Isolierdeckel für Verteilerkappe

Diskutiere Isolierdeckel für Verteilerkappe im Vectra - Motortechnik und Abgasanlage Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Servus, mein Vectra A 1.8i Kat Bj '93 macht mir in letzter Zeit etwas Probleme. Wenn er kalt ist mögen nicht alle Töpfe so wie sie sollen und...
mischer

mischer

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
19.12.2005
Beiträge
5
Servus,

mein Vectra A 1.8i Kat Bj '93 macht mir in letzter Zeit etwas Probleme.
Wenn er kalt ist mögen nicht alle Töpfe so wie sie sollen und heute morgen wollte er gar nicht anspringen. Erst nachdem die Batterie schon langsam anfing nach zu lassen und mit Gas geben war er dann zu überreden.
Öfters bricht mir auch (wenn er noch kalt ist) unter Last, vor allem beim Anfahren und wenn er unterturig läuft und ich wieder Gas gebe, einer der Töpfe wieder weg und ich mach mich an der Kreuzung zum Ei wie n Fahranfänger.
Ich denke mal, dass es der Verteiler ist und hab deshalb jetzt mal bissl im Netz gesucht und bin dabei unter anderem auf die Seite autoteile-guenstig.de gestoßen. Abgesehen davon, dass die teuerer ist als andere gibt es dort einen Isolierdeckel für die Verteilerkappe von Bosch.

Meine Frage: Hat jemand so ein Ding verbaut und ist das sinnvoll oder kann ich mir die sparen?

Außerdem erhebt die Seite 50(!)€ "Austauschpfand (wird bei Altteilrücksendung wieder gutgeschrieben)". Ist das seriös oder sollte man davon nicht lieber die Finger lassen. Das ist halt die einzige Seite wo ich diesen Isolierdeckel gefunden habe, deshalb frage ich ob der sinnvoll ist. Wenn nicht bestell ich eh net hier.

Danke für Eure Mühe
mischer
 
J

juergen

Ex Co-Administrator
Dabei seit
13.04.2004
Beiträge
3.361
Was dein Problem betrifft, da würde ich mal die komplette Zündanlage checken und gegebenenfalls erneuern. Das heißt Kabel, Kerzen, Verteilerdeckel. Vermutlich hast du da irgendwo eine Schwachstelle, so das ein Zylinder nicht richtig versorgt wird.

Den von dir angesprochenen Isolierdeckel :( ....meines erachtens brauchst du denn nicht wirklich. Wieviel PKW`s fahren ohne diesen Isolierdeckel herum und die machen auch keine Probleme. Von daher spare dir das Geld lieber
 
mischer

mischer

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
19.12.2005
Beiträge
5
Danke für die schnelle Antwort,

ja Kerzen wechseln sollte ohnehin mit dabei sein, die Kabel sind (Marder sei Dank) noch relativ neu, aber das werde ich mir auch noch überlegen.
Ok, dann lass ich den blöden Isolierdeckel weg und bestell das folglich auch bei einem anderen Anbieter, der etwas billiger ist und diesem blöden Pfand nicht verlangt.
Kann mir da jemand einen empfehlen? Ich hab bis jetzt den Läufer für ca 22€ und die Kappe für ca 55€ gefunden. (ich glaube so war es)

Danke
mischer

P.S.: Was soll eigentlich dieser beschi**ene Pfand? Denken die ich versenk meine alte Kappe im Wald oder was?
 
malSehn

malSehn

Werkstattmeister
Dabei seit
19.10.2003
Beiträge
2.125
Alter
52
Ort
hainburg
ich fahre auch ohne isolierkappe mit beiden obwohl es sie gibt.. ohne probleme. was das pfand angeht, bestell mal bei h&r ein gewindefederbein.. die wollen € 340,- (!!) pfand! (oder ein eben ein federbein im austausch)
 
mischer

mischer

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
19.12.2005
Beiträge
5
Aua das tut weh,

aber ich bestell mir demnächst wohl kein Gewindefahrwerk.
Als (noch) Student lege ich hauptsächlich Wert auf die Funktion, die Optik bleibt mangels Geld doch eher auf der Strecke.
Deshalb sieht meiner auch noch ungefähr so aus, wie ich ihn gekauft hab - nur die Spritzlappen(!!!) sind samt dem gesamten Moder der dahinter auf mich wartete *Spritzlappen sind ja soooo praktisch* gleich am ersten Tag abgeflogen ... das muss ja nun wirklich nich sein ;-)
 
Thema:

Isolierdeckel für Verteilerkappe

Isolierdeckel für Verteilerkappe - Ähnliche Themen

  • Vectra C 1.8 2002 LFB Adapter für Pioneer

    Vectra C 1.8 2002 LFB Adapter für Pioneer: Hallo Gibt es einen Adapter für den Wagen mit einem alten CDR 2005 Radio will ein pioneer dmh a240dab 2Fin Radio verwenden aber finde nicvt den...
  • Gummistecker für Unterdruckleitung

    Gummistecker für Unterdruckleitung: Hi. Mittlerweile sind die Gummistecker für die Unterdruckleitungen sehr porös/kaputt. Kann man diese einfach austauschen durch Neue? Wenn ja, wo...
  • Suche Irmscher Stoßstange für Vectra C

    Suche Irmscher Stoßstange für Vectra C: Hallo, vielleicht hat noch jemand diese Irmscher in seinem Lager zum Verkauf ? Oder kennt jemanden der eine hat. Artikelnummer : i 34 01 007...
  • Vectra C Verkabelung für Rückwärtsschalter am Getriebe

    Vectra C Verkabelung für Rückwärtsschalter am Getriebe: Ich habe meinen vectra C mit einer 3,2 l Maschine von Automatik auf Schalter umgebaut. Ich habe bereits einige Programmierarbeiten getätigt...
  • Zulässige Reifengröße für Opel Vectra C 2003?

    Zulässige Reifengröße für Opel Vectra C 2003?: Hey zusammen, ich habe einen Opel Vectra C (Baujahr 2003) und laut Fahrzeugschein sind standardmäßig die Reifen in der Größe 195/65 R15 91H...
  • Zulässige Reifengröße für Opel Vectra C 2003? - Ähnliche Themen

  • Vectra C 1.8 2002 LFB Adapter für Pioneer

    Vectra C 1.8 2002 LFB Adapter für Pioneer: Hallo Gibt es einen Adapter für den Wagen mit einem alten CDR 2005 Radio will ein pioneer dmh a240dab 2Fin Radio verwenden aber finde nicvt den...
  • Gummistecker für Unterdruckleitung

    Gummistecker für Unterdruckleitung: Hi. Mittlerweile sind die Gummistecker für die Unterdruckleitungen sehr porös/kaputt. Kann man diese einfach austauschen durch Neue? Wenn ja, wo...
  • Suche Irmscher Stoßstange für Vectra C

    Suche Irmscher Stoßstange für Vectra C: Hallo, vielleicht hat noch jemand diese Irmscher in seinem Lager zum Verkauf ? Oder kennt jemanden der eine hat. Artikelnummer : i 34 01 007...
  • Vectra C Verkabelung für Rückwärtsschalter am Getriebe

    Vectra C Verkabelung für Rückwärtsschalter am Getriebe: Ich habe meinen vectra C mit einer 3,2 l Maschine von Automatik auf Schalter umgebaut. Ich habe bereits einige Programmierarbeiten getätigt...
  • Zulässige Reifengröße für Opel Vectra C 2003?

    Zulässige Reifengröße für Opel Vectra C 2003?: Hey zusammen, ich habe einen Opel Vectra C (Baujahr 2003) und laut Fahrzeugschein sind standardmäßig die Reifen in der Größe 195/65 R15 91H...
  • Oben