
  • Opel Vectra C Problem beim Ausrichten der Richtung. Ich brauche einen längeren hinteren Querlenker

    Problem beim Ausrichten der Richtung. Ich brauche einen längeren hinteren Querlenker: Hallo! Ich habe den Vogtland 960592 (-40mm) Bausatz in mein Fahrzeug eingebaut (Vectra Caravan 1.9 CDTI 150 PS), und ich habe ein Problem, wenn es...
  • Problem beim Ausrichten der Richtung. Ich brauche einen längeren hinteren Querlenker - Ähnliche Themen

  • Motor braucht länger zum starten bei längerer Standzeit

    Motor braucht länger zum starten bei längerer Standzeit: Hallo ich habe meinen Vectra zum laufen bekommen. Aber ich wollte ihn dann zwei Tage später nochmal starten. Dann hat man den Motor gar nicht...
  • Bremse Pedalweg lang

    Bremse Pedalweg lang: VECTRA 1.9 CDTI 11/05 109TKM Bremswirkung erst auf den letzten 3 cm vor dem Teppich. Bremswirkung gut. Dennoch würde TÜV nicht zustimmen. Ohne...
  • Opel Vectra C 1.9CDTI zieht nach längerer fahrt anfangs nicht richtig

    1.9CDTI zieht nach längerer fahrt anfangs nicht richtig: Hallo, ich hatte das jetzt das zweite Mal: längere Strecke zügig durch gefahren, danach pause von weniger als 1h, dann beim wieder los fahren...
  • Opel Vectra B Motorumbau X16XEL

    Motorumbau X16XEL: Hallo zusammen, lange ist's her wo ich das letzte Mal einen Vectra mein Eigen nannte. Jetzt habe ich seit Mai letzten Jahres einen und habe die...
  • Opel Vectra C Problem beim Ausrichten der Richtung. Ich brauche einen längeren hinteren Querlenker

    Problem beim Ausrichten der Richtung. Ich brauche einen längeren hinteren Querlenker: Hallo! Ich habe den Vogtland 960592 (-40mm) Bausatz in mein Fahrzeug eingebaut (Vectra Caravan 1.9 CDTI 150 PS), und ich habe ein Problem, wenn es...
  • Oben