
H-Opelhase
Routinier
Themenstarter
Da es wohl im Frühjahr zu ner Tieferlegung kommen wird und sich an der Vorderachse dabei der Sturz ändert,würden mich eure Erfahrungen wegen der Reifenabnutzung interessieren. An der VA wird es irgendwo zwischen 40 und 55 mm nach unten gehen,bin mir noch nicht ganz schlüssig. Habt ihr bei ner Tieferlegung von diesem Maß ne ungleichmäßige Reifenabnutzung bemerkt (innen weiter abgefahren als aussen) ???
Habe letztens ne Site im www gefunden,da gab`s Domlager mit der Möglichkeit zur Sturzkorrektur,auch für den Vectra B. Lohnt sich denn die Anschaffung solcher ? Wenn ich das Fahrwerk wechsel,mach ich eh gleich neue Stützlager rein.
Hab übrigens vergessen die Seite zu speichern und hab mir die halbe Nacht und den ganzen Vormittag nen Wolf gegoogelt und find den Anbieter nimmer. Im Cache is auch nix mehr drin. Kann mir vielleicht noch jemand sagen,wo ich solche Domlager bekomme ?
Habe letztens ne Site im www gefunden,da gab`s Domlager mit der Möglichkeit zur Sturzkorrektur,auch für den Vectra B. Lohnt sich denn die Anschaffung solcher ? Wenn ich das Fahrwerk wechsel,mach ich eh gleich neue Stützlager rein.
Hab übrigens vergessen die Seite zu speichern und hab mir die halbe Nacht und den ganzen Vormittag nen Wolf gegoogelt und find den Anbieter nimmer. Im Cache is auch nix mehr drin. Kann mir vielleicht noch jemand sagen,wo ich solche Domlager bekomme ?