Diskutiere Sportscheiben für Hinterachse Vectra A im Vectra - Räder, Fahrwerke, 4x4 Allrad & Co. Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; ich möchte - u.a. wegen ausgeleierter radlager und gerillten bremsflächen - langsam auf sportscheiben hinten umsteigen. es sollen zimmermänner...
ich möchte - u.a. wegen ausgeleierter radlager und gerillten bremsflächen - langsam auf sportscheiben hinten umsteigen. es sollen zimmermänner werden...
nur die radnabe und die handbremse verwirren mich dabei.
wenn ich jetzt ein zimmermann scheibensatz kaufe (wenn ich denn mal einen finden sollte werden ja immer weniger) ist das dann wie bei meinen jetzigen dass ich die lager darein pressen muss oder wurde bei den vectras mal die nabe geändert ? denn bei ebay finde ich für vectra a nur fertige radnaben MIT lager. wie funzt das ???
was hast du denn für einen a vectra? also ich hab einen mit abs und facelift. die gelochten zimmermann hab ich drin und kann die dir im notfall auch besorgen wenn du solche willst. also ausehen tut es gut aber an der bremswirkung wirst da keinen großen unterschied merken.
da blick ich jetz nich ganz durch, was haben denn die scheiben mit dem radlager zu tun?
das is ne ganz normale topfscheibe ohne lager. alte scheibe runter, neue drauf. fertig.
oder hast du jetz was andres verbaut wie ich? oO
also bei m ir sind das auch stino scheiben ohne das die mit dem radlager zusammen hängen... also bei den scheiben sehe ich da keine probleme... die radlager kaufst du dir am besten gleich mit dem achsstumpf zusammen... dann brauchst da eigentlich auch nix weiter beachten... unterschiede am lager/stumpf gibts meines wissens nur beim 2000er
na also scheint es bei euch (neuerer verctra a?) so zu sein dass ihr die bremsscheibe runternehmen könnt ohne das radlager zu öffnen ? nur sattel ab zentrierschraube raus und runter... scheint da also doch veränderungen gegeben zu haben
bei mir sind die aufnahmen für radlager und bremse aus einem guss und nicht trennbar - alle sportscheiben die ich gefunden habe sind das aber soweit ichs gecheckt hab. würde bedeuten ich muss gleich mit auf die anderen radnaben umrüsten...
hm laut teilekatalog gibts die dinger bis fahrgestellnummer und ab.
ich schätze mal das wären dann die auf dem foto links?
da würd ich gleich lieber auf das neuere system umrüsten.
grüsse
schau mal nach den scheiben fürn kadett e gsi. der hatte glaube das selbe system wie du. die scheiben hab ich bei meinem bruder mal verbaut. weiß jetzt aber nicht ob es die noch gibt. bei deinem system muß doch eh ab und zu mal das radlager nachgestellt werden. mir wäre das eigentlich egal. vorallem kostet bei dir ein radlager einen klks im gegensatz zu den neuen mit abs. vorausgesetzt man nimmt nich die von ebay für 49 €. bei opel kostet die radnabe fürn facelift glaube 300€ und dein lager maximal 60€!!!!!
ich habe die letzte zeit ein bissel nach radnaben ausschau gehalten und festgestellt, dass die irgendwie garkein abs ring besitzen sp wie ich ihn kenne?!
weiss jemand wie das neuere system funktioniert und ob es überhaupt kompatibel zu meinem alten abs (feinverzahnt) ist ??? blder wären auch nicht übel
also bei der neueren ist alle sin der nabe drin. die kann bzw sollte nicht geöfnet werden .deswegen ist die nabe meist auch recht teuer. ob si kompatiebel ist kann ich dir leider nicht sagen aber es befindet sich hinten an der nabe ein 2 poliger stecker
zum ausprobieren und dann inn ecke legen sind mir die naben zu teuer, da bleib ich wohl doch beim alten system...
nur möchte ich ungern 60€ fürn paar lager hinlegen, scheiben hab ich auch noch keine solche gefunden... ebay ist da auch net des wahre..
Vectra C 1.8 2002 LFB Adapter für Pioneer: Hallo
Gibt es einen Adapter für den Wagen mit einem alten CDR 2005 Radio will ein pioneer dmh a240dab 2Fin Radio verwenden aber finde nicvt den...
Gummistecker für Unterdruckleitung: Hi.
Mittlerweile sind die Gummistecker für die Unterdruckleitungen sehr porös/kaputt.
Kann man diese einfach austauschen durch Neue? Wenn ja, wo...
Suche Irmscher Stoßstange für Vectra C: Hallo,
vielleicht hat noch jemand diese Irmscher in seinem Lager zum Verkauf ?
Oder kennt jemanden der eine hat.
Artikelnummer : i 34 01 007...
Vectra C Verkabelung für Rückwärtsschalter am Getriebe: Ich habe meinen vectra C mit einer 3,2 l Maschine von Automatik auf Schalter umgebaut. Ich habe bereits einige Programmierarbeiten getätigt...
Zulässige Reifengröße für Opel Vectra C 2003?: Hey zusammen,
ich habe einen Opel Vectra C (Baujahr 2003) und laut Fahrzeugschein sind standardmäßig die Reifen in der Größe 195/65 R15 91H...
Zulässige Reifengröße für Opel Vectra C 2003? - Ähnliche Themen
Vectra C 1.8 2002 LFB Adapter für Pioneer: Hallo
Gibt es einen Adapter für den Wagen mit einem alten CDR 2005 Radio will ein pioneer dmh a240dab 2Fin Radio verwenden aber finde nicvt den...
Gummistecker für Unterdruckleitung: Hi.
Mittlerweile sind die Gummistecker für die Unterdruckleitungen sehr porös/kaputt.
Kann man diese einfach austauschen durch Neue? Wenn ja, wo...
Suche Irmscher Stoßstange für Vectra C: Hallo,
vielleicht hat noch jemand diese Irmscher in seinem Lager zum Verkauf ?
Oder kennt jemanden der eine hat.
Artikelnummer : i 34 01 007...
Vectra C Verkabelung für Rückwärtsschalter am Getriebe: Ich habe meinen vectra C mit einer 3,2 l Maschine von Automatik auf Schalter umgebaut. Ich habe bereits einige Programmierarbeiten getätigt...
Zulässige Reifengröße für Opel Vectra C 2003?: Hey zusammen,
ich habe einen Opel Vectra C (Baujahr 2003) und laut Fahrzeugschein sind standardmäßig die Reifen in der Größe 195/65 R15 91H...