Motor überhitz zu schnell

Diskutiere Motor überhitz zu schnell im Vectra - Motortechnik und Abgasanlage Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Mein Motor Überhitz nach kurzen Strecken recht schnell hoch um die 90° und hat ständig klackerne gräusche im Motorraum... Was kann das sein?
V

V6_Tussy

Gast

Mein Motor Überhitz nach kurzen Strecken recht schnell hoch um die 90° und hat ständig klackerne gräusche im Motorraum...

Was kann das sein?
 
S

Silberblitz

Foren As
Dabei seit
18.02.2005
Beiträge
137
Alter
44
Ort
Dreieich
Hallo V6 Tussy.

Zum Thema Motortemperatur ca. 90° ist normalerweise die Betriebstemperatur und wäre normal. Das sie nach kurzer Strecke erreicht ist,wieviel ist kurze Strecke? Hier sind ein paar tipp´s um die Kühlung zu kontrollieren.
1.genügent Kühlflüssigkeit.
2.wird der Kühlmittelschlauch am Kühler warm, wenn ja ist der Regler ok.
3.nachsehen ob der Lüfter läuft.
4.mal die Kühlerlamellen kontrollieren auf Verschmutzung.

nun zu deinem anderen Problem klappern im Motorraum wäre interessant zu wissen ob es vom Motor kommt!

mfg Christian
 
DaDonDK

DaDonDK

Foren As
Dabei seit
17.11.2004
Beiträge
127
Ort
Minga
Hast vielleicht jemandem im Motorraum eingesperrt?? 8)

Erfahrungsgemäss würde ich sagen Opel Motoren werden gerne wärmer als 90 Grad Wassertemperatur. Sollte halt auf keinen Fall die 100 Grad übersteigen.
Wie schon der Vorredner sagte auf jeden Fall mal Kühlwasser checken (dürftest aber Check control haben??!!!!)
Und was nicht zu vergessen ist vielleicht mal das Öl.
Ansonsten werd ich wohl oder übel mal vorbei schauen und den Doktor spielen müssen :hut:
Und das Auto überprüfen natürlich. :ja:
 
need4speed

need4speed

GoCart-Fahrer
Dabei seit
04.03.2005
Beiträge
68
Alter
43
Ort
Stuttgart
hatte mit meinem auch mal solche probleme. hab dann in der werkstatt das ganze kühlsystem reinigen und neu befüllen lassen.
seit dem gehts wieder. problematisch wirds nur bei langen stop-and-go phasen, aber das is wohl normal bei opel motoren :rolleyes:
 
V

V6_Tussy

Gast
DaDonDK schrieb:
Hast vielleicht jemandem im Motorraum eingesperrt?? 8)

Erfahrungsgemäss würde ich sagen Opel Motoren werden gerne wärmer als 90 Grad Wassertemperatur. Sollte halt auf keinen Fall die 100 Grad übersteigen.
Wie schon der Vorredner sagte auf jeden Fall mal Kühlwasser checken (dürftest aber Check control haben??!!!!)
Und was nicht zu vergessen ist vielleicht mal das Öl.
Ansonsten werd ich wohl oder übel mal vorbei schauen und den Doktor spielen müssen :hut:
Und das Auto überprüfen natürlich. :ja:
Also Kühlwasser und Öl sind inordung.
Also bei ca 20km fängt er an und Klackert ...
Werd Montag mal in die Werkstadt fahrn.
Das mit der Lüftung das die verdreckt sind hat mein Vater auch gemeint
der spritzt mir da mal durch in der Waschanlage.

Vater mein Nockenwelle evtl nen Schaden hat und der Motor im Eimer ist..
oder halt die Ventile wo das Öl hinläuft sich alles zugesetzt hat..
Muhaa keine Ahnung davon hab :confu:

Naja wenigstens hab ichs Opelzeichen gegemacht heute :]
 
V

V6_Tussy

Gast
@ DaDonDK war das mit dem vorbei kommen ernst *laach*
 
DaDonDK

DaDonDK

Foren As
Dabei seit
17.11.2004
Beiträge
127
Ort
Minga
Klar. Bei einem so symphatischem Wesen. Wo muss ich hin fahren?? ;(

Weiss ja nicht ob bei deinem C25XE evtl die Hydrostössel im A... sind.
Muss man sich erst mal anhören das Leiden deines Motors...
 
V

V6_Tussy

Gast
Man man macht mir doch net so nen Angst um mein Auto *wein*

Also Limburg ist an der A3 wirste sicher finden oder? *FG*
 
E

Emerald_81

EX-Moderator
Dabei seit
03.09.2002
Beiträge
1.092
Alter
43
Ort
Zwischen München und Schloß Neuschwanstein
Fahr mal, wenn er so klackert und die 90° hat, dann hältst an und greifst an den Wasserkühler, ob der heiss is ... sonst würd ich mal sagen Thermostat öffnet nicht?
 
J

juergen

Ex Co-Administrator
Dabei seit
13.04.2004
Beiträge
3.361
@ V6 Tussy

90 Grad ist ja erstmal keine bedenkliche Wassertemperatur. Steigt die Temperatur denn während der Fahrt weiter an, sprich geht in den roten Bereich ? Falls dies nicht der Fall ist und du auch kein Kühlwasser verlierst dürfte an dem System selber nichts dran sein. Wenn das Thermostat nicht öffnen sollte, dann würde die Temperatur sehr schnell in den roten Bereich gehen und dir das Wasser oben rausdrücken.

Was Dein klackerndes Geräusch aus dem Motorraum betrifft...da ist eine Ferndiagnose schwer, denn das Geräusch muß nicht zwangsläufig vom Motor her rühren. Wenn du den Wagen warmgefahren hast und es anfängt zu klackern, am besten anhalten und den Motor im Leerlauf ein paar mal hochjagen. Solltest du das klackern nur während des Fahrbetriebes haben, dann dürfte dies mehr am Antrieb ( Wellen oder gar Radlager ) liegen.
 
D

dannyfilth

Gast
ich würde einfach mal kühlsystem durchspülen und kühlflüssigkeit erneuern,kann sich mit der zeit schon einiges an kalk und dreck drin gesammelt haben,auch wenn vielleicht immer frostschutz genügend drinne war/ist...beim klackern tipp ich mal auf defekte hydros oder falsches öl drinne,grad wenns erst nach 20 km anfängt,kanns sein,daß es unter umständen zu dünnflüssig wird und den hydros dann der druck fehlt,musst mal gucken was der motor immer für öl bekommen hat und was er zuletzt für öl reinbekommen hat,grad die v6 sind da ziemlich undankbar,wenn mann zwischendurch einfach mal die viskosität wechselt!
 
Thema:

Motor überhitz zu schnell

Motor überhitz zu schnell - Ähnliche Themen

  • Motor und Getriebe Verkaufe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km,

    Motor und Getriebe Verkaufe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km,: Hallo, bei mir liegt ein Motor und Getriebe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km, mit allen Anbauteilen. Jemand Interesse? Gruß Michael
  • Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an

    Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an: Hallo, wie oben im Titel steht springt mein Vectra nicht an obwohl der Motor dreht. Dazu kam es am 2.3.25 an einer roten Ampel. Das Auto hat in...
  • Vectra 2.2 Motor zieht zu viel luft

    Vectra 2.2 Motor zieht zu viel luft: Hallo miteinander, ich habe mit einem 2006er Vectra 2.2 ein Problem. Der Motor zieht sehr viel Luft also zu viel Unterdruck so das auch der Öl...
  • Motor springt nicht an

    Motor springt nicht an: Hallo hier im Forum, mein Vectra C (1,8Liter Benziner) steht in der Garage und springt nicht mehr an. Keine Fehlermeldung im Cockpit, Batterie...
  • Opel Vectra B Motor wird zu warm und Heizung funktioniert nicht

    Motor wird zu warm und Heizung funktioniert nicht: Hallo, ich hab da Mal ein Problem, mein geliebter Vectra B 1,6 ( X 16 XEL ) Caravan hat thermische Schwierigkeiten. Hier im Forum habe ich nichts...
  • Motor wird zu warm und Heizung funktioniert nicht - Ähnliche Themen

  • Motor und Getriebe Verkaufe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km,

    Motor und Getriebe Verkaufe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km,: Hallo, bei mir liegt ein Motor und Getriebe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km, mit allen Anbauteilen. Jemand Interesse? Gruß Michael
  • Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an

    Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an: Hallo, wie oben im Titel steht springt mein Vectra nicht an obwohl der Motor dreht. Dazu kam es am 2.3.25 an einer roten Ampel. Das Auto hat in...
  • Vectra 2.2 Motor zieht zu viel luft

    Vectra 2.2 Motor zieht zu viel luft: Hallo miteinander, ich habe mit einem 2006er Vectra 2.2 ein Problem. Der Motor zieht sehr viel Luft also zu viel Unterdruck so das auch der Öl...
  • Motor springt nicht an

    Motor springt nicht an: Hallo hier im Forum, mein Vectra C (1,8Liter Benziner) steht in der Garage und springt nicht mehr an. Keine Fehlermeldung im Cockpit, Batterie...
  • Opel Vectra B Motor wird zu warm und Heizung funktioniert nicht

    Motor wird zu warm und Heizung funktioniert nicht: Hallo, ich hab da Mal ein Problem, mein geliebter Vectra B 1,6 ( X 16 XEL ) Caravan hat thermische Schwierigkeiten. Hier im Forum habe ich nichts...
  • Oben