Motor läuft nach

Diskutiere Motor läuft nach im Vectra - Motortechnik und Abgasanlage Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo an alle! Ich habe mit meinem Vectra A folgendes Problem: Wenn ich den Motor abstelle, passiert es manchmal, dass er an die 2 oder 3...
Barracuda

Barracuda

Herr der Schraubendreher
Themenstarter
Dabei seit
14.02.2005
Beiträge
1.104
Alter
52
Ort
Oberwart/Südburgenland
Hallo an alle!

Ich habe mit meinem Vectra A folgendes Problem: Wenn ich den Motor abstelle, passiert es manchmal, dass er an die 2 oder 3 Sekunden nachläuft und dann "abstirbt", da ja der Zündschlüssel bereits in der "Null Stellung" ist. Es ist zwar nicht immer der Fall, aber trotzdem kommt es öfters vor.
Weiß vielleicht jemand von euch, woran das liegen kann. Hatte schon jemand dieses Problem? Wie kann ich es beheben?
Danke schon mal im Voraus.

Gruß, Tommy
 
malSehn

malSehn

Werkstattmeister
Dabei seit
19.10.2003
Beiträge
2.125
Alter
52
Ort
hainburg
möglicherweise haben sich ablagerungen inden brennräumen gebildet (sg. ölkohle) die dann zu glühen anfangen. dadurch kommt es selbst bei abgeschalteter zündanlage noch zu sg. glühzündungen. solltest mal ne längere strecke autobahn fahren und dabei langsam schritt für schritt die geschwindigkeit erhöhen, damit sich das zeug wegbrennt.
 
DannySahne

DannySahne

Tripel-As
Dabei seit
25.01.2005
Beiträge
497
Alter
50
Ort
Sachsen
entscheidend hierfür ist auch die zündeinstellung!ist diese nicht korrekt eingestellt,kann es zum nachlaufen des motors kommen.also zündeinstellung überprüfen!
 
Barracuda

Barracuda

Herr der Schraubendreher
Themenstarter
Dabei seit
14.02.2005
Beiträge
1.104
Alter
52
Ort
Oberwart/Südburgenland
@DannySahne: Kann es sein, dass sich die Zündung von selbst verstellt? Hatte bist jetzt noch nie Probleme mit dem Nachlaufen des Motors, und fahre den Vectra schon über 2 Jahre.

Danke euch beiden für den Tipp
Gruß, Tommy
 
malSehn

malSehn

Werkstattmeister
Dabei seit
19.10.2003
Beiträge
2.125
Alter
52
Ort
hainburg
gibt es denn vectra mit vergasermotoren? wüste nämlich so auf anhieb nicht, wie man bei einem einspritzer die zündung verstellen könnte... (es sei denn man hat ein frei programmierbares steuergerät verbaut...) :(
 
DannySahne

DannySahne

Tripel-As
Dabei seit
25.01.2005
Beiträge
497
Alter
50
Ort
Sachsen
@malsehn,das hat doch nichts mit vergaser oder nicht zu tun!klar kann man die zündung verstellen,am verteiler!wenn die mutter des zündverteilers lose ist.es gibt auch vergaser vectra,1,8S mit 88PS,wirst lachen,gibt sogar welche ohne G-Kat,und das ab Werk!
@barracuda,kann aber auch am sprit liegen???haste vorher mal anderen getankt???es lässt sich ja leicht mit einem stroboskop feststellen,ob der zündzeitpunkt stimmt,würde das auf jeden fall mal machen!wenn ein motor nachläuft,ist es sehr warscheinlich,das der zündzeitpunkt nicht stimmt!
 
Barracuda

Barracuda

Herr der Schraubendreher
Themenstarter
Dabei seit
14.02.2005
Beiträge
1.104
Alter
52
Ort
Oberwart/Südburgenland
@DannySahne: Nein, habe nie einen falschen Sprit getankt. Immer denselben (Oktan 95). Wie kann man die Zündzeiteinstellung wieder richten? Kann ich das selber machen oder muß ich in die Werkstatt (falls das Problem da liegen sollte)?

Gruß, Tommy
 
malSehn

malSehn

Werkstattmeister
Dabei seit
19.10.2003
Beiträge
2.125
Alter
52
Ort
hainburg
DannySahne schrieb:
@malsehn,das hat doch nichts mit vergaser oder nicht zu tun!klar kann man die zündung verstellen,am verteiler!wenn die mutter des zündverteilers lose ist.es gibt auch vergaser vectra,1,8S mit 88PS,wirst lachen,gibt sogar welche ohne G-Kat,und das ab Werk!
@barracuda,kann aber auch am sprit liegen???haste vorher mal anderen getankt???es lässt sich ja leicht mit einem stroboskop feststellen,ob der zündzeitpunkt stimmt,würde das auf jeden fall mal machen!wenn ein motor nachläuft,ist es sehr warscheinlich,das der zündzeitpunkt nicht stimmt!
klar hat das damit zu tun; beim einspritzer hast du eine kennfeldgesteuerte zündung, die kannst du nicht einstellen! klar kann man den verteiler minimal bewegen wenn die verschraubung lose ist, aber das reicht garantiert nicht zuim nachlaufen. der zündzeitpunkt wird doch vom stg geregelt... ein bischen nach früher oder später kannst nur mit dem oktan-stecker verstellen gibts eben zwei kennfelder für (sofern man nicht schon eine klopfregelung mit klopfsensor hat) so kenn ich es jedenfalls.. bin allerdings auch kein spezialist, was die zündanlage angeht
 
vwjäger

vwjäger

Tripel-As
Dabei seit
06.03.2004
Beiträge
305
Alter
44
Ort
üttfeld/eifel
tach

am 1.6er kannst du die zündung noch einstellen , wie übrigens an vielen einspritzmotoren
 
J

Jochen M.

Mitglied
Dabei seit
20.12.2004
Beiträge
40
Alter
59
Sach Tach - Kupplung,

erste Hilfe beim Nachlaufen ist, den Motor nur mit eingelegtem Gang abzustellen
und beim ausmachen fix und sanft einzukuppeln,
um das nachdieseln zu vermeiden.
Ansonsten kann dieses unkontrollierte KLOPFEN die Lager schädigen.

Manchmal haben Werkstätten ein Stethoskop (?),
mit dem sie in Hohlräume gucken können,
dann können die z.B. nach diesen geheimnisvollen Ablagerungen suchen.

Mehr weiß ich auch nicht.

Gruß - Jochen M.
 
Thema:

Motor läuft nach

Motor läuft nach - Ähnliche Themen

  • Problem mit meinem OPEL Vectra B20 1999 (136 PS)

    Problem mit meinem OPEL Vectra B20 1999 (136 PS): Guten Tag, ich habe seit einigen Jahren einen 99er Opel Vectra 2.0 16v, das Auto hat 110.000 km auf dem Tacho und macht seit kurzem Probleme, das...
  • Vectra C Motor läuft nicht sauber im Stand

    Vectra C Motor läuft nicht sauber im Stand: Grüße :wink1: Hab nach wie vor das Problem, das mein Vectra C 2002 2.2 16V 147 PS einfach im Stand unsauber läuft. Kat, Lamdasonden, Zündleiste...
  • Brauch Hilfe. Zentralverriegelung und Blinker gehen nicht. Licht immer an wenn Motor läuft.

    Brauch Hilfe. Zentralverriegelung und Blinker gehen nicht. Licht immer an wenn Motor läuft.: Hallo Forum, Auto Opel Vectra C, 2002, Automatik, Limousine. Vorab: Ich gehe davon aus das der Wagen ein defektes CIM/Lenkstockmodul hat, also...
  • Opel Vectra C Fehler 0443, Motor läuft wenn er warm ist auf 3 Zylindern

    Fehler 0443, Motor läuft wenn er warm ist auf 3 Zylindern: Hallo Zusammen, habe einen Vectra C mit dem Motor Z18XE. Seit kurzer Zeit läuft der Motor unrund, gefühlt auf 3 Zylindern, sobald er warm ist...
  • Opel Vectra B Mein Vectra läuft nicht mehr

    Mein Vectra läuft nicht mehr: Hallo alle zusammen, ich bin neu hier im Forum und suche dringend Hilfe. Mein Vectra B Laufleistung 186.000km Motor : X16XEL Baujahr 1997...
  • Mein Vectra läuft nicht mehr - Ähnliche Themen

  • Problem mit meinem OPEL Vectra B20 1999 (136 PS)

    Problem mit meinem OPEL Vectra B20 1999 (136 PS): Guten Tag, ich habe seit einigen Jahren einen 99er Opel Vectra 2.0 16v, das Auto hat 110.000 km auf dem Tacho und macht seit kurzem Probleme, das...
  • Vectra C Motor läuft nicht sauber im Stand

    Vectra C Motor läuft nicht sauber im Stand: Grüße :wink1: Hab nach wie vor das Problem, das mein Vectra C 2002 2.2 16V 147 PS einfach im Stand unsauber läuft. Kat, Lamdasonden, Zündleiste...
  • Brauch Hilfe. Zentralverriegelung und Blinker gehen nicht. Licht immer an wenn Motor läuft.

    Brauch Hilfe. Zentralverriegelung und Blinker gehen nicht. Licht immer an wenn Motor läuft.: Hallo Forum, Auto Opel Vectra C, 2002, Automatik, Limousine. Vorab: Ich gehe davon aus das der Wagen ein defektes CIM/Lenkstockmodul hat, also...
  • Opel Vectra C Fehler 0443, Motor läuft wenn er warm ist auf 3 Zylindern

    Fehler 0443, Motor läuft wenn er warm ist auf 3 Zylindern: Hallo Zusammen, habe einen Vectra C mit dem Motor Z18XE. Seit kurzer Zeit läuft der Motor unrund, gefühlt auf 3 Zylindern, sobald er warm ist...
  • Opel Vectra B Mein Vectra läuft nicht mehr

    Mein Vectra läuft nicht mehr: Hallo alle zusammen, ich bin neu hier im Forum und suche dringend Hilfe. Mein Vectra B Laufleistung 186.000km Motor : X16XEL Baujahr 1997...
  • Oben