M
marco2701
Gast
Schlangestehen für Staatshilfen
Immer mehr Unternehmen erwägen, sich durch staatliche Finanzhilfen durch die Krise helfen zu lassen. Laut einem Bericht wollen nun auch Porsche und BMW an Bürgschaften und Kredite aus Steuermitteln.
Porsche und BMW sowie weitere erste Adressen der deutschen Wirtschaft interessieren sich laut dem "Spiegel" für Staatshilfen aus den Konjunkturprogrammen des Bundes. Der Stuttgarter Sportwagenbauer habe bei der KfW-Bankengruppe vorgesprochen, um sich über die Konditionen für einen Staatskredit in Höhe von einer Milliarde Euro zu erkundigen, berichtet das Blatt. Staatliche Absicherungen für Kredite bei anderen Kreditinstituten wolle Porsche aber nicht in Anspruch nehmen. "Wir brauchen keine Bundes- und auch keine Landesbürgschaften", erklärte ein Porsche-Sprecher nach Angaben des Blattes.
Zahlreiche weitere Unternehmen sprechen vor
Auch der Automobilhersteller BMW informierte sich laut "Spiegel" bei der KfW über einen Kredit aus dem sogenannten Deutschlandfonds der Bundesregierung. Der angeschlagene Warenhauskonzern Arcandor habe neben einer Bürgschaft auch einen Staatskredit von rund einer halben Milliarde Euro beantragt, berichtete das Blatt weiter. Die Bürgschaft solle etwa in gleicher Höhe ausfallen.


Quelle N24
Immer mehr Unternehmen erwägen, sich durch staatliche Finanzhilfen durch die Krise helfen zu lassen. Laut einem Bericht wollen nun auch Porsche und BMW an Bürgschaften und Kredite aus Steuermitteln.
Porsche und BMW sowie weitere erste Adressen der deutschen Wirtschaft interessieren sich laut dem "Spiegel" für Staatshilfen aus den Konjunkturprogrammen des Bundes. Der Stuttgarter Sportwagenbauer habe bei der KfW-Bankengruppe vorgesprochen, um sich über die Konditionen für einen Staatskredit in Höhe von einer Milliarde Euro zu erkundigen, berichtet das Blatt. Staatliche Absicherungen für Kredite bei anderen Kreditinstituten wolle Porsche aber nicht in Anspruch nehmen. "Wir brauchen keine Bundes- und auch keine Landesbürgschaften", erklärte ein Porsche-Sprecher nach Angaben des Blattes.
Zahlreiche weitere Unternehmen sprechen vor
Auch der Automobilhersteller BMW informierte sich laut "Spiegel" bei der KfW über einen Kredit aus dem sogenannten Deutschlandfonds der Bundesregierung. Der angeschlagene Warenhauskonzern Arcandor habe neben einer Bürgschaft auch einen Staatskredit von rund einer halben Milliarde Euro beantragt, berichtete das Blatt weiter. Die Bürgschaft solle etwa in gleicher Höhe ausfallen.



Quelle N24
Zuletzt bearbeitet: