Probleme beim Reifenverkauf

Diskutiere Probleme beim Reifenverkauf im Alles andere was nicht in die oberen Foren passt Forum im Bereich Quasselecke, Spiel & Spass; Moin, ich habe vor zwei Wochen neuwertige Sommerreifen ( Nankang Ultra Sport NS 2 mit v Profil) verkauft. Heute kam der Käufer an und meinte da...
B

Bolle

Gast
Moin,

ich habe vor zwei Wochen neuwertige Sommerreifen ( Nankang Ultra Sport NS 2 mit v Profil) verkauft.
Heute kam der Käufer an und meinte da steht M+S auf den Reifen und das seien deswegen Ganzjahresreifen und er würde jetzt gerne einen Teil des Kaufpreises zurückhaben ( da die Reifen schon montiert sind ).
Nun kann ich im Netz nichts finden womit ich ihm beweisen kann, dass das Sommerreifen sind, außer das man diese nur als Sommerreifen im Netz findet.
Habt ihr vielleicht eine Idee warum da M+S auf den reifen steht? (Keine Schneeflocken oder so) und wie ich ihm klarmachen kann dass das wirklich Sommerreifen sind??

Mfg Bolle
 
Jens

Jens

Glaubt mir kein Wort
Dabei seit
06.04.2007
Beiträge
1.281
Ort
Cuxhaven
M+S steht für Matsch und Schnee.
Dann sind das nicht wirklich Sommerreifen.
 
Vectra CDX

Vectra CDX

MESSIAS
Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
5.266
Ort
Kiel
Das sind keine Winterreifen.
Hast du sie ihm explizit als Sommerreifen verkauft? Versand? Hat er sie abgeholt? Warum da nun "M+S" drauf steht, weiß sicher nicht einmal der Hersteller. Zumindest sind keine Merkmale eines Winterreifens zu erkennen. Du kannst doch nix dafür, daß der Käufer sich die Dinger schon draufziehen lässt. Das ist sein Problem.

Die M+S-Kennzeichnung ist nicht geschützt. Die kann sich jeder Hersteller ganz nach Laune auf den Reifen drucken. Das Schneeflocken-Symbol ist aussagekräftiger. Nur mit diesem Symbol kann man sicher sein, daß der Reifen eine Wintereigenschaften in entsprechende Tests unter Beweis gestellt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jens

Jens

Glaubt mir kein Wort
Dabei seit
06.04.2007
Beiträge
1.281
Ort
Cuxhaven
Das es winterreifen sind hab ich ja nicht gesagt, nur das es keine Sommerrreifen sind.
 
Stiffler

Stiffler

Co-Admin
Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
6.445
Alter
42
Ort
Ilmkreis (Thüringen)
das sind zu 100% sommerreifen,das m+s symbol ist nur drauf weil das keine reifen sind die für den deutschen markt bestimmt sind.ist nun mal so bei den billig reifen anbietern.
 
Jens

Jens

Glaubt mir kein Wort
Dabei seit
06.04.2007
Beiträge
1.281
Ort
Cuxhaven
oder n druckfehler und 2te wahl.. ;-)
 
B

Bolle

Gast
Sowas habe ich mir schon fast gedacht.
Er kommt Freitag wieder vorbei und dann werde ich ihm das so erklären.
Sein Händler hat übrigens gemeint das das Ganzjahresreifen wären.
Ich habe allerdings auch nochnie Ganzjahresreifen mit V - Proil gesehen.

Mfg Bolle
 
Vectra CDX

Vectra CDX

MESSIAS
Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
5.266
Ort
Kiel
Die Definition von "M+S" (auch "M.S" oder "M&S") ist in der ECE Richtlinie R30 festgelegt. Ich hab euch das mal rausgesucht.

R30 2.2:
"M- und S-Reifen" ist ein Reifen, bei dem das Profil der Lauffläche und die Bauart so ausgelegt sind, dass das Verhalten in Matsch und frisch gefallenem oder schmelzendem Schnee besser als bei normalen Straßenreifen ist. Das Profil der Lauffläche eines M- und S-Reifens ist im Allgemeinen durch größere Profilrillen und/oder Stollen gekennzeichnet, die voneinander durch größere Zwischenräume getrennt sind, als dies bei normalen Straßenreifen der Fall wäre.
Darunter fallen sowohl Geländereifen als auch sportliche Sommerreifen. Es gibt keine Regelung zur Gummimischung oder zur Lamellenanordnung. Normale Winterreifen haben viele kleine Lamellen und eine weiche Gummimischung...

M+S sagt quasi überhaupt nichts über die Eigenschaften aus. Eine M+S-Kennzeichnung darf also auch auf Sommerreifen vorhanden sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
ferris

ferris

Eroberer
Dabei seit
28.02.2007
Beiträge
90
Ort
Brandenburg
au Backe ....

dem Reifenhändler sollte man mal zu einem Lehrgang schicken ... :(

Die Reifen haben eine M+S Kennung damit Nankgang die auf dem Amerikanischen Markt verkaufen kann. Denn dort müssen alle (!) Reifen eine solche Kennung besitzen.

Ganzjahresreifen sind hingegen mit den 4Symbolen gekennzeichnet die man so kennt, welche die Jahreszeiten zeigt.

der NS 2 ist 100% ein Sommerreifen und nichts anderes !
 
Nexilis

Nexilis

Frischling
Dabei seit
12.05.2007
Beiträge
1
Das M+S steht auch allen NS-2 drauf! Also nix 2. Wahl oder Ausschuss.
Und das ist zu 100% ein Sommerreifen - sieht man doch auch schon am Profil wenn man mal 2-3 Winterreifen daneben stellt!

Auf den NS-1 ist jedoch kein M+S aufgedruckt!
 
B

Bolle

Gast
Moin,

vielen dank erstmal für die vielen Antworten.
Der Kerl wollte sich ja gestern Abend nochmal melden, da er das nicht getan hat sehe ich die Sache als erledigt an.

Mfg Bolle
 
Thema:

Probleme beim Reifenverkauf

Probleme beim Reifenverkauf - Ähnliche Themen

  • Allgemeine Probleme mit der Elektronik beim Opel Vectra B 2.0 Baujahr 1999

    Allgemeine Probleme mit der Elektronik beim Opel Vectra B 2.0 Baujahr 1999: Hallo an alle Vectra Fahrer und Fahrerin Ich stelle mich mal kurz vor,Ich bin der Jan bin 41 Jahre Jung.Ich bin der neue Hier.Ich fahre ein Opel...
  • Opel Vectra B Probleme beim Starten 2.2 DTI

    Probleme beim Starten 2.2 DTI: Hallo, Ich fahre einen Vectra B 2.2 DTI und bin sehr zufrieden mit Ihm. Leider habe ich seit kurzem ein Problem beim starten des Fahrzeugs. Im...
  • Opel Vectra B Alpine Cde 180 rm Probleme beim Einbau- Anschluss

    Alpine Cde 180 rm Probleme beim Einbau- Anschluss: Hallo und schönen guten Tag Habe beim Einbau des o.g. Radios folgendes Problem. Das mitgelieferte Verbindungskabel passt in die original...
  • Vectra A Probleme beim Starten/Zündspule

    Vectra A Probleme beim Starten/Zündspule: Hallo Zusammen. Es handelt sich um einen Vectra A Baujahr 07/91 vor dem Facelift 1,6 75PS. Folgendes Problem: Nach einigen Minuten geht der...
  • Opel Vectra B Probleme beim beschleunigen

    Probleme beim beschleunigen: Hallo Leute Ich bin neu hier und möchte mich erst mal vorstellen Mein Name ist Michael. bin 48 Jahre alt und leider Kraftfahrzeugtechnikermeister...
  • Probleme beim beschleunigen - Ähnliche Themen

  • Allgemeine Probleme mit der Elektronik beim Opel Vectra B 2.0 Baujahr 1999

    Allgemeine Probleme mit der Elektronik beim Opel Vectra B 2.0 Baujahr 1999: Hallo an alle Vectra Fahrer und Fahrerin Ich stelle mich mal kurz vor,Ich bin der Jan bin 41 Jahre Jung.Ich bin der neue Hier.Ich fahre ein Opel...
  • Opel Vectra B Probleme beim Starten 2.2 DTI

    Probleme beim Starten 2.2 DTI: Hallo, Ich fahre einen Vectra B 2.2 DTI und bin sehr zufrieden mit Ihm. Leider habe ich seit kurzem ein Problem beim starten des Fahrzeugs. Im...
  • Opel Vectra B Alpine Cde 180 rm Probleme beim Einbau- Anschluss

    Alpine Cde 180 rm Probleme beim Einbau- Anschluss: Hallo und schönen guten Tag Habe beim Einbau des o.g. Radios folgendes Problem. Das mitgelieferte Verbindungskabel passt in die original...
  • Vectra A Probleme beim Starten/Zündspule

    Vectra A Probleme beim Starten/Zündspule: Hallo Zusammen. Es handelt sich um einen Vectra A Baujahr 07/91 vor dem Facelift 1,6 75PS. Folgendes Problem: Nach einigen Minuten geht der...
  • Opel Vectra B Probleme beim beschleunigen

    Probleme beim beschleunigen: Hallo Leute Ich bin neu hier und möchte mich erst mal vorstellen Mein Name ist Michael. bin 48 Jahre alt und leider Kraftfahrzeugtechnikermeister...
  • Oben